Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2918 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 05.08.2021 Seit acht Tagen Inzidenz über 10
    Ab Freitag, 6. August, gilt wieder Inzidenzstufe 1 in Siegen-Wittgenstein

    Ab Freitag, 6. August 2021, 00:00 Uhr, gelten im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder die Regelungen der Inzidenzstufe 1 (Inzidenz zwischen 10,1 und 35) der Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Das hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW bekannt gemacht.  Mehr

  2. Datum: 05.08.2021 13 neue Coronafälle
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 19,9

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.874 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.600 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 95 Personen. Mehr

  3. Datum: 05.08.2021 „Der Neue ist ein guter Bekannter“
    Thomas Wüst wird Jugend- und Sozialdezernent des Kreises

    Thomas Wüst wird neuer Jugend- und Sozialdezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein. Bevor er 2018 Jugendamtsleiter der Stadt Wetzlar wurde, hat er als Sachgebietsleiter im Jugendamt des Kreises gearbeitet. Mehr

  4. Datum: 04.08.2021 Acht neue Coronafälle
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 17,7

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.861 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.590 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 92 Personen. Mehr

  5. Datum: 04.08.2021 »Perspektiven ausloten und Eigentümer in die Pflicht nehmen«
    Landrat Andreas Müller sichert Benteler-Beschäftigten Unterstützung zu

    „Das Verhalten der Eigentümerfamilie gegenüber den Beschäftigten ist moralisch nicht in Ordnung. Quasi über Nacht die Schließung des Werkes von Benteler Automobiltechnik in Siegen-Weidenau zu verkünden, zeugt nicht nur vom schlechtem Stil, sondern ist auch ein Schlag ins Gesicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!“ Mehr

  6. © Michael Frede
    Datum: 03.08.2021 Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein
    Noch weitere »Natur-Detektive« gesucht!

    Das Kinderprogramm „Natur-Detektive 2021“ der Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet in den Sommermonaten spannende und abwechslungsreiche Aktionen in der Natur. Mädchen und Jungen ab 6 Jahren lernen alles über Siegen-Wittgensteins Wälder und seine Bewohner – von der Kastanie bis zur Fledermaus. Mehr

  7. Datum: 03.08.2021 Vier neue Coronafälle
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 18,1

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.853 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.590 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 84 Personen. Mehr

  8. Datum: 03.08.2021 Deutsch lernen und Freundschaften schließen
    Sommerferien-Sprachkurse wieder ein voller Erfolg

    Sahand ist 18 Jahre alt, kommt aus Kurdistan im Irak und lebt erst seit circa einem Jahr in Deutschland. Er hat bereits einen Realschulabschluss und möchte nun gerne eine Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten machen. Mehr

  9. Datum: 02.08.2021 19 neue Coronafälle am Wochenende
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 17,3

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.849 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.590 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 80 Personen. Mehr

  10. Datum: 30.07.2021 13 neue Coronafälle
    Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 14,4

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.830 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.576 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 75 Personen. Mehr

  11. Jacob Lund - stock.adobe.com
    Datum: 30.07.2021 Nur noch ein Viertel der Berechtigten in Siegen-Wittgenstein ungeimpft
    Landrat sieht hohe Impfbereitschaft und will Anstrengung verstärken, auch die übrigen zu erreichen

    Mindestens Dreiviertel aller Menschen in Siegen-Wittgenstein, die bisher berechtigt waren, sich gegen Corona impfen zu lassen, haben das auch getan und zumindest bereits eine Erstimpfung erhalten. Mehr

  12. © Ursula Siebel
    Datum: 29.07.2021 Nisthilfen für Wildbienen mit Tipps der Bio-Station bauen
    Bastelaktion für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren

    Wozu brauchen Bienen eigentlich Nisthilfen? Leben die nicht im Bienenstock? Nein, denn es gibt nicht nur Honigbienen, die gemeinsam in einem Volk leben, sondern auch wilde Bienen, von denen die meisten sozusagen alleinerziehend sind. Mehr

  13. Chris - stock.adobe.com
    Datum: 29.07.2021 Offener Brief an Bundes- und Landes-Gesundheitsminister
    Landräte appellieren an Bund und Land wegen Corona-Inzidenzen im Herbst

    Landrat Andreas Müller hat zusammen mit seiner Kollegin und seinen fünf Kollegen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg einen offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann geschickt. Mehr

  14. Datum: 29.07.2021 Sechs neue Coronafälle
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 11,2

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.817 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.572 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 66 Personen. Mehr

  15. © Rawpixel.com - stock.adobe.com
    Datum: 29.07.2021 »Lachen mit Betty« als Teil der »Mut-Mach-Wochen«
    Gemeinsames Online-Lachyoga an vier Terminen

    „Lachen ist gesund“ – so sagt der Volksmund. Und inzwischen sind die positiven Auswirkungen des Lachens auf die körperliche und seelische Gesundheit auch wissenschaftlich nachgewiesen worden. In dem Online-Kurs „KörperzellenGlück“ erfahren die Teilnehmenden wie sie etwas mehr Freude und Lachen in ihr Leben bringen können.  Mehr

  16. Datum: 28.07.2021 Zehn neue Coronafälle
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 10,1

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.811 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.571 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 61 Personen. Mehr

  17. Olesya - stock.adobe.com
    Datum: 28.07.2021 Online-Seminar »Gesund beginnt im Mund«
    »Clever - Elternberatung« gibt praktische Tipps für eine (zahn-)gesunde Zukunft!

    Damit das Kauen und Sprechen kinderleicht wird, sind eine gute Zahnpflege und eine ausgewogene Ernährung wichtig für die Entwicklung kariesfreier Zähne bei Kindern. Mehr

  18. Datum: 27.07.2021 Neuer Kunde des Container-Terminals
    Die Hauptstadt wird per Schiene mit Bier aus dem Siegerland versorgt

    Sommerzeit ist Biergartenzeit! Und spielt das Wetter mit, wird es nach 16 Monaten Corona und verschiedenen Lockdowns in den nächsten Wochen nicht leicht werden, einen freien Platz in einem der Biergärten zu bekommen. Mehr

  19. Datum: 27.07.2021 Zwei neue Coronafälle
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 9,0

    Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 9,0 (Stand: 27.07.21/00:00). Mehr

  20. © Urupong - stock.adobe.com
    Datum: 26.07.2021 Inzidenzstufe 0 mit Einschränkungen
    Ab Montag, 26. Juli, gelten neue Regelungen wegen gestiegener Landesinzidenz

    Seit Freitag, 9. Juli 2021, 0:00 Uhr, gelten im Kreis Siegen-Wittgenstein die Regelungen der „Inzidenzstufe 0“ (7-Tages-Inzidenz stabil zwischen 0 und 10) der Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Da mittlerweile das gesamte Bundesland NRW wieder eine stabile 7-Tages-Inzidenz über 10 hat, treten ab Montag, 26. Juli, einige Einschränkungen in Kraft. Mehr

  21. Datum: 26.07.2021 Neun neue Coronafälle am Wochenende
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 9,4

    Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 9,4 (Stand: 26.07.21/00:00). Mehr

  22. Datum: 23.07.2021 Ein Herz für Kinder und das Deutsche Rote Kreuz
    Wolfgang Hartmann mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

    Wolfgang Hartmann hat nicht nur ein Herz für Kinder, sondern auch für seine Kameradinnen und Kameraden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die er liebevoll als seine Familie bezeichnet. Vor ziemlich genau 60 Jahren ist er als Mitglied des Jugendnotkreuzes in das DRK eingetreten und seitdem dabei geblieben. Mehr

  23. Datum: 23.07.2021 Keine Impfungen im Impfzentrum vom 26. bis 28. Juli
    Spontanbesuche wieder ab 29. Juli möglich

    Das Impfzentrum in Siegen-Eiserfeld ist von Montag bis Mittwoch, 26. Juli bis 28. Juli, geschlossen. Sowohl das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) als auch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) schreiben vor, dass die Öffnungszeiten reduziert werden müssen.  Mehr

  24. Datum: 23.07.2021 Vier neue Coronafälle
    7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 10,8

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.790 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 11.553 sind wieder genesen, 179 verstorben. Aktuell infiziert sind 58 Personen. Mehr

  25. Racle Fotodesign - stock.adobe.com
    Datum: 22.07.2021 Das Land NRW macht Weg für Kinderimpfungen frei:
    12 bis 15-Jährige können sich ab Freitag, 30. Juli, an drei Tagen in der Woche im Impfzentrum impfen lassen

    Der neueste Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) erlaubt den im Auftrag des Landes handelnden Impfzentren in NRW die Impfung an Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren. Mehr