Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2950 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 22.07.2020 Zwei neue Corona-Fälle
    Aktuell 24 Personen erkrankt

    In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Fälle bekannt worden: Betroffen sind ein Mann aus Siegen und ein Mann aus Bad Berleburg. Mehr

  2. Datum: 22.07.2020 Neue Räume für die große Pause
    Kreis investiert rund 3 Millionen Euro in Berufskollegs

    Während die Schüler ihre Sommerferien genießen, wird in den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein großflächig renoviert. Für rund 3 Millionen Euro lässt der Kreis als Schulträger u.a. Fenster, WCs und weitere Gebäudeteile erneuern. Mehr

  3. Datum: 22.07.2020 Mit den Natur-Detektiven der Biologischen Station unterwegs
    Spannende Veranstaltungen vom 3. bis 5. August

    Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet in den Sommerferien vom 3. bis 5. August für Mädchen und Jungen ab sechs bzw. acht Jahren gleich mehrere spannende Naturerlebnis-Veranstaltungen an. Mehr

  4. Datum: 22.07.2020 Das »ABC des Rechnungswesens«
    Web-Seminar-Reihe für Unternehmerinnen geht in die nächste Runde

    Die kostenlosen Veranstaltungen zum Thema „Das ABC des Rechnungswesens“ finden noch an zwei Donnerstagen, jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr statt. Mehr

  5. Datum: 21.07.2020 Acht neue Covid-19-Fälle
    Aktuell 22 Personen erkrankt

    Heute gingen acht weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt ein. Sieben Personen stammen aus Siegen, ein weiterer Patient lebt in Neunkirchen. Mehr

  6. © ©fotoak80 - stock.adobe.com
    Datum: 21.07.2020 Ein offenes Ohr für die Gesundheit
    Beratungsdienste des Kreises bieten Telefon-Sprechstunden zu verschiedenen Themen an

    Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. Auch den Alltag der Aids-Beratung des Kreises Siegen-Wittgenstein. Persönliche Treffen können nicht mehr wie gehabt stattfinden, deshalb mussten Alternativen her – und die wurden gefunden. Die Beratungen erfolgen jetzt in Telefon-Sprechstunden, die bisher gut angenommen werden. Mehr

  7. Datum: 21.07.2020 In Gesundheit und medizinische Versorgung investiert
    Kreis übergibt sieben neue Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz

    Sieben Rettungswagen (RTW) der Marke Mercedes Benz sind jetzt von Landrat Andreas Müller an fünf Rettungswachen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisgebiet übergeben worden. Hilfe in Notlagen und der Schutz der Bevölkerung – das sind die wichtigsten Aufgaben des Rettungsdienstes, dessen Aufgabenträger der Kreis ist. Mehr

  8. Peter Maszlen / stock.adobe.com
    Datum: 20.07.2020 Neuer Umgang mit Bußgeldbescheiden:
    Temposünder können auf "Gnadenentscheid" der Bezirksregierung hoffen

    Wer zu schnell unterwegs war und einen Bußgeldbescheid mit einem Fahrverbot erhalten hat, das nach altem Recht nicht angeordnet worden wäre, darf auf einen „Gnadenentscheid“ durch die Bezirksregierung hoffen. Darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Mehr

  9. Datum: 20.07.2020 ÖPNV für jeden zugänglich machen
    NWL fördert Ausbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet von Freudenberg

    Die Stadt Freudenberg hat erneut die Chance genutzt einen weiteren Antrag auf finanzielle Unterstützung für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen beim NWL gestellt. „Die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs muss frei von Barrieren und somit für jeden Menschen zugänglich sein“, so Landrat Andreas Müller, Vorsteher beim Nahverkehrsverband Westfalen Lippe (NWL). Mehr

  10. Datum: 20.07.2020 Ein neuer Corona-Fall
    Aktuell 14 Personen erkrankt

    In den vergangenen 24 Stunden ist ein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Eine Frau Mitte 50 aus Neunkirchen wurde in einem Siegener Krankenhaus positiv auf das Virus getestet. Mehr

  11. Datum: 19.07.2020 Drei neue Corona-Fälle am Wochenende
    Aktuell 13 Personen erkrankt

    Am Wochenende sind im Kreisgesundheitsamt drei neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Die drei betroffenen Personen leben in Siegen. Mehr

  12. Datum: 17.07.2020 Ein neuer Covid-19-Fall, ein Patient genesen
    Aktuell noch zehn Personen erkrankt

    In den letzten 24 Stunden ist ein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Ein Patient konnte als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr

  13. Datum: 17.07.2020 Schüler bauen im Sommerferienkurs eigenen Roboter
    Weiterer Termin geplant

    Einen eigenen Roboter bauen, programmieren und austesten, was der kleine Helfer so alles kann – das konnten jetzt sieben Jugendliche, die in den Sommerferien am „Robotik“-Kurs teilgenommen haben. Wegen der großen Nachfrage ist ein weiterer Kurs geplant. Mehr

  14. Datum: 16.07.2020 Breitbandnetz in Elsoff geht in Betrieb
    Girkhausen und weitere Orte folgen in Kürze

    Viele Bürger in Elsoff haben auf schnelles Internet gewartet. Jetzt ist es da! Landrat Andreas Müller, Bürgermeister Bernd Fuhrmann und Ortsvorsteher Bernd Marburger sowie Vertreter von innogy Westenergie und Westnetz nahmen jetzt das FTTC-Breitbandnetz in Elsoff symbolisch in Betrieb. Mehr

  15. Datum: 16.07.2020 Landrat wendet sich an Straßen.NRW
    Lösung für Radverkehr im Bereich der Autobahn-Baustelle bei Rinsdorf gefunden

    Landrat Andreas Müller hat sich an den Niederlassungsleiter des Landesbetriebes Straßen.NRW, Ludger Siebert gewandt, um noch einmal über eine Lösung für den Radverkehr im Bereich der Autobahnbaustelle bei Rinsdorf zu sprechen. Mehr

  16. Datum: 16.07.2020 Fünf neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein
    Insgesamt zehn Personen erkrankt

    Heute sind im Kreisgesundheitsamt fünf weitere positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Die erkrankten Personen leben in Erndtebrück und stehen alle im Zusammenhang mit dem erkrankten Mann, der sich in einem anderen Bundesland infiziert hatte. Mehr

  17. © Leander Hoffmann
    Datum: 16.07.2020 "Natur-Detektive" erkunden Gehölzlehrpfad in Littfeld
    Veranstaltung für Kinder am 24. Juli

    Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Mädchen und Jungen von acht bis 12 Jahren am 24. Juli auf den Gehölzlehrpfad in Kreuztal-Littfeld ein. Dort erfahren die "Natur-Detektive" wissenswertes rund um Bäume, Sträucher, Tiere und deren Nahrung. Mehr

  18. Früher als geplant:
    Verkehrsfreigabe für Teil der Kreisstraße 11 zwischen Rudersdorf und Salchendorf

    Halbzeit beim Ausbau der Kreisstraße 11: Der erste Abschnitt von der Einmündung der Kreisstraße in Wilnsdorf-Rudersdorf bis zum Sportplatz Netphen-Salchendorf ist fertiggestellt. Anfang März haben die Bauarbeiten für den Vollausbau der K11 begonnen. Mehr

  19. Datum: 14.07.2020 Zwei neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein
    Erstmals ein Covid-19-Erkrankter in Erndtebrück

    Am heutigen Dienstag sind im Kreisgesundheitsamt zwei weitere positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Erstmals ist nun auch ein Einwohner der Gemeinde Erndtebrück betroffen. Es handelt sich um einen Mann um die 50, der sich in einem anderen Bundesland infiziert hat. Mehr

  20. Datum: 14.07.2020 Landrat und Bürgermeister wollen Beratungsstelle „Rechtsextremismus“
    Weitere Forderung: Außenstelle des Staatsschutzes in Siegen

    Landrat Andreas Müller und Siegens Bürgermeister Steffen Mues wollen eine Beratungsstelle „Rechtsextremismus“ in Siegen eröffnen und haben dafür das Land NRW um finanzielle Unterstützung gebeten. Mehr

  21. Datum: 12.07.2020 Zwei neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein
    Ein getesteter Reiserückkehrer und eine Routine-Kontrolle in einem Krankenhaus

    Am Wochenende sind dem Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Fälle bekannt geworden. Es handelt es sich um einen Mann Anfang 50, der von einer Reise nach Siegen zurückgekehrt ist, und um eine Frau um die 80 aus Siegen, deren Infektion bei einem Routine-Abstrich im Rahmen der Aufnahme in ein Krankenhaus entdeckt wurde. Mehr

  22. Datum: 10.07.2020 1.000-Dächer-Programm übertrifft alle Erwartungen
    Schon 68 Anträge bei der Kreisverwaltung eingegangen

    Das 1.000-Dächer-Programm des Kreises Siegen-Wittgenstein zur Förderung von Photovoltaikanlagen übertrifft alle Erwartungen. Nur neun Tage nach dem Start des Programmes sind schon 68 Anträge bei der Kreisverwaltung eingegangen, 27 wurden bereits bewilligt. Mehr

  23. ilkercelik - stock.adobe.com
    Datum: 07.07.2020 "Virtuell Führen in einer digitalen Arbeitswelt"
    Web-Seminar für kleine und mittelständische Unternehmen

    Wie moderiere ich Online-Teammeetings? Welche Methoden dezentraler Führung gibt es? Um diese und weitere Fragen geht es im Web-Seminar am Donnerstag, 23. Juli, von 11:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldungen sind noch möglich. Mehr

  24. Datum: 07.07.2020 Noch wenige Plätze frei:
    Jetzt für die nächste Zertifizierungsrunde bewerben!

    Das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ wird nun im fünften Jahr an Unternehmen der Regionen Siegen-Wittgenstein und Olpe verliehen, die deutlich machen, dass sie familienfreundliche Strukturen im Betriebsalltag umsetzen und den festen Willen haben, auf diesem Weg weiterzugehen. Mehr

  25. Datum: 06.07.2020 Baugenehmigung liegt vor
    Kreis erweitert für 1,175 Mio. Euro Rettungswache Wahlbach

    In wenigen Wochen können die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Rettungswache in Burbach-Wahlbach beginnen. Die Baugenehmigung liegt jetzt vor. Damit kann die Ausschreibung für das Projekt erfolgen. In rund vier Wochen steht fest, wer den Auftrag für die Erd- und Rohbauarbeiten erhält. Mehr