Es wurden 2915 Mitteilungen gefunden
-
© Thomas MohnDatum: 21.06.2021 Kreis Siegen-Wittgenstein mit »European Energy Award« ausgezeichnet
Landrat: »Auszeichnung ist eine Gemeinschaftsleistung - Wir bleiben auch weiterhin dran«Geschafft: Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist mit dem „European Energy Award“ (EEA) ausgezeichnet worden. Die Zertifikatsübergabe, die im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, hat jetzt gemeinsam mit weiteren Städten und Gemeinden des Regierungsbezirkes Arnsberg, in Witten stattgefunden. „Seit 2016 haben wir in verschiedensten Fachbereichen auf diese Auszeichnung hingearbeitet und zahlreiche zukunftsfähige Projekte auf ... Mehr
-
Datum: 21.06.2021 Startklar: Early Birds machen Lust auf Live
Lÿz-Preview mit Comedy, Literatur und KrautrockSeit November ist es dunkel und still in den Theatern, Clubs, Konzert- und Kleinkunsthäusern der Region. Nun aber, da sich bei bestem Sommerwetter und strahlendem Sonnenschein auch die Pandemiewolken der vergangenen Monate verziehen, werden allerorten die fast schon vergessenen Scheinwerfer und Verstärker entstaubt: Ob Literatur mit knisternder Spannung und einem Kultautor, überraschende ... Mehr
-
Datum: 21.06.2021 Mehr als jede dritte Person hat vollständigen Impfschutz
Zehn neue Coronafälle am Wochenende / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 16,6Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.675 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.393 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 106 Personen. Mehr
-
Datum: 19.06.2021 Sieben neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 14,1Dem Kreisgesundheitsamt wurden am gestrigen Freitag sieben neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten vier Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
© stock.adobe.comDatum: 18.06.2021 Gastgeber mit Knowhow für die Sommersaison ausgestattet
Vierteilige Seminar-Reihe des TVSW ein ErfolgDas EFRE-Förderprojekt „Gastgeber im Fokus“ ist auf drei Jahre angelegt und hat zum Ziel, dass sich Gastgeber digital gestärkt dem Wettbewerb stellen können. Ende Mai startete eine vierteilige Web-Seminar-Reihe, die sich exklusiv an die Gastgeber in Siegen-Wittgenstein richtete und im Durchschnitt 16 Teilnehmer verzeichnete. Mehr
-
nemanfoto@gmail.comDatum: 18.06.2021 Gute Nachrichten für Eltern:
Beiträge für Kindertagesbetreuung werden teilweise erstattetEltern erhalten für den Monat Februar 2021 die vollen Beiträge für die Kindertagesbetreuung zurückerstattet und für die Monate von März bis Mai jeweils 50 Prozent. Mehr
-
vladorlov - stock.adobe.comDatum: 18.06.2021 www.siwi-wills-gesund.de
Neues Online-Angebot für Männer, die Sex mit Männern haben„SiWi will´s gesund – Alle Informationen, die Du für den gesunden Spaß im Bett benötigst“ – das ist der Titel eines neuen Online-Angebotes, das sich in erster Linie an Männer richtet, die Sex mit Männern haben (MSM), und Informationen zu regionalen Beratungsangeboten in Siegen-Wittgenstein enthält. Mehr
-
Datum: 18.06.2021 Sieben neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 15,9Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.658 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.368 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 114 Personen. Mehr
-
Datum: 17.06.2021 Jetzt bist du gefragt!
Online-Jugendbefragung im Kreis Siegen-WittgensteinDie Online-Befragung ist Teil der Entwicklung des neuen Kinder- und Jugendförderplans 2021- 2025 und soll in Zukunft alle 3-4 Jahre durchgeführt werden. Gleichzeitig soll damit die Beteiligung junger Menschen an den für sie wichtigen Themen gesichert werden. Mehr
-
Datum: 17.06.2021 Sechs neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 16,2Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.651 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.359 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 116 Personen. Mehr
-
©Jenny Sturm - stock.adobe.comDatum: 17.06.2021 Infoveranstaltung zum Bundes-Teilhabe-Gesetz
Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuende in Siegen und Bad BerleburgSeit 2017 gilt in Deutschland das Bundes-Teilhabe-Gesetz (BTHG), um Menschen mit Behinderung mehr Rechte einzuräumen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Das Gesetz regelt die Unterstützung für Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensbereichen. Mehr
-
Datum: 16.06.2021 7-Tages-Inzidenz sinkt laut RKI auf 18,1
Erstmals Infektionen mit der Delta-Variante in Siegen-Wittgenstein bestätigtErstmals wurden im Kreisgesundheitsamt Infektionen mit der Delta-Variante des Coronavirus festgestellt. Bei insgesamt sieben Infektionen von Personen aus Siegen-Wittgenstein wurde diese Variante jetzt gefunden. Mehr
-
Datum: 15.06.2021 Ein neuer Coronafall
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 18,8Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.628 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.322 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 130 Personen. Mehr
-
Datum: 14.06.2021 Jede zweite Person im Kreis hat Erstimpfung bekommen
Ein neuer Coronafall am Wochenende / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 20,2Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.627 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.320 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 131 Personen. Mehr
-
Datum: 12.06.2021 16 neue Coronafälle, 25 Personen genesen
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 26,7Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 16 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 25 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
Datum: 11.06.2021 Sechs neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 22,7Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.611 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.268 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 167 Personen. Mehr
-
Laura Nickel / Klima BündnisDatum: 10.06.2021 Vom 21. August bis zum 10. September:
Siegen-Wittgenstein beteiligt sich an bundesweiten Aktionen »Stadtradeln« und »Schulradeln«Nach den Sommerferien steht in Siegen-Wittgenstein das Fahrradfahren ganz besonders im Mittelpunkt. Denn dann beteiligt sich die Region an den bundesweiten Aktionen „Stadtradeln“ und „Schulradeln“. Vom 21. August bis zum 10. September geht es darum, in Teams möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad zurückzulegen. Mehr
-
Datum: 10.06.2021 Jede vierte Person in Siegen-Wittgenstein vollständig geimpft
13 neue Coronafälle / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 23,1Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.605 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.251 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 178 Personen. Mehr
-
© Monkey Business ImagesDatum: 09.06.2021 Weitere Lockerungen für Siegen-Wittgenstein
Ab 11. Juni gilt »Stufe 1« der Coronaschutzverordnung des LandesAb Freitag, 11. Juni 2021, 0:00 Uhr, gelten im Kreis Siegen-Wittgenstein die Regelungen der „Stufe 1“ (Inzidenz stabil unter 35) der Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Da auch das gesamte Bundesland NRW eine stabile 7-Tages-Inzidenz unter 35 hat, sind damit weitere, zusätzliche Lockerungen verbunden. Mehr
-
Datum: 09.06.2021 18 neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 23,1Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 18 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten sechs Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
© fizkes - stock.adobe.comDatum: 08.06.2021 Gut beraten in die Zukunft
Online-Veranstaltung der Regionalagentur informiert über Beratungszuschüsse für UnternehmenSchon über ein Jahr hält die Corona-Pandemie an und mittlerweile spüren fast alle Branchen die mehr oder weniger deutlichen Auswirkungen. Auftragsrückgänge, Personalengpässe, Homeoffice und ein damit einhergehender Digitalisierungsdruck sind große Herausforderungen. Viele Unternehmen benötigen dringend Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragen. Mehr
-
Datum: 08.06.2021 Sechs neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 24,2Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.575 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.219 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 180 Personen. Mehr
-
© Werner HeiberDatum: 07.06.2021 Web-Seminar »Leadership - Zeitgemäß führen«
Wie man Mitarbeitende vor Ort und auf Distanz begeistertWie meistert man als Führungskraft die permanenten Veränderungen in der Gesellschaft? Wie kann man eine persönliche Führungsstrategie entwickeln? Wie führt man Mitarbeitende auf Distanz? Und wie kann man seine Stärken stärken? Mehr
-
Datum: 07.06.2021 19 neue Coronafälle am Wochenende
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 23,1Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.569 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.211 sind wieder genesen, 176 verstorben. Aktuell infiziert sind 182 Personen. Mehr
-
Simon Lehmann - PhotoGranary / stock.adobe.comDatum: 04.06.2021 Vorerst keine Zweitimpfungen für Personen unter 60 Jahren mit AstraZeneca im Impfzentrum möglich:
Stattdessen wird mRNA-Impfstoff verabreichtAufgrund der begrenzten Impfstoffmengen der Länder sind die Zweitimpfungen von Personen unter 60 Jahren, die eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, in den Impfzentren mit AstraZeneca vorerst nicht mehr möglich. In den Impfzentren sind die Zweitimpfungen von Personen unter 60 Jahren entsprechend der STIKO-Empfehlung ausschließlich mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) durchzuführen.... Mehr