Es wurden 2941 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 13.09.2020 Sechs neue Corona-Fälle
Aktuell 37 Personen infiziertSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 567 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 522 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 37 Personen. Mehr
-
Datum: 11.09.2020 Sechs neue Corona-Fälle
Informationen zu Reihentestungen in SchulenIm Zusammenhang mit den Coronafällen an Schulen haben das Kreisgesundheitsamt verschiedene Fragen erreicht. Deshalb möchte das Kreisgesundheitsamt noch einmal einige wesentliche Punkte deutlich machen. Mehr
-
Datum: 11.09.2020 Rettungsdienst künftig bis zu 30 Sekunden schneller vor Ort
Kreis nimmt offiziell neue Alarmierungstechnik in BetriebWie lange sind 30 Sekunden? Nicht mehr als ein Augenzwinkern in einem Menschenleben, aber gefühlt unendlich lange, wenn man einfach nur da sitzt und die Sekunden herunter zählt. Im Rettungsdienst sind 30 Sekunden dagegen tatsächlich eine große Zeitspanne. Mehr
-
Datum: 10.09.2020 Wählen in Quarantäne: Mit Vollmacht und Briefwahl bis 15 Uhr am Wahltag
Heute vier NeuinfektionenSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 555 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 518 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 29 Personen. Mehr
-
Datum: 09.09.2020 1. Spatenstich für Erweiterungsbau der Rettungswache Burbach-Wahlbach
Erd- und Rohbauarbeiten in drei Monaten abgeschlossenMit einem ersten Spatenstich haben jetzt die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Rettungswache in Burbach-Wahlbach begonnen. Der Kreis investiert rund 1,175 Millionen Euro in den Standort. Mehr
-
Datum: 09.09.2020 Zwei neue Corona-Fälle
Aktuell 27 Personen infiziertSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 549 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 514 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 27 Personen. Mehr
-
Datum: 08.09.2020 Kein neuer Corona-Fall
Zwei Personen als genesen entlassenAm heutigen Dienstag ist dem Kreisgesundheitsamt kein Corona-Fall gemeldet worden. Zwei Personen konnten als Genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Mehr
-
©winterbilder - stock.adobe.comDatum: 08.09.2020 Einlaufende Ergebnisse am Wahlabend online verfolgen
Bei Kommunalwahl hohe Briefwahlbeteiligung erwartetIn wenigen Tagen ist es soweit, dann sind rund 224.500 Siegerländer und Wittgensteiner aufgerufen, über die künftige Zusammensetzung der Räte und des Kreistages abzustimmen und die Bürgermeister und den Landrat zu bestimmen. Mehr
-
Datum: 07.09.2020 Ein neuer Corona-Fall
Nach Hochzeit in Burbach 70 Personen in QuarantäneSeit gestern ist im Kreisgesundheitsamt ein positives Corona-Testergebnis eingegangen. Es handelt sich um eine junge Frau aus Siegen, die Kontakt zu einem bereits bekannten Infizierten hatte. Elf Personen wurden als genesen aus der Quarantäne entlassen. Mehr
-
Datum: 07.09.2020 Medizinische Versorgung in der Region verbessern
Kreis vergibt zwei »Stipendien für angehende Mediziner«Dr. Katja Jäschke und Tim-Christopher Jud zu. Beide haben sich in den Bewerbungsgesprächen für das „Stipendium für angehende Mediziner“ des Kreises Siegen-Wittgenstein durchgesetzt. Sie werden nun während ihrer restlichen Ausbildung monatlich mit 500 Euro unterstützt. Mehr
-
Datum: 07.09.2020 Verstärkung für die Kreisverwaltung
19 Azubis beginnen mit der AusbildungIn diesem Jahr ermöglicht der Kreis Siegen-Wittgenstein insgesamt 19 Auszubildenden den Start ins Berufsleben. Landrat Andreas Müller hat die neuen Azubis jetzt offiziell begrüßt und ihnen viel Erfolg beim Einstieg ins Berufsleben gewünscht. Mehr
-
Datum: 06.09.2020 Sechs neue Corona-Fälle
Aktuell 39 Personen infiziertSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 548 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 501 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 39 Personen. Mehr
-
Datum: 04.09.2020 Zwei neue Corona-Fälle
Zahl der aktuell Infizierten liegt bei 33 PersonenSeit gestern sind im Kreisgesundheitsamt vier positive Corona-Testergebnisse eingegangen. 2 Personen wurden als genesen aus der Quarantäne entlassen. Mehr
-
Datum: 04.09.2020 „Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“
Heimatbund gibt im Jubiläumsjahr Buch von Hans-Armin Kohlberger heraus„Die Vielfalt der Backhäuser in Wittgenstein“ ist der Titel eines Buches, das Landrat Andreas Müller jetzt gemeinsam mit dem Autor Hans-Armin Kohlberger vorgestellt hat. Mehr
-
Datum: 04.09.2020 Aufbau der FTTC-Breitband-Infrastruktur nahezu abgeschlossen
Schnelles Netz für die ersten Ortschaften im Oberen Lahntal und in der Kernstadt Bad LaaspheDer Breitbandausbau in Bad Laasphe läuft auf vollen Touren. Landrat Andreas Müller, Bürgermeister Dr. Torsten Spillmann sowie Vertreter von innogy Westenergie und Westnetz stellten das neue Breitbandnetz jetzt vor. Mehr
-
Datum: 04.09.2020 Das »ABC des Rechnungswesens«
Abschlusstermin der Web-Seminar-Reihe für UnternehmerinnenAlles rund um das Thema Rechnungswesen können selbstständige Frauen bei der neuen Web-Seminar-Reihe des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Siegen-Wittgenstein/Olpe („Competentia“) lernen. Jetzt steht die vorerst letzte Veranstaltung zum wichtigen Thema Steuern an. Mehr
-
Datum: 03.09.2020 Fünf neue Corona-Fälle
Acht Personen genesen/Zahl der Infizierten sinkt auf 31Am heutigen Donnerstag sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Gleichzeitig konnten acht Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
©Anselm - stock.adobe.comDatum: 03.09.2020 Kreis fördert Wiedervermietung leerstehender Wohnungen
Zuschüsse bis zu einer Jahreskaltmiete möglichPreiswerte Wohnungen sind nach wie vor Mangelware – was aber nicht bedeutet, dass es sie nicht gibt bzw. geben könnte. Der Kreis Siegen-Wittgenstein möchte jetzt Eigentümer leerstehender Wohnungen motivieren, diese wieder zu vermieten. Mehr
-
Datum: 02.09.2020 Zwei neue Corona-Fälle
Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 34 PersonenIn den letzten 24 Stunden sind zwei neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: es handelt sich um zwei Reiserückkehrer. Ein Mann Anfang 20 aus Siegen, ein Mann um die 30 aus Hilchenbach. Mehr
-
Datum: 02.09.2020 Corona: Interview mit Dr. Christoph Grabe, Leiter Kreisgesundheitsamt
„Wir wollen alles tun, um die Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden, aber wir wollen die Menschen natürlich auch nicht mehr einschränken als unbedingt erforderlich“, sagt Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Mehr
-
Datum: 02.09.2020 Pflegefamilien gesucht
Infoabend am 9. SeptemberDer Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein sucht wieder Familien, die betroffene Kinder vorübergehend oder auch zur Dauerpflege aufnehmen möchten. Der nächste Infoabend zu diesem Thema findet am Mittwoch, 9. September, um 17:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.Johann-Str.18, Zimmer 206 in Siegen statt. Mehr
-
Datum: 01.09.2020 Zwei neue Corona-Fälle
Aktuell 37 Personen infiziertIn den letzten 24 Stunden sind zwei neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: ein Teenager, der nach Symptomen beim Hausarzt positiv getestet wurde, und ein Mann Mitte 20 aus Siegen, der nach der Rückkehr einer Reise positiv getestet worden ist. Mehr
-
Datum: 01.09.2020 Zwei neue Corona-Fälle
Aktuell 37 Personen infiziertSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 531 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit Covid-19 infiziert, 486 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 37 Personen. Mehr
-
Datum: 31.08.2020 Corona: Drei neue Fälle
14 Personen genesenHeute sind im Kreisgesundheitsamt drei neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Gleichzeitig konnten 14 Personen als Genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
Datum: 30.08.2020 Corona: Zwei neue Fälle am Wochenende
Aktuell 51 Infizierte in Siegen-WittgensteinÜber das Wochenende sind dem Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Fälle gemeldet worden. Insgesamt sind aktuell 51 Menschen in Siegen-Wittgenstein infiziert. Mehr