Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2900 Mitteilungen gefunden

  1. © Kreis Siegen-Wittgenstein
    Datum: 08.08.2024 "Die deutsche Sprache ist gar nicht so schwer, wie alle immer sagen" Sommerferiensprachkurs des Kreises mit 91 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

    Alle Schülerinnen und Schüler machen Ferien, Yousef und Sara nicht. Die beiden nehmen zwei Wochen lang an einem Sommerferiensprachkurs für Kinder und Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte teil. Mehr

  2. © Siegener Versorgungsbetriebe (SVB)
    Datum: 07.08.2024 Neue E-Ladesäulen für den Kreis -
    Öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge

    Die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH und der Kreis Siegen-Wittgenstein setzen sich gemeinsam für nachhaltige Mobilität ein und installieren zwei neue E-Ladesäulen im Kreisgebiet. Mehr

  3. Datum: 05.08.2024 „Unser Dorf hat Zukunft 2024“
    Acht Ortschaften nehmen teil, drei wollen sich für Landeswettbewerb qualifizieren

    Acht Ortschaften aus Siegen-Wittgenstein haben sich zur Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ angemeldet, drei möchten sich für die Teilnahme am Landeswettbewerb im Jahr 2025 qualifizieren: Oberfischbach, Raumland und Helberhausen. Mehr

  4. Rawpixel.com - stock.adobe.com
    Datum: 02.08.2024 „2.000 x 1.000 Euro“ 
    Förderprogramm unterstützt Projekte gegen Einsamkeit

    Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen im Kreisgebiet können ab Montag, 19. August 2024, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.  Mehr

  5. Datum: 01.08.2024 Landrat fordert Bundesverkehrsminister zum sofortigen Handeln auf
    „DB Cargo bedroht weltweit erfolgreiche Unternehmen“

    Landrat Andreas Müller hat in einem persönlichen Brief Bundesverkehrsminister Volker Wissing nachdrücklich gebeten, auf das bundeseigene Unternehmen DB Cargo einzuwirken, dessen Geschäftspolitik grundlegend neu auszurichten und die Kündigung von Verträgen mit der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) zurückzunehmen. Mehr

  6. Datum: 01.08.2024 Ausgezeichnet:
    Heinz-Josef Linten erhält Bundesverdienstkreuz

    „Sie haben in der Kommunalpolitik wirklich alles erreicht“, sagt Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Heinz-Josef Linten.  Mehr

  7. S. Leitenberger © S. Leitenberger
    Datum: 31.07.2024 Blauzungenkrankheit erreicht den Kreis Siegen-Wittgenstein
    Halter werden gebeten, auf Symptome bei ihren Tieren zu achten

    Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 in einem Betrieb nachgewiesen. Mehr

  8. OKSANA SHUFRYCH / stock.adobe.com
    Datum: 10.07.2024 KiTA-Neubau in Banfe nötig
    Wohnortnahe Übergangslösung angestrebt

    Für das Gebäude der zweigruppigen Kindertagesstätte in Banfe ist ein Ersatzneubau zwingend erforderlich. Als Interimslösung können die Kinder im ehemaligen KiTa-Gebäude in Feudingen bis auf Weiteres betreut werden. Mehr

  9. Datum: 10.07.2024 Authentische Bilder vom Rothaarsteig: Rothaarsteigverein und
    Touristikverband Siegen-Wittgenstein organisierten InstaHike

    Grund dafür war der sogenannte „InstaHike auf dem Rothaarsteig“ der vom Rothaarsteigverein e. V. und dem Touristikverband Siegen-Wittgenstein e. V. (TVSW) organisiert wurde. InstaHike – was heißt das eigentlich? Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Instagram“ und dem englischen Wort für Wanderung zusammen. Mehr

  10. Datum: 04.07.2024 Workshop "Zukunft des Tourismus in Siegen-Wittgenstein"
    TVSW soll "Lebensraum Siegen-Wittgenstein" in den Blick nehmen

    Der Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) entwickelt sich von einer Marketing-Organisation hin zu einem Verband, der Tourismus-Management betreibt und dabei den „Lebensraum Siegen-Wittgenstein“ in den Fokus nimmt. Das ist die zentrale Idee, die jetzt beim Workshop „Zukunft des Tourismus in Siegen-Wittgenstein“ erarbeitet wurde. Mehr

  11. Datum: 02.07.2024 Die Welt von morgen erkunden
    MINT-Mitmachtage vom 17. bis 19. September

    Die diesjährigen MINT-Mitmachtage von Dienstag, 17. September, bis Donnerstag, 19. September 2024, bieten für Kinder und Jugendliche von der Kita bis zur 13. Klasse die Möglichkeit des interaktiven Lernens.  Mehr

  12. Datum: 27.06.2024 "Heißen die hier eigentlich alle Willi?" -
    BNE-Angebot lädt ein zur Erkundung der Biene

    Die Klasse hat ihren Biologieunterricht für einen Vormittag in die KlimaWelten Hilchenbach verlegt, um das Leben der Bienen besser kennenzulernen. Und das nicht mit Texten und Bildern aus dem Sachbuch, sondern hautnah und zum Anfassen, mit Erläuterungen einer Expertin.  Mehr

  13. Andrey Popov © Copyright (C) Andrey Popov
    Datum: 25.06.2024 „Raus aus der Depression“:
    Mut-Mach-Wochen in Siegen-Wittgenstein und Olpe starten am 2. Juli

    Die Gründe, aus denen Menschen in eine Depression geraten, können ganz unterschiedlich sein. Ein traumatisches Erlebnis, genetische Veranlagung oder körperliche Ursachen können eine Depression auslösen. Betroffene fühlen sich dabei oft alleine gelassen. Das Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein möchte diesem Gefühl mit den Mut-Mach-Wochen entgegenwirken. Verschiedene Veranstaltungen zwischen dem 2. Juli und ... Mehr

  14. Datum: 21.06.2024 Kinder spielerisch für Umweltschutz begeistern: Jetzt noch für BNE-Tage anmelden!

    Als die Protagonistin in dem Buch „Alice im Wunderland“ in einen Hasenbau fällt, entdeckt sie eine verborgene Welt, in der alles irgendwie anders ist. 21 Kinder der Grundschule Aue-Wingeshausen konnten jetzt bei den KlimaWelten Hilchenbach ebenfalls eine andere, verborgene Welt entdecken – die Welt des Mikroplastiks. Ins Wunderland kommt Alice durch den Hasenbau ... Mehr

  15. Datum: 20.06.2024 Alleinerziehenden-Netzwerk Siegen-Wittgenstein
    Kräuterworkshop am 13. Juli 2024

    Die Heilpflanzen- und Wildkräuterpädagogin Simone Gobrecht führt während des Workshops in die Wirkung verschiedener nervenstärkender Kräuter für Körper, Seele und Geist ein und informiert über Heilpflanzen, die Selbstheilungskräfte anregen. Mehr

  16. Datum: 19.06.2024 Kann im Notfall Leben retten:
    Neues Autopulse Reanimationssystem jetzt kreisweit im Einsatz

    Ihr Beruf als Notfallsanitäterin ist für Bärbel Wörster-Dienst ein echter Traumjob, denn sie liebt es, Menschen zu helfen. Doch nicht jeder Einsatz ist schön – manchmal geht es auch um Leben und Tod. „Dann muss jeder Handgriff sitzen und alle müssen wissen, was zu tun ist“, sagt die 55-Jährige, die auf der ... Mehr

  17. Laura Nickel / Klimabündnis
    Datum: 19.06.2024 STADTRADELN 2024: Siegen-Wittgenstein radelt zwölfmal um die Erde Bad Berleburg pro Einwohner am aktivsten

    2.387 Siegen-Wittgensteiner ließen sich bei der Klima-Aktion STADTRADELN nicht vom oft regnerischen Wetter abhalten.  Mehr

  18. Datum: 18.06.2024 Politik, Sport und Kultur in Berlin:
    Wittgensteiner Schüler beim Schulsportaustausch in Spandau

    15 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule Bad Berleburg machten sich im Rahmen des jährlichen Sportschulaustausches auf den Weg nach Spandau, der Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein.   Mehr

  19. Datum: 13.06.2024 Ausstellung „Rosa Winkel“ im Kreishaus eröffnet
    Uni Jena dokumentiert Schicksal verfolgter Homosexueller im Nationalsozialismus

    „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den KZs Buchenwald und Mittelbau-Dora.“ – das ist der Titel einer Ausstellung, die bis 12. Juli im Foyer des Kreishauses in Siegen zu sehen ist. Mehr

  20. Datum: 07.06.2024 Fußballturnier der Grundschulen:
    250 Schüler kicken um den Sieg

    Bereits zum 18. Mal fand das Fußballturnier der Grundschulen aus Siegen-Wittgenstein statt.  Mehr

  21. francescoridolfi.com © francescoridolfi.com
    Datum: 05.06.2024 Junge Menschen schützen und stärken: Zertifizierungsprogramm
    "Jugendfreundlicher Verein" startet am 19. Juni

    „Das Programm soll auch dabei helfen, präventive Konzepte und Umgangsformen langfristig im Vereins- und Verbandsalltag zu verankern“, ergänzt Jana-Maria Hirsch vom Kreisjugendamt. Mehr

  22. © thodonal
    Datum: 04.06.2024 Fortbildungsveranstaltung "Ehrenamtliche rechtliche Betreuung"
    "Vertretung gegenüber Ämtern" als Aufgabenbereich am 13. Juni

    Der Vortrag „Vertretung gegenüber Ämtern, Behörden, Kassen und Versicherungen“ als Aufgabenbereich findet jeweils in Siegen und Bad Berleburg statt.   Mehr

  23. Datum: 04.06.2024 Clever - Elternberatung! Alleinerziehende im Gespräch:
    Offener Austausch und Stehcafé am 11. Juni

    Die Veranstaltung, organisiert von der Clever – Elternberatung! des Kreises Siegen-Wittgenstein, findet an insgesamt drei Terminen statt. Mehr

  24. industrieblick / stock.adobe.com
    Datum: 04.06.2024 Ferien-Azubi 2024

    Ferienjob anbieten und künftige Azubis kennenlernen - das ist die Idee des Projektes "Ferien-Azubi 2024" in Siegen-Wittgenstein. Mehr

  25. Datum: 04.06.2024 »Unser Dorf hat Zukunft« 2024

    Mehr