Es wurden 2860 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 20.06.2024 Alleinerziehenden-Netzwerk Siegen-Wittgenstein
Kräuterworkshop am 13. Juli 2024Die Heilpflanzen- und Wildkräuterpädagogin Simone Gobrecht führt während des Workshops in die Wirkung verschiedener nervenstärkender Kräuter für Körper, Seele und Geist ein und informiert über Heilpflanzen, die Selbstheilungskräfte anregen. Mehr
-
Datum: 19.06.2024 Kann im Notfall Leben retten:
Neues Autopulse Reanimationssystem jetzt kreisweit im EinsatzIhr Beruf als Notfallsanitäterin ist für Bärbel Wörster-Dienst ein echter Traumjob, denn sie liebt es, Menschen zu helfen. Doch nicht jeder Einsatz ist schön – manchmal geht es auch um Leben und Tod. „Dann muss jeder Handgriff sitzen und alle müssen wissen, was zu tun ist“, sagt die 55-Jährige, die auf der ... Mehr
-
Laura Nickel / KlimabündnisDatum: 19.06.2024 STADTRADELN 2024: Siegen-Wittgenstein radelt zwölfmal um die Erde Bad Berleburg pro Einwohner am aktivsten
2.387 Siegen-Wittgensteiner ließen sich bei der Klima-Aktion STADTRADELN nicht vom oft regnerischen Wetter abhalten. Mehr
-
Datum: 18.06.2024 Politik, Sport und Kultur in Berlin:
Wittgensteiner Schüler beim Schulsportaustausch in Spandau15 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule Bad Berleburg machten sich im Rahmen des jährlichen Sportschulaustausches auf den Weg nach Spandau, der Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Mehr
-
Datum: 13.06.2024 Ausstellung „Rosa Winkel“ im Kreishaus eröffnet
Uni Jena dokumentiert Schicksal verfolgter Homosexueller im Nationalsozialismus„Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den KZs Buchenwald und Mittelbau-Dora.“ – das ist der Titel einer Ausstellung, die bis 12. Juli im Foyer des Kreishauses in Siegen zu sehen ist. Mehr
-
Datum: 07.06.2024 Fußballturnier der Grundschulen:
250 Schüler kicken um den SiegBereits zum 18. Mal fand das Fußballturnier der Grundschulen aus Siegen-Wittgenstein statt. Mehr
-
francescoridolfi.com © francescoridolfi.comDatum: 05.06.2024 Junge Menschen schützen und stärken: Zertifizierungsprogramm
"Jugendfreundlicher Verein" startet am 19. Juni„Das Programm soll auch dabei helfen, präventive Konzepte und Umgangsformen langfristig im Vereins- und Verbandsalltag zu verankern“, ergänzt Jana-Maria Hirsch vom Kreisjugendamt. Mehr
-
© thodonalDatum: 04.06.2024 Fortbildungsveranstaltung "Ehrenamtliche rechtliche Betreuung"
"Vertretung gegenüber Ämtern" als Aufgabenbereich am 13. JuniDer Vortrag „Vertretung gegenüber Ämtern, Behörden, Kassen und Versicherungen“ als Aufgabenbereich findet jeweils in Siegen und Bad Berleburg statt. Mehr
-
Datum: 04.06.2024 Clever - Elternberatung! Alleinerziehende im Gespräch:
Offener Austausch und Stehcafé am 11. JuniDie Veranstaltung, organisiert von der Clever – Elternberatung! des Kreises Siegen-Wittgenstein, findet an insgesamt drei Terminen statt. Mehr
-
industrieblick / stock.adobe.comDatum: 04.06.2024 Ferien-Azubi 2024
Ferienjob anbieten und künftige Azubis kennenlernen - das ist die Idee des Projektes "Ferien-Azubi 2024" in Siegen-Wittgenstein. Mehr
-
Datum: 04.06.2024 »Unser Dorf hat Zukunft« 2024
Mehr
-
© Robert Kneschke - stock.adobe.comDatum: 03.06.2024 »Zukunft Wohnen«: Herausforderungen und Handlungsansätze
Veranstaltung des Projektes »Endlich ein ZUHAUSE!« am 20. JuniDas Projekt „Endlich ein ZUHAUSE!“ geht in sein drittes Jahr. Ein Anlass für die Projektträger, die bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu reflektieren und gemeinsam mit Interessierten über das Thema „Zukunft Wohnen“ in Siegen-Wittgenstein zu diskutieren. Mehr
-
Datum: 27.10.2023 Auf Augenhöhe über Süchte sprechen
Sucht-Pott macht Station an Siegen-Wittgensteins Schulen„Ist meine Oma jetzt etwa radioaktiv?“, fragt Tabitha aus der 9d der Bertha-von-Suttner Gesamtschule in Siegen. Sie ist besorgt, weil ihre Oma raucht. Den ganzen Vormittag besucht sie zusammen mit ihren Mitschülerinnen- und Mitschülern den Präventionsparcours „Sucht-Pott“ des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein. Eine der Stationen befasst sich ausschließlich mit Zigaretten. Dass ... Mehr
-
Datum: 25.10.2023 Was macht das Leben glücklich?
Buchpräsentation der VHS Siegen-Wittgenstein in der Stadtbibliothek KreuztalWas das Leben schöner macht? Das zeigt der Soziologe und Sachbuchautor Dr. Torsten Reters am Dienstag, 31. Oktober 2023, bei einer Buchpräsentation der VHS Siegen-Wittgenstein in der Stadtbibliothek Kreuztal. Mehr
-
Datum: 20.10.2023 Kreis unterstützt Next Energy Campus
Grüner Wasserstoff made in Siegen
Im Oberen Leimbachtal Siegen entsteht ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien. Mehr
-
Datum: 17.10.2023 Neue Kurse der Kreis-vhs starten
Sprachen, KI- und Sport zur dunklen JahreszeitIn allen Fachbereichen der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein starten nach den Herbstferien noch viele Veranstaltungen mit spannenden Themen. Mehr
-
Oliver Boehmer - bluedesign® / stock.adobe.comDatum: 17.10.2023 „Angebote, die ankommen“
Fachtag zur Vernetzung in der Gesundheitsversorgung"Angebote, die ankommen", so ist ein „Fachtag zur Vernetzung in der Regionalen Gesundheitsversorgung“ am 8. November ab 9:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz überschrieben. Anmeldung ist noch möglich. Mehr
-
Datum: 16.10.2023 Solo-Selbstständige aufgepasst:
„Kompass“ fördert QualifizierungKompakte Hilfe für Solo-Selbstständige bietet das Bundes-Förderprogramm „Kompass“. Einzelunternehmerinnen und -unternehmer, die sich grundlegende Kenntnisse aneignen möchten, um sich krisenfest und wettbewerbsfähig gegenüber der Konkurrenz aufzustellen. Interessierte bekommen nun einen Förderzuschuss zu entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen. Dabei reicht das Themenspektrum der potentiellen Weiterbildungsmaßnahmen von Betriebswirtschaftslehre über Arbeitsrecht und Digitalisierung bis hin zu Marketing und ... Mehr
-
Michael Bahr © Michael BahrDatum: 16.10.2023 Beratung über Förderprogramme in NRW
Regionalagentur bietet Informationsveranstaltung für UnternehmenVielfältige Herausforderungen gilt es zurzeit zu bewältigen. Gut aufgestellt sind Unternehmen, die kontinuierlich den Weg der Weiterentwicklung gehen und ihre Mitarbeitenden auf diesem Weg mitnehmen. Die Regionalagentur für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe lädt alle Unternehmen zu einer kostenlosen Informationsstunde zum Thema Förderprogramme ein. Diese findet online am Donnerstag, den 9. November von ... Mehr
-
Datum: 13.10.2023 Galit Shaul, Landrätin von Emek Hefer, schreibt Andreas Müller
Direkt nach dem bestialischen Terrorangriff der Hamas auf Israel hat Landrat Andreas Müller ein Solidaritätsschreiben an seine Amtskollegin Galit Shaul im israelischen Partnerkreis Emek Hefer gesendet. Hier dokumentieren wir das Antwortschreiben der Landrätin. Mehr
-
Sven Vollert © svenvtDatum: 10.10.2023 Walter Eichhorn Halle eingeweiht
Neuer Hangar des Siegerland Flughafens schon vor Eröffnung ausgebuchtDer Siegerland Flughafen ist eine Erfolgsgeschichte – heute mehr denn je. Mehr
-
Christoph Haupt © Christoph HauptDatum: 10.10.2023 Philharmonie Südwestfalen hat neues »Zuhause« »Haus der Musik« in Oranienstraße in Siegen eröffnet / Vertrag mit Chefdirigent verlängert
Siegen-Wittgenstein hat einen neuen kulturellen Leuchtturm! Mehr
-
Datum: 09.10.2023 Solidaritätsschreiben für Emek Hefer
Landrat Andreas Müller hat seiner Amtskollegin Galit Shaul in Emek Hefer geschrieben und ihr und den Menschen im israelischen Partnerkreis sein Mitgefühl und seine Solidarität angesichts des terroristischen Überfalls der palästinensischen Hamas ausgedrückt. Mehr
-
Datum: 05.10.2023 STADTRADELN-Gewinnspiel: 3.500 Euro für das neue Pedelec
Fahrradpendlerin erhält Finanzspritze vom KreisSabine Schwunk ist während der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN fünfmal mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Mehr
-
Datum: 05.10.2023 TVSW vereinheitlicht Kommunikation
Neuer Name: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.Der TVSW hat sich jetzt namentlich dem Kreis Siegen-Wittgenstein angepasst und heißt ab sofort Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V. und nicht mehr Touristikverband Siegerland-Wittgenstein. Mehr