Es wurden 2918 Mitteilungen gefunden
-
MandicJovanDatum: 27.08.2024 Fortbildungsveranstaltung "Ehrenamtliche rechtliche Betreuung"
"Vermögenssorge" als Aufgabenbereich am 5. SeptemberIn der Veranstaltung „Vermögenssorge“ als Aufgabenbereich wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein strukturierter Überblick über das Thema gegeben und konkrete Aufgaben sowie Pflichten der Betreuer erläutert. Mehr
-
Vadym Drobot © 101877435Datum: 26.08.2024 Achtsame Konfliktbewältigung
Freie Plätze im Seminar für Ehrenamtliche am 31. AugustDas Seminar findet am Samstag, 31. August 2024, von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr, im Kulturhaus Lÿz, Raum 204, statt. Mehr
-
Datum: 23.08.2024 Mehr als 2 Millionen zusätzliche Fahrten im Jahr:
Entwurf des Nahverkehrsplans 2025 vorgestelltWie sieht die Mobilität der Zukunft bei uns in Siegen-Wittgenstein aus? Mit dieser Frage haben sich jetzt rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik, der Städte und Gemeinden, den Schulträgern, den Verkehrsbetrieben und interessierte Bürgerinnen und Bürger beim ÖPNV-Forum auseinandergesetzt. Mehr
-
Datum: 23.08.2024 Sparkassen spenden 8000 Euro für die Dorfgemeinschaften im Kreis
Bottenberg gewinnt Dorflotterie von „Unser Dorf hat Zukunft“Auf einem Tisch steht eine graue Kiste, gefüllt mit bunten Bällen in acht verschiedenen Farben – davor sind acht Becher aufgereiht, auf denen die Namen der Dörfer stehen, die in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen. Mehr als hundert Vertreterinnen und Vertreter der Dörfer sind ins Sieg Carré gekommen. ... Mehr
-
Datum: 23.08.2024 Landrat schlägt Stärkung der Hilfsangebote für Opfer sexualisierter Gewalt vor
Jugendhilfeausschuss berät am 27. August, Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz am 28. August Mehr
-
© Kreis Siegen-WittgensteinDatum: 23.08.2024 "Pflege kann Siegen" - 5. Siegener Pflegekongress am 9. Oktober 2024
Fortbildungen zu aktuellen Themen und ein Tag der Begegnung im LÿzDer Pflegekongress „Pflege kann Siegen“, der bereits zum fünften Mal stattfindet, möchte Fachkräfte weiterbilden, miteinander vernetzen und ihnen zeigen: Sie sind nicht allein mit ihren Herausforderungen. Mehr
-
© CanvaDatum: 22.08.2024 Spielerisch den Wald entdecken
Clever-Elternberatung bietet Waldprojekt für KinderDer Wald und die Natur sind die schönsten Erlebnis- und Entdeckungsräume für Kinder. Hier finden sie eine Menge Anregungen und Herausforderungen, aber auch Ruhe, Stille und Raum für Fantasie, Geschichten und Träume. Die Clever-Elternberatung bietet am 3. und 4. September das Waldprojekt „Einfach spielen“ an. Referentinnen sind die Waldpädagogin Isa Volkmer, und ... Mehr
-
Datum: 22.08.2024 Zum Zehnten Mal: MINT-Spektakel auf dem Kreishausvorplatz
Anmeldungen für MINT-Mitmachtage noch bis zum 4. September möglichIm Rahmen der diesjährigen MINT-Mitmachtage von Dienstag, 17. September, bis Donnerstag, 19. September 2024, wird dieses Thema in mehreren Angeboten in den Mittelpunkt des interaktiven Lernens gestellt. Mehr
-
© Kreis Siegen-WittgensteinDatum: 21.08.2024 Einblicke in die Berufswelt: Durch die Berufsfelderkundungstage seine Interessen entdecken
Die BFE-Tage sind ein Teil der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und sollen Schülerinnen und Schülern der achten Klasse die Möglichkeit geben, an drei Tagen in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Mehr
-
© bernardbodo.comDatum: 20.08.2024 Kindern ein Zuhause schenken
Infoabend des Pflegekinderdienstes am 26. AugustJedes Jahr sucht der Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein für mehr als 20 Kinder eine Pflegefamilie. Mehr
-
Datum: 16.08.2024 Wo sich Fuchs, Hase und bald auch Camper »Gute Nacht« sagen:
Erster Trekkingplatz des Kreises in Erndtebrück eingeweihtDer erste Trekkingplatz, der vom Kreis finanziert und gemeinsam mit den Kommunen realisiert wurde, steht bei Erndtebrück-Zinse in der Nähe des Dreiherrensteins. Mehr
-
Datum: 16.08.2024 Mit „Schmackes“ ins neue Semester – neues Programm der Kreis-vhs
700 Weiterbildungsangebote im zweiten Semester 2024 von September bis JanuarAb Montag kann man sich zu Kursen anmelden. Mehr
-
Kreis Siegen-Wittgenstein (2022)Datum: 15.08.2024 Kreis Siegen-Wittgenstein: Schäfer gesucht!
Landschaftspflege auf den DeponienBis zum Herbst 2023 haben die Kreuztaler Schafe auf der Deponie geweidet. Seitdem sucht der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder einen oder mehrere Schäfer, die ihre Tiere für Pflegearbeiten entlang der drei Deponien des Kreises zur Verfügung stellen. Mehr
-
Klima-Bündnis / Laura NickelDatum: 14.08.2024 Jetzt schon vormerken: STADTRADELN 2025
Klimaschutzaktion vom 31. Mai bis zum 20. JuniAuch im nächsten Jahr kommt STADTRADELN wieder nach Siegen-Wittgenstein. Jetzt wurde der Zeitraum vom Kreis und den elf Städten und Gemeinden bekannt geben Mehr
-
Datum: 13.08.2024 Lösung für Eltern im Banfetal:
Container-KiTa auf Grundstück in Hesselbach möglichFür eine Übergangs-KiTa im Banfetal zeichnet sich eine Lösung ab. Die Stadt Bad Laasphe stellt ein Grundstück oberhalb des Dorfgemeinschaftshauses in Hesselbach zur Verfügung, auf der eine Container-Kita errichtet werden kann, bis ein Neubau in Banfe in frühestens zwei Jahren bezugsfertig ist. Mehr
-
Kay-Helge Hercher © Foto: Kay-Helge Hercher +++ Copyright-Vermerk Kay-Helge Hercher +++ Adresse: Kay-Helge Hercher, Burgstr. 25, D-57234 Wilnsdorf // kay.hercher@gmail.com, Tel. +49 176 - 629 14 571 // Volksbank in Südwestfalen eG, Kto: IBAN: DE35447615340661726301, BIC: GENDatum: 13.08.2024 Waldbau auf der Eisernhardt
BUND-Exkursion mit Förster Thomas SchmidtNirgendwo sonst im Siegener Stadtgebiet trifft man auf engstem Raum auf so vielfältige Waldbilder wie auf der Eisernhardt. Gleich zwei Mal musste hier der Waldbestand wieder aufgeforstet werden: Nach Kyrill vor etwa 15 Jahren und nach der massiven Borkenkäferkalamität von 2018. Die Exkursion der BUND-Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein am Sonntag, 18. August, führt für ... Mehr
-
Datum: 12.08.2024 Klimaneutrale Alternative
Photovoltaik auf BK TechnikGenau wie sein „Nachbar“ am Fischbacherberg, das Berufskolleg AHS, ist jetzt auch das Berufskolleg Technik in Siegen mit Solaranlagen ausgestattet. Mehr
-
Datum: 08.08.2024 „Gelassen durch die Trotzphase“ - Clever-Elternberatung bietet Kurs für liebevolle und konsequente Erziehung
Spätestens nach dem ersten Geburtstag werden aus Krabbelkindern laufende und sprechende Kleinkinder. Mit der neuen Freiheit bei Bewegung und Kommunikation ändert sich auch die Erziehung. In dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar und konsequent umsetzen. Die Clever-Elternberatung bietet am Dienstag, 20. August, von 18:30 bis ... Mehr
-
© Kreis Siegen-WittgensteinDatum: 08.08.2024 "Die deutsche Sprache ist gar nicht so schwer, wie alle immer sagen" Sommerferiensprachkurs des Kreises mit 91 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Alle Schülerinnen und Schüler machen Ferien, Yousef und Sara nicht. Die beiden nehmen zwei Wochen lang an einem Sommerferiensprachkurs für Kinder und Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte teil. Mehr
-
© Siegener Versorgungsbetriebe (SVB)Datum: 07.08.2024 Neue E-Ladesäulen für den Kreis -
Öffentliche Ladepunkte für ElektrofahrzeugeDie Siegener Versorgungsbetriebe GmbH und der Kreis Siegen-Wittgenstein setzen sich gemeinsam für nachhaltige Mobilität ein und installieren zwei neue E-Ladesäulen im Kreisgebiet. Mehr
-
Datum: 05.08.2024 „Unser Dorf hat Zukunft 2024“
Acht Ortschaften nehmen teil, drei wollen sich für Landeswettbewerb qualifizierenAcht Ortschaften aus Siegen-Wittgenstein haben sich zur Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ angemeldet, drei möchten sich für die Teilnahme am Landeswettbewerb im Jahr 2025 qualifizieren: Oberfischbach, Raumland und Helberhausen. Mehr
-
Rawpixel.com - stock.adobe.comDatum: 02.08.2024 „2.000 x 1.000 Euro“
Förderprogramm unterstützt Projekte gegen EinsamkeitEngagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen im Kreisgebiet können ab Montag, 19. August 2024, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Mehr
-
Datum: 01.08.2024 Landrat fordert Bundesverkehrsminister zum sofortigen Handeln auf
„DB Cargo bedroht weltweit erfolgreiche Unternehmen“Landrat Andreas Müller hat in einem persönlichen Brief Bundesverkehrsminister Volker Wissing nachdrücklich gebeten, auf das bundeseigene Unternehmen DB Cargo einzuwirken, dessen Geschäftspolitik grundlegend neu auszurichten und die Kündigung von Verträgen mit der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) zurückzunehmen. Mehr
-
Datum: 01.08.2024 Ausgezeichnet:
Heinz-Josef Linten erhält Bundesverdienstkreuz„Sie haben in der Kommunalpolitik wirklich alles erreicht“, sagt Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Heinz-Josef Linten. Mehr
-
S. Leitenberger © S. LeitenbergerDatum: 31.07.2024 Blauzungenkrankheit erreicht den Kreis Siegen-Wittgenstein
Halter werden gebeten, auf Symptome bei ihren Tieren zu achtenBlauzungenkrankheit vom Serotyp 3 in einem Betrieb nachgewiesen. Mehr