Es wurden 2859 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 10.01.2025 Auftakt zum Jubiläum „50 Jahre Siegen-Wittgenstein“
„Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch.“Die Philharmonische Fassung des Films „Siegen-Wittgenstein von oben“ ist eine Idee des Intendanten des Apollo-Theaters Markus Steinwender. Umgesetzt wird sie gemeinsam von Apollo-Theater, Philharmonie Südwestfalen, Kreis Siegen-Wittgenstein, Filmemacher Alexander Fischbach und dem Komponisten Alexander Reuber. Mehr
-
© lordn - stock.adobe.comSprachpaten für zugewanderte Kinder und Jugendliche gesucht
Einführungskurse starten im FebruarDas Kommunale Integrationszentrum sucht Menschen, die einmal pro Woche für eine Stunde mit einem neu zugewanderten Kind/Jugendlichen Zeit verbringen und spielerisch die deutsche Sprache entdecken. Mehr
-
Datum: 18.12.2024 Jubiläumsjahr 2025
„Wir feiern, was wir lieben – 50 Jahre Siegen-Wittgenstein“„Wir feiern, was wir lieben – 50 Jahre Siegen-Wittgenstein“ – unter diesem Motto stehen im kommenden Jahr zahlreiche Veranstaltungen, mit denen an die Gründung des Kreises vor einem halben Jahrhundert erinnert werden soll. Mehr unter www.siegen-wittgenstein.de/50Jahre. Mehr
-
U-STUDIOGRAPHY DD59 / stock.adobe.comDatum: 17.12.2024 Unternehmen setzen nachhaltige Maßnahmen um
ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein zieht erste ZwischenbilanzZwölf Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein sind im Februar 2024 in die dritte Runde des Projekts ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein gestartet. Mehr
-
© Carlos Barquero - stock.adobe.comDatum: 16.12.2024 Ankommen in Siegen-Wittgenstein erleichtern
Angebote des Netzwerks für berufliche Integration von ZugewandertenEin erster wichtiger Schritt, um in einem Land anzukommen und beruflich Fuß zu fassen, ist das Erlernen der Sprache. Mehr
-
Jan NedbalDatum: 06.12.2024 Neues Waffenrecht führt zu Verzögerungen
Jagdscheinverlängerung frühzeitig beantragenMit Inkrafttreten des Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems am 31. Oktober dieses Jahres haben sich relevante Änderungen für die Erteilung und Verlängerung von Jagdscheinen ergeben: Vor diesem Hintergrund kommt es bei der Bearbeitung von Verlängerungen bzw. Ersterteilungen von Jagdscheinen bis auf Weiteres zu erheblichen Verzögerungen. Mehr
-
©Datum: 06.12.2024 Kreisverwaltung schließt „zwischen den Jahren“
Letzter Öffnungstag 2024: Freitag, 20. DezemberIn diesem Jahr bleibt die Kreisverwaltung an dem Brückentag vor Weihnachten und „zwischen den Jahren“ geschlossen. Letzter regulärer Öffnungstag im alten Jahr ist Freitag, 20. Dezember 2024. Mehr
-
Datum: 05.12.2024 KulturPur33: Die ersten TopActs
BAP und Bosse rocken das RothaargebirgeJunivorfreude statt Dezemberdunkel - pünktlich zu Nikolaus kündigen sich jetzt mit BAP und Bosse die ersten beiden TopActs für KulturPur 2025 an. Karten gibt es ab Samstag, 7. Dezember, 10:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz, über www.kulturpur-festival.de, an der Sparkassen-Ticket-Hotline (0231 9999 6906) und an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen. Mehr
-
© Seventyfour - stock.adobe.comDatum: 05.12.2024 Unterstützung für einen guten Start in die Stillzeit
Onlineveranstaltung der »Clever-Elternberatung«Bei der Onlineveranstaltung „Kopf aus, Gefühl an. Stillen ist mehr als der Verstand erlaubt“ gibt Still- und Laktationsberaterin Daniela Kringe theoretische und praktische Tipps für einen guten Start in die Stillzeit und steht für Fragen zur Verfügung. Mehr
-
Datum: 05.12.2024 Naturerlebnisregion für Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf
Bio Station startet LEADER-ProjektIn Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf soll ein vielfältiges Angebot an Naturerlebnisorten sowie Natur- und Umweltbildungsangeboten geschaffen werden - im Rahmen des Projekts „Naturerlebnis südliches Siegerland“. Mehr
-
© Tobias ArhelgerDatum: 28.11.2024 »Heimat ist mit Worten nicht zu beschreiben«
Abschlussveranstaltung des Kreiswettbewerbs »Unser Dorf hat Zukunft«Drei Tage lang war eine zwölfköpfige Jury auf Rundreise durch Siegerland und Wittgenstein. Das Finale des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat jetzt im Kino des neuen kulturellen Marktplatzes in Dahlbruch stattgefunden. Mehr
-
Datum: 28.11.2024 Das Abenteuer Heimat geht weiter
Landrat Andreas Müller als Vorsitzender des Heimatbundes wiedergewählt„Abenteuer Heimat ist das Gegenteil von ‚Heimat egal‘. Abenteuer Heimat heißt: Erleben. Mitmachen. Gestalten“. Nach diesem Ansatz möchte der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein auch in den nächsten Jahren arbeiten, um Siegen-Wittgenstein als Heimat zu fördern und erlebbar zu machen. Mehr
-
Datum: 27.11.2024 Schwarze Löcher - Die Schwergewichte im Universum
VHS-Vortrag mit Norbert Butters am 2. Dezember 2024Ein schwarzes Loch ist kein klassischer Himmelskörper, sondern ein „Sternenfresser“, weshalb es für den Menschen schwer vorstellbar ist. Mehr
-
Datum: 26.11.2024 Die katholische Kirche im Wandel
Landrat Andreas Müller empfängt Weihbischof Matthias KönigDer gemeinsame Austausch soll dem Erzbistum Paderborn einen Überblick über die aktuellen kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen im Kreis Siegen-Wittgenstein geben. Mehr
-
Datum: 25.11.2024 Landrat zum Kreishaushalt 2025: Können gegen den Trend Kreisumlage senken!
Niedrigster Hebesatz der allgemeinen Kreisumlage aller südwestfälischen KreiseVor allem vier Gründe sind es, so der Landrat, die es dem Kreis ermöglichen, in diesem äußerst schwierigen Umfeld die Kreisumlage sogar senken zu können. Denn landesweit ist die Tendenz eine andere: Überall steigen die Hebesätze – zum Teil massiv, auch in Südwestfalen. Mehr
-
Datum: 25.11.2024 Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Orangene Bank steht im Foyer des KreishausesWer ins Kreishaus in Siegen kommt, wird jetzt im Foyer von einer orangenen Bank begrüßt. Anlass sind die Aktionstage „Orange The World“, vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Mehr
-
Datum: 21.11.2024 Einblicke in die Tiefen des Universums
VHS-Vortrag mit Norbert Butters am 24. NovemberDie Entwicklung des Teleskops dauerte mehr als 30 Jahre und war mit hohen Kosten verbunden. Inzwischen befindet sich das James Webb Space Teleskop an einem 1,5 Millionen Kilometer entfernten Beobachtungspunkt im Weltall. Mehr
-
Datum: 20.11.2024 Viele Kilometer und Geld gespart
77 Taxen und Mietwagen hat das Eichamt Hagen jetzt in Siegen geeichtGenau ein Kilometer liegt zwischen den beiden Markierungen auf der Leimbachstraße. 77 Taxen und Mietwagen mussten diese Strecke jetzt testweise fahren – mit dabei Christian Stumbitz vom Eichamt in Hagen. Er hat die Taxameter und Wegstreckenzähler geeicht, also die Geräte in den Taxen und Mietwagen, die die gefahrene Entfernung und so auch den ... Mehr
-
Adrian Alonso AlvarezDatum: 20.11.2024 »Care Leaver« im Fokus
6. Fachtag Jugendsozialarbeit in Siegen möchte mehr ZusammenarbeitCare Leaver sind junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in der stationären Kinder- und Jugendhilfe – z.B. in betreuten Einrichtungen oder Pflegefamilien – verbracht haben und sich im Übergang in ein eigenständiges Leben befinden. Mehr
-
Chepko Danil / FotoliaDatum: 19.11.2024 Erste Hilfe am Kleinkind
Kurs der »Clever-Elternberatung« des Kreises am 30. NovemberGefahren vorbeugen und im richtigen Moment das Richtige tun – das steht im Mittelpunkt des Kurses „Erste Hilfe am Kleinkind“ am Samstag, 30. November 2024, von 9 Uhr bis 13 Uhr. Mehr
-
javiindy StockAdobeDatum: 19.11.2024 Babyschlaf verstehen und begleiten
Online-Vortrag der »Clever - Elternberatung«Fundierte Informationen rund um Babyschlaf und Anregungen für eine sichere Schlafumgebung gibt es von Steffi Rolfes, Schlafberaterin und Dreifach-Mama, in einem Online-Vortrag am Mittwoch, 27. November 2024, von 19:30 Uhr bis 21 Uhr. Mehr
-
Datum: 12.11.2024 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Kreisweite Aktionen und VeranstaltungenRund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 finden alljährlich weltweit Aktionen statt, um auf das Ausmaß der Gewalt aufmerksam zu machen und sich gemeinsam für ein gewaltfreies selbstbestimmtes Leben aller Menschen einzusetzen. Mehr
-
Datum: 12.11.2024 Landrat Andreas Müller: „15 Minuten für Siegen-Wittgenstein“
Befragung zum „Lebensraum Siegen-Wittgenstein“ durchLandrat Andreas Müller: „Wir feiern im kommenden Jahr den 50. Geburtstag unseres Kreises. Da zwingt es sich förmlich auf, einmal genauer hinzuschauen und die Siegerländer und Wittgensteiner zu fragen, was sie am Leben in unserem Kreis schätzen und wo wir uns noch besser aufstellen könnten..." Mehr
-
Datum: 31.10.2024 Von Ålesund zum Nordkap
VHS Multivisionsvortrag mit Gerhard Braunöhler am 10. NovemberVon Bergen geht es entlang der Westküste über die Lofoten bis zum Nordkap. Mehr
-
Datum: 30.10.2024 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
VHS-Lesung mit Stefanie Stoltenberg am 6. NovemberMittelgebirgslandschaften mit malerischen Fachwerkdörfchen, sanfte Hügel oder die raueren Höhenzüge des Rothaargebirges – Siegen-Wittgenstein ist märchenhaft schön, findet Stefanie Stoltenberg. Mehr