Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2950 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 07.08.2020 Sieben neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein
    Landrat Andreas Müller: „Wir treten in eine neue Phase ein“ / Ärzteschaft richtet Testhotline ein

    „Wir treten in eine neue Phase der Corona-Pandemie ein. Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs stehen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte vor einer ganz besonderen Herausforderung. Gleiches gilt für die Kitas“, sagt Landrat Andreas Müller. Mehr

  2. Datum: 06.08.2020 Zehn neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein
    Aktuell 63 erkrankte Corona-Patienten in Siegen-Wittgenstein

    Die Zahl der akut an Covid-19 erkrankten Personen in Siegen-Wittgenstein liegt am heutigen Donnerstag bei 63. Seit gestern sind dem Kreisgesundheitsamt zehn neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Mehr

  3. Datum: 06.08.2020 Gemeinsam gegen Alkoholmissbrauch
    Beratungsdienste des Kreises weiten Kooperation mit Suchtberatungsstellen aus

    Siegen-Wittgenstein hat 2009 als einer der ersten Kreise in NRW "HaLT" etabliert - ein Präventionsprojekt gegen Komasaufen von Kindern und Jugendlichen. Jetzt wird das Programm mit weiteren Kooperationspartnern auf breitere Füße gestellt. Mehr

  4. Datum: 05.08.2020 14 neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein
    Formular des Gesundheitsamtes für Reiserückkehrer online

    In den letzten 24 Stunden sind 14 neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Vier Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr

  5. Datum: 04.08.2020 Andreas Müller: "20.000 Euro für Aktivitäten zur Bewältigung der Corona-Krise"
    Ehrenamtliche Initiativen, Vereine und Freiwilligenagenturen können ab sofort Fördermittel erhalten

    Um ehrenamtliche Aktivitäten zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise jetzt auch finanziell zu unterstützen, kann der Kreis 20.000 Euro an Freiwilligenagenturen, Nachbarschaftsinitiativen und Vereine vergeben. Mehr

  6. Datum: 04.08.2020 Kein neuer Corona-Fall
    Aktuell 51 Personen infiziert

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 393 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 334 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind 51 Personen. Mehr

  7. Datum: 03.08.2020 Ein neuer Corona-Fall
    Aktuell 58 Personen infiziert

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 393 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 327 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 58 Personen. Mehr

  8. Datum: 02.08.2020 Sechs neue Corona-Fälle
    Aktuell 64 Personen infiziert

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 392 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 320 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 64 Personen. Mehr

  9. Datum: 31.07.2020 Öffentliche Ausschuss-Sitzungen finden unter Auflagen statt
    Sondersitzung am 5. August im Kulturhaus Lÿz

    Die Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt-, Land-, und Forstwirtschaft findet am Mittwoch, 5 August, um 16:00 Uhr in der Aula des Kulturhaus Lÿz, Eingang „C“, statt. Bei dieser Veranstaltung, wie auch bei den kommenden Sitzungen der Fachausschüsse des Kreises, gelten strikte Auflagen. Mehr

  10. Datum: 31.07.2020 Acht neue Corona-Fälle
    Aktuell 58 Personen erkrankt

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 386 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 320 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 58 Personen. Mehr

  11. Datum: 30.07.2020 Genehmigung für vier Windkraftanlagen erteilt
    Genehmigungsunterlagen in Siegen und Bad Berleburg einsehbar

    Auf Antrag der Eder Energy GmbH & Co. KG wurde die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Anlagen zur Nutzung von Windenergie in Bad Berleburg erteilt. Eine Ausfertigung des Genehmigungsbescheides mit den dazu gehörigen Antragsunterlagen kann die nächsten zwei Wochen während der Dienststunden in Kreishaus in Siegen und in der Außenstelle ... Mehr

  12. Datum: 30.07.2020 Fünf neue Corona-Fälle
    Aktuell 53 Personen erkrankt

    In den letzten 24 Stunden sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Ein Mann Anfang 50 aus Burbach, ein Mann Ende 30 und ein Mann Mitte 30 aus Netphen und ein Kind und eine Frau Anfang 20 aus Siegen. Vier Personen sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet und eine Person wurde als Kontaktperson zu ... Mehr

  13. Datum: 29.07.2020 Update für die Gefahrenabwehr
    Online-Portal des Kreises liefert einsatzrelevante Daten auf einen Blick

    In einer Notlage können manchmal Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Dank einer ämterübergreifenden Kooperation innerhalb der Kreisverwaltung können ab sofort Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über das Geoportal des Kreises wichtige einsatzrelevante Daten auf einen Blick online einsehen. Mehr

  14. Datum: 29.07.2020 Ein neuer Corona-Fall
    Aktuell 51 Personen erkrankt

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 373 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 314 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 51 Personen. Mehr

  15. S. Portig
    Datum: 28.07.2020 Mit den »Natur-Detektiven« in die Welt der Honigbienen
    Veranstaltung der Bio-Station für Kinder am 14. August in Erndtebrück

    Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen ihres Kinderprogrammes „Natur-Detektive 2020“ zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung rund um das spannende Thema Biene und Imkerei mit Juliane Berger vom Imkerverein Luisenburg ein. Mehr

  16. Datum: 28.07.2020 Drei neue Corona-Fälle
    Aktuell 52 Personen erkrankt

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 372 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 312 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 52 Personen. Mehr

  17. Datum: 27.07.2020 Ein neuer Corona-Fall
    Aktuell 49 Personen erkrankt

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 369 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 312 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 49 Personen. Mehr

  18. Datum: 26.07.2020 12 neue Corona-Fälle
    Aktuell 52 Personen erkrankt

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 368 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 308 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 52 Personen. Mehr

  19. Datum: 24.07.2020 TVSW unterstützt beim Re-Start
    Anzeigen-Kampagne "Auf ins WaldReich" gemeinsam mit Kommunen

    Der Tourismus und auch die Gastronomie sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonder stark betroffen. Um die regionalen Gastgeber beim Re-Start zu unterstützen, hat der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein (TVSW) ein Konzept für eine kurzfristige Marketing-Kampagne vorgestellt. Mehr

  20. © Berufskolleg Wittgenstein
    Datum: 24.07.2020 Nachwuchsköche gesucht
    Berufskolleg Wittgenstein plant vollzeitschulischen Ausbildungsgang

    Das Berufskolleg Wittgenstein plant für das Schuljahr 2020/2021 einen vollzeitschulischen Ausbildungsgang für den Beruf "Koch/Köchin". Damit sollen vor allem Jugendliche für die Gastronomie begeistert werden, für die die duale Ausbildung sonst nicht oder nur schwer möglich wäre. Mehr

  21. Datum: 24.07.2020 Acht neue Corona-Fälle
    Aktuell 40 Personen erkrankt

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 356 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 308 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 40 Personen. Mehr

  22. Datum: 24.07.2020 Über 1.000 Ideen eingetragen
    Online-Bürgerbeteiligung für kreisweites Radverkehrskonzept ein großer Erfolg!

    Die Online-Bürgerbeteiligung des Kreises ist abgeschlossen – mit einer unglaublichen Resonanz: Mehr als 5.400 Besuche wurden im Online-Portal registriert. Dort konnten Vorschläge für ein Haupt- und Nebennetz kommentiert und mit eigenen Ideen ergänzt werden. Mehr

  23. Datum: 23.07.2020 Seelsorgerin mit Leidenschaft
    Ricarda Wagner aus Kreuztal mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

    Ricarda Wagner aus Kreuztal ist jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Sie setzt sich seit Jahren für die Belange von Menschen mit Hörschädigungen ein. Landrat Andreas Müller und Elfrun Bernshausen, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Kreuztal, dankten ihr jetzt für ihren Einsatz. Mehr

  24. TKYSZK © ©tkyszk - stock.adobe.com
    Datum: 23.07.2020 Deutsch lernen trotz Corona
    47 Jugendliche nahmen an Sommerferien-Sprachkursen teil

    46 Jugendliche haben an den "Sommerferien-Sprachkursen" teilgenommen. Diese fanden bereits zum fünften Mal statt und wurden vom Kommunalen Integrationszentrum und der Volkshochschule des Kreises organisiert. Mehr

  25. Datum: 23.07.2020 Acht neue Corona-Fälle
    Aktuell 32 Personen erkrankt

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 348 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 308 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell erkrankt sind noch 32 Personen. Mehr