Es wurden 2939 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 06.04.2021 Zwei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 191,7In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Zwei Seniorinnen aus Wilnsdorf sind verstorben. Mehr
-
Datum: 05.04.2021 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 186,7
Ein Todesfall über OsternSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 8.956 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 7.613 sind wieder genesen, 142 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.201 Personen. Mehr
-
Datum: 02.04.2021 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 210,5
Ein Mann um die 30 verstorben, 120 Personen neu infiziertLeider gibt es ein weiteres Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen: Verstorben ist ein Mann um die 30 aus Bad Laasphe. Zudem wurden dem Kreisgesundheitsamt am Gründonnerstag 120 neue Coronafälle gemeldet. Mehr
-
Ingo Bartussek / stock.adobe.comDatum: 01.04.2021 Unter strengen Auflagen:
Feuerwehren nehmen Übungs- und Ausbildungsbetrieb wieder aufDie Feuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein planen, den Übungs- und Ausbildungsbetrieb in den nächsten Wochen Schritt für Schritt wieder aufzunehmen. Mehr
-
Datum: 01.04.2021 Online-Marktplatz »Lozuka«
Landrat überreicht ersten REGIONALE-SternFür das Lieblingsbrot vom Bäcker aus Siegen, die gute Fleischwurst vom Metzger aus Kreuztal oder die frischen Eier vom Hof aus Netphen muss man schon ein paar Kilometer fahren, wenn man nicht direkt nebenan wohnt. Doch es geht auch bequemer: Dank „Lozuka“ – dem Online-Marktplatz aus Siegen. Mehr
-
Datum: 01.04.2021 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 203,3
110 Menschen müssen in heimischen Krankenhäusern behandelt werdenSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 8.684 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 7.351 sind wieder genesen, 140 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.193 Personen. Mehr
-
©FotoSabine - stock.adobe.comDatum: 31.03.2021 Land fordert Modellkommunen-Konzept innerhalb von 24 Stunden
Landrat Andreas Müller und Bürgermeister Steffen Mues: „Wir bleiben weiter am Ball!“Innerhalt von nur 24 Stunden sollen Kommunen, die Modellprojekt zur Öffnung des öffentlichen Lebens unter Corona-Bedingungen werden wollen, ein Konzept beim Land einreichen. "Diese kurze Zeitspanne wird dem Anliegen nicht gerecht", kritisiert Landrat Andreas Müller. Mehr
-
Datum: 31.03.2021 Fünf weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 203,7Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 8.542 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 7.338 sind wieder genesen, 140 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.064 Personen. Mehr
-
Datum: 30.03.2021 KulturPur30: Über allen Wipfeln ist Ruh - auch 2021
Große Geburtstagsausgabe erneut um ein Jahr verschoben„Wir haben mit der Verlegung unseres Festivals solange gewartet, wie es eben möglich war“, fasst Landrat Andreas Müller die Absage der 30. Ausgabe des internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur für Pfingsten 2021 zusammen. Mehr
-
stockpics - stock.adobe.comDatum: 30.03.2021 Über die Feiertage zusätzliche Impfstraßen im Impfzentrum geöffnet
Mehr als 2.000 Personen mit Vorerkrankungen zur Coronaschutzimpfung eingeladen2.365 Seniorinnen und Senioren in Siegen-Wittgenstein, die im Jahre 1941 geboren wurden, erhalten in den nächsten Tagen Post von Landrat Andreas Müller. In dem Umschlag befinden sich Schreiben des Landrates und von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit allen wichtigen Informationen rund um die Impfung. Mehr
-
Datum: 30.03.2021 Zwei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 222,4Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 8.496 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 7.318 sind wieder genesen, 135 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.043 Personen. Mehr
-
www.janisphoto.comDatum: 29.03.2021 Corona-Kultur-Fonds bis 31. Dezember 2021 verlängert
Unterstützung für Künstler, Vereine und freie AkteureLaufzeit bis 31.12.21 verlängert! Um einem drohenden kulturellen Corona-Kahlschlag entgegen zu wirken, haben Landrat Andreas Müller und das Kultur!Büro. des Kreises einen Förderfonds für künstlerisch-kulturelle Projekte in Höhe von 100.000 Euro aus der Taufe gehoben. Mehr
-
Datum: 29.03.2021 Ein Todesfall am Wochenende
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 205,5In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall zu beklagen. Eine Seniorin aus Freudenberg ist leider verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Samstag 78 und am Sonntag 36 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten am Samstag 32 und am Sonntag 69 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten ... Mehr
-
Datum: 27.03.2021 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 203,7
102 Personen neu infiziert, 33 genesenDem Kreisgesundheitsamt wurden am Freitag 102 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 33 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Mehr
-
Datum: 26.03.2021 Zwei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 201,1Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 8.218 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 7.094 sind wieder genesen, 132 verstorben. Aktuell infiziert sind 992 Personen. Mehr
-
Datum: 25.03.2021 Drei weitere Todesfälle 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 184,9
Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 8.087 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 6.980 sind wieder genesen, 130 verstorben. Aktuell infiziert sind 977 Personen. Mehr
-
Datum: 25.03.2021 Eine Stunde abschalten:
Kommunen in Siegen-Wittgenstein beteiligen sich an globaler »Earth Hour«Auf der ganzen Welt wird es am Samstag, 27. März, wieder für eine Stunde lang dunkel. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt dann bei Millionen Menschen rund um den Globus, tausenden Städten und Unternehmen für eine Stunde: Licht aus, Klimaschutz an. Mehr
-
francescoridolfi.comDatum: 24.03.2021 Lockdown für Siegen-Wittgenstein
Landrat Andreas Müller: »Es zählt wirklich jeder Tag«Am morgigen Donnerstag tritt ein verschärfter Lockdown für Siegen-Wittgenstein in Kraft. Nachdem die 7-Tages-Inzidenz im Kreisgebiet auf über 170 gestiegen war, hatte Landrat Andreas Müller am Montag entsprechende Maßnahmen vorgeschlagen und dem Land zur Abstimmung zukommen lassen. Mehr
-
Datum: 24.03.2021 Ein weiterer Todesfall
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 178,0Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 7.962 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 6.974 sind wieder genesen, 127 verstorben. Aktuell infiziert sind 861 Personen. Mehr
-
Datum: 24.03.2021 Dezernentin Helge Klinkert scheidet zum 30. April aus dem Dienst aus
Juristin war seit 1987 für die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein tätigHelge Klinkert hat Landrat Müller gebeten, mit Ablauf des 30. April 2021 als Beamtin aus dem Dienst des Kreises Siegen-Wittgenstein ausscheiden zu können. Die Juristin ist seit 1987 Mitarbeiterin der Kreisverwaltung. Ihr erster Tätigkeitsbereich war die Leitung des Rechtsamtes. Mehr
-
Datum: 23.03.2021 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 168,3
15 neue CoronafälleSeit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 7.880 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 6.961 sind wieder genesen, 126 verstorben. Aktuell infiziert sind 793 Personen. Mehr
-
Datum: 22.03.2021 117 neue Coronafälle am Wochenende
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 170,8Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 7.868 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 6.895 sind wieder genesen, 126 verstorben. Aktuell infiziert sind 847 Personen. Mehr
-
Datum: 20.03.2021 110 neue Coronafälle / 18 Personen genesen
7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 153,8Am Freitag wurden dem Kreisgesundheitsamt 110 neue Coronafälle gemeldet, 18 Personen konnten als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 9/0 Bad Laasphe 8/1 Burbach 8/2 Erndtebrück 4/0 Freudenberg 6/0 Hilchenbach 4/2 ... Mehr
-
Datum: 19.03.2021 Ein weiterer Todesfall / 82 neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz liegt bei 134,0Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gibt es in Siegen-Wittgenstein einen weiteren Todesfall zu beklagen: Ein Senior aus Bad Berleburg ist verstorben. Außerdem wurden dem Kreisgesundheitsamt gestern 82 weitere Coronafälle gemeldet, 85 Personen konnten als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Mehr
-
Datum: 18.03.2021 Investitionen in lebenswichtige Infrastruktur
Wasserverband Siegen-Wittgenstein baut neues Betriebsgebäude in Dreis-TiefenbachVon der Obernautalsperre bis in die heimische Badewanne, Waschmaschine oder das Wasserglas ist es ein weiter Weg. Wasser ist für uns alle elementar und lebenswichtig und ist deswegen auch eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Mehr