Inhalt

Pressemeldungen

Es wurden 2902 Mitteilungen gefunden

  1. Klaus Roggel
    Datum: 21.04.2022 Der Mauersegler und die Bundesstraßenbrücke »Ronnewinkel«
    Vortrag der Biologischen Station über ein Leben in der Luft

    Mauersegler gehören zu den geschicktesten Flugakrobaten und werden auch als Dauerflieger bezeichnet. Was die Bundesstraßenbrücke „Ronnewinkel“ mit Mauerseglern zu tun hat, können Interessierte in einem Vortrag von Mark Hase, Doktorand am Institut für Biologie an der Universität Siegen, erfahren. Mehr

  2. Datum: 21.04.2022 Freier Eintritt für das etwas andere Kabarett:
    »Integration à la Ikea« am 12. Mai im Kulturhaus Lÿz

    Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Siegen-Wittgenstein hat Kabarettist Muhsin Omurca mit seinem Programm nach Siegen geholt. Dank der Förderung des KI ist der Eintritt kostenfrei. Mehr

  3. Datum: 20.04.2022 Ein Todesfall / 124 Neuinfektionen und 260 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 792,8

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 75.177 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 72.185 sind wieder genesen, 263 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.729 Personen. Mehr

  4. Datum: 19.04.2022 1.504 Neuinfektionen und 3.196 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 996,4

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 75.059 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 71.925 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 2.872 Personen. Mehr

  5. Datum: 14.04.2022 777 Neuinfektionen und 76 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1188,8

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 73.557 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 68.729 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.566 Personen. Mehr

  6. © Andrey Popov
    Datum: 13.04.2022 Gemeinsam Spritkosten sparen
    »Pendlerportal« vermittelt moderne Fahrgemeinschaften

    Über 18 Millionen Deutsche pendeln regelmäßig zur Arbeit – die meisten davon fahren mit dem Auto. Und das in der Regel allein: Durchschnittlich sitzen in einem Auto nur 1,3 Personen. Mehr

  7. Datum: 13.04.2022 488 Neuinfektionen und 221 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1264,3

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 72.781 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 68.653 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.866 Personen. Mehr

  8. Datum: 13.04.2022 Kreis erhält Gütesiegel „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“
    Landrat Andreas Müller: „Kreis versteht sich als Partner der heimischen Unternehmen“

    Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ist jetzt offiziell „Mittelstandsorientierte Verwaltung". Das Gütezeichen wurde nun von Madita Beeckmann, Geschäftsführerin der Gütegemeinschaft „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“, an Landrat Andreas Müller überreicht. Mehr

  9. Klaus-Peter Kappest
    Datum: 12.04.2022 »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« Neues Förderprojekt REACT-EU ermöglicht das Ablichten von Ferienunterkünften

    Ob Ferienwohnung oder Fünf-Sterne-Hotel, gemeinsam stehen sie für die Gastfreundschaft und Tourismuswirtschaft in Siegerland und Wittgenstein. Mehr

  10. © KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH
    Datum: 12.04.2022 Unterstützung für die Wasserversorgung in der Ukraine
    Wasserverband schickt Hilfsgüter auf die Schienenbrücke

    Siebeneinhalb Tonnen Ausrüstungsgegenstände für die Wasserversorgung in der Ukraine hat der Wasserverband Siegen-Wittgenstein jetzt als Hilfslieferung in das vom Krieg erschütterte Land geschickt – per Schienenbrücke, verladen im Containerterminal in Kreuztal. Der Container befindet sich im Moment auf dem Weg in die Ukraine. Mehr

  11. Datum: 12.04.2022 Sozialpädagogische Fachkräfte ausgezeichnet
    „Langzeitfortbildung für Praxisanleitung“ gab Einblicke in Arbeit mit Praktikanten

    19 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen auf Arbeit mit Praktikanten geschult Mehr

  12. Datum: 12.04.2022 Ein Todesfall / 353 Neuinfektionen und 597 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1347,0

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 72.295 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 68.432 sind wieder genesen, 262 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.601 Personen.  Mehr

  13. Gabriele Buhl-Berghäuser
    Datum: 11.04.2022 Brennnessel, Scharfgarbe und Co. - von der Wiese direkt auf den Teller
    Biologische Station lädt Kinder zu außergewöhnlichem Kochtag ein

    Leckere Frühlingskräuter laden zum Kochen und Schlemmen ein – und einige kann man sogar auf unseren heimischen Wiesen und in unseren Wäldern finden. Mehr

  14. Sabine Portig
    Datum: 11.04.2022 Was lebt in unseren heimischen Bächen?
    Biologische Station sucht »Natur-Detektive« mit Gummistiefeln

    Eintagsfliegen, Strudelwürmer und Mützenschnecken ­­– das sind winzig kleine Tiere, die sich in unseren heimischen Bächen meist zwischen Steinen verstecken.  Mehr

  15. © schulzfoto - stock.adobe.com
    Datum: 11.04.2022 Immobilienpreise im Kreisgebiet steigen weiter:
    Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwerte für 2022 veröffentlicht

    Die Preise für Immobilien sind im Kreis Siegen-Wittgenstein ohne das Stadtgebiet Siegen im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Mehr

  16. Datum: 11.04.2022 1.032 Neuinfektionen und 2.191 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1279,2

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 71.943 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 67.835 sind wieder genesen, 261 verstorben. Aktuell infiziert sind 3.847 Personen. Mehr

  17. Datum: 08.04.2022 Kreis unterstützt „Respekt!“-Kampagne der IG-Metall
    100. „Respekt!“-Schild in der Region jetzt an Kreishaus angebracht

    „Respekt – kein Platz für Rassismus“. Ein Schild mit dieser Aufschrift ist jetzt direkt neben dem Haupteingang an der Glasfassade des Kreishauses in Siegen zu sehen. Mehr

  18. ACHIM MEURER © @ AchimMeurer.com
    Datum: 08.04.2022 Digitalscouts erkunden Siegen-Wittgenstein
    Projekt »Digitalscouting - 10.000 Bilder für Südwestfalen« startet am 11. April in Freudenberg

    Zwei Digitalscouts werden ab nächster Woche die Touristikregion Siegen-Wittgenstein 16 Wochen lang bereisen. „DieMeurers“, Achim und Monika Meurer, spüren bisher unbekannte Sehenswürdigkeiten auf und erkunden jeden Ort mit einem anderen Blick – quasi mit der „externen Brille der Gäste“. Mehr

  19. Black Jack - StockAdobe © Black Jack - StockAdobe
    Datum: 08.04.2022 Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben
    Online-Sprechtag für kleine und mittlere Unternehmen

    Informationsveranstaltung am 25. April 2022. Mehr

  20. Datum: 08.04.2022 Ein Todesfall/ 697 Neuinfektionen und 1.206 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1620,7

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 70.920 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 65.644 sind wieder genesen, 261 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.015 Personen. Mehr

  21. Datum: 08.04.2022 Breitbandausbau
    Landrat und Greenfiber unterzeichnen Verträge für Anschluss der „letzten zwei Prozent“

    Das Unternehmen Greenfiber hat vom Kreis den Auftrag erhalten, innerhalb der nächsten drei Jahre insgesamt 4.125 Adressen mit Glasfaserhausanschlüssen zu versorgen. Mehr

  22. Datum: 07.04.2022 Anregungen zur Naturdenkmalverordnung noch bis Ende April möglich
    Verordnung ist online und im Kreishaus einsehbar

    Um bedeutsame Naturdenkmale wie Bäume oder Felsen in Siegen-Wittgenstein zu schützen, wurde vom Kreis eine Verordnung erlassen. Da die Verordnung Ende 2021 ausgelaufen ist, wurde ein neuer Entwurf erarbeitet. Die Offenlegung des Entwurfs wurde im vergangenen Herbst durch den Kreistag beschlossen. Mehr

  23. Datum: 07.04.2022 Ein Todesfall / 1023 Neuinfektionen und 125 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1720,9

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 70.226 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 64.438 sind wieder genesen, 260 verstorben. Aktuell infiziert sind 5.528 Personen. Mehr

  24. photo 5000 - stock.adobe.com © 175481144
    Datum: 06.04.2022 Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben:
    Kreis erhält 9,3 Millionen Euro vom Land für Mietwohnungsbauförderung

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein erhält im Förderjahr 2022 insgesamt 9,3 Mio. Euro für den Mietwohnungsbau vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW. Mehr

  25. Datum: 06.04.2022 Ein Todesfall / 664 Neuinfektionen und 305 Genesene
    Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1513,3

    Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 69.203 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 64.313 sind wieder genesen, 259 verstorben. Aktuell infiziert sind 4.631 Personen. Mehr