Es wurden 2941 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 21.04.2021 Acht Unternehmen als »familienfreundlich« ausgezeichnet
Zertifizierungsprozess lief erstmals komplett online abAcht Betriebe aus Siegen-Wittgenstein und Olpe sind jetzt als „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Gleichzeitig konnten fünf Unternehmen aus der Region ihr Gütesiegel für drei weitere Jahre bestätigen. Die Landräte Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Theo Melcher (Kreis Olpe) gratulierten jetzt allen Unternehmen bei einer virtuellen Zertifikatsverleihung. Mehr
-
Datum: 21.04.2021 Zwei weitere Todesfälle
77 neue Corona-Fälle / 89 Personen genesenIn Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Ein Senior aus Siegen und eine Frau Anfang 60 aus Siegen sind verstorben. Mehr
-
Datum: 20.04.2021 31 neue Corona-Fälle / 14 Personen genesen
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 180, 2 / Impfquote in Siegen-Wittgenstein bei über 20 ProzentGestern wurden dem Kreisgesundheitsamt 31 neue Corona-Fälle gemeldet. Außerdem konnten 14 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Mehr
-
Datum: 19.04.2021 Ein weiteres Todesopfer / 102 neue Coronafälle / 75 Personen genesen
7-Tages-Inzidenz laut RKI auf 175,1 gesunkenAufgrund der Corona-Pandemie gibt es ein weiteres Todesopfer in Siegen-Wittgenstein zu beklagen: Es handelt sich um einen Mann Anfang 60 aus Siegen. Zudem wurden dem Kreisgesundheitsamt am Samstag 75 und am Sonntag 27 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten am Wochenende 75 Personen (Samstag: 19 / Sonntag: 56) als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die ... Mehr
-
Datum: 19.04.2021 Schnell und sicher zu jedem Einsatz
Kreisbrandmeister und Leitende Notärzte bekommen neue Einsatzfahrzeuge24 Stunden an sieben Tagen in der Woche muss jeder Kreis die Funktion der leitenden Notärztin oder des Leitenden Notarztes (LNA) und der Kreisbrandmeisterin oder des Kreisbrandmeisters (KBM) sicherstellen. Mehr
-
Datum: 17.04.2021 Zwei weitere Todesopfer / 57 neue Coronafälle / 79 Personen genesen
7-Tages-Inzidenz laut RKI auf 175,5 gesunkenAufgrund der Corona-Pandemie gibt es zwei weitere Todesopfer in Siegen-Wittgenstein zu beklagen: Es handelt sich um je eine Seniorin aus Netphen und aus Wilnsdorf. Zudem wurden dem Kreisgesundheitsamt am Freitag 57 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 79 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie ... Mehr
-
Datum: 16.04.2021 "Siegtal pur" auch 2021 abgesagt
Corona verhindert erneut beliebtes RadeventAufgrund der Corona-Pandemie wird das beliebte Radevent "Siegtal pur" in diesem Jahr erneut nicht stattfinden können. Die drei Landräte aus Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis haben sich einstimmig dafür entschieden, "Siegtal pur" auch 2021 ausfallen zu lassen. Mehr
-
Datum: 16.04.2021 100 neue Coronafälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 204,4Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 9.875 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 8.500 sind wieder genesen, 159 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.216 Personen. Mehr
-
Datum: 15.04.2021 Jubiläum »125+1 Jahre Motor-Omnibus« kann nicht stattfinden!
Das ursprünglich für den 11. bis 13. Juni geplante Jubiläumswochenende „125+1 Jahre Motor-Omnibus“ muss abgesagt werden. Mehr
-
Michael Frede, Biologische Station Siegen-WittgensteinDatum: 15.04.2021 Online-Veranstaltung zur Bekämpfung von Giftpflanzen in Wiesen und Weiden
Biologische Station lädt zum Austausch einJakobskreuzkraut und andere Giftpflanzen stellen in der Landwirtschaft zunehmend ein Problem dar. Sowohl bei der Weidenutzung als auch bei der Heunutzung entstehen Gefahren, insbesondere für Pferde. Mehr
-
Datum: 15.04.2021 130 neue Coronafälle 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 194,6
Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 9.776 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 8.430 sind wieder genesen, 159 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.187 Personen. Mehr
-
NATHAPHAT / stock.adobe.comDatum: 14.04.2021 Ausgangsbeschränkungen bleiben in Kraft
Beschwerde gegen Beschluss des VerwaltungsgerichtsDer Kreis Siegen-Wittgenstein legt Beschwerde gegen Eilbeschlüsse des Verwaltungsgerichts Arnsberg ein, das am heutigen Mittwoch zwei Anträgen gegen die Ausgangsbeschränkungen stattgegeben hat, die der Kreis in seiner Allgemeinverfügung vom 9. April 2021 zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus erlassen hat. Mehr
-
Datum: 14.04.2021 Grundstücksmarktbericht 2021:
Preise für Bauplätze und Wohnhäuser steigen weiterDer durchschnittliche Kaufpreis für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein (ohne das Stadtgebiet Siegen) lag im Jahr 2020 bei 203.000 Euro und somit um 8 Prozent über dem Mittelwert des Jahres 2019, als noch durchschnittlich 188.000 Euro gezahlt wurden. Der Durchschnittswert überschreitet damit zum ersten Mal die Zweihundert-Tausender-Marke. Mehr
-
Datum: 14.04.2021 Drei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 214,1Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 9.646 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 8.345 sind wieder genesen, 159 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.142 Personen. Mehr
-
Datum: 13.04.2021 Große Beteiligung bei Digitalisierungsumfrage
Gastgeber bringen gute digitale Grundlagen mit140 Gastgeber aus Siegen-Wittgenstein haben bei einer Umfrage zum Thema Digitalisierung mitgemacht. Die Umfrageergebnisse haben gezeigt, dass ein Großteil der Gastgeber bereits online zu finden ist. Der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein entwickelt darüber hinaus bedarfsgerechte Schulungsangebote. Mehr
-
Tobias Arhelger - stock.adobe.comDatum: 13.04.2021 60.000 Dosen gegen Coronavirus in Siegen-Wittgenstein verimpft
16,25 Prozent haben Erstimpfung erhalten, 5,7 verfügen über vollen ImpfschutzIn Siegen-Wittgenstein sind bisher mehr als 60.000 Dosen mit den Vakzinen von BioNTech, AstraZeneca und Moderna gegen das Coronavirus verimpft worden. Diese Bilanz zieht jetzt das Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein. Mit dem gestrigen Tag haben insgesamt 45.023 Personen eine Erstimpfung erhalten, davon 15.779 auch bereits eine Zweitimpfung. Damit sind 16,25 Prozent ... Mehr
-
Datum: 13.04.2021 Zwei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 192,5Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 9.561 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 8.278 sind wieder genesen, 156 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.127 Personen. Mehr
-
Michael Frede, Biologische Station Siegen-WittgensteinDatum: 12.04.2021 Die Schwalben kehren zurück
Störungen von Tieren und Entfernung von Nestern verboten„Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren“ lautet ein altes Sprichwort. In Kürze werden die „Boten des Glücks“ und wendigen Flieger wieder aus ihren Winterrevieren in Afrika zurückkehren und auch unseren heimischen Kreis aufsuchen, um hier ihre Eier zu legen und ihre Jungen aufzuziehen. Doch den Schwalben geht es hierzulande ... Mehr
-
Datum: 12.04.2021 Zwei weitere Todesfälle am Wochenende
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 211,6Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 9.543 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 8.260 sind wieder genesen, 154 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.129 Personen. Mehr
-
Datum: 10.04.2021 Ein weiterer Todesfall
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 196,1Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 9.420 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 8.123 sind wieder genesen, 152 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.145 Personen. Mehr
-
Datum: 09.04.2021 Zwei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 169,0In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin aus Siegen und ein Senior aus Hilchenbach sind verstorben. Mehr
-
vchalup - stock.adobe.comDatum: 08.04.2021 Corona-Maßnahmen für Siegen-Wittgenstein sollen fortgeführt werden
Landrat: Schulen sollen auch nach den Osterferien geschlossen bleiben/Rückmeldung des Landes wird erwartetDie verschärften Corona-Maßnahmen für Siegen-Wittgenstein sollen fortgeführt werden. Nachdem die 7-Tages-Inzidenz im Kreisgebiet Mitte März nachhaltig und signifikant auf über 100 gestiegen war, hatte die Kreisverwaltung am 24. März 2021 nach Rücksprache mit dem Land NRW eine entsprechende Allgemeinverfügung für das Kreisgebiet erlassen. Diese ist zunächst bis zum Ende der Osterferien ... Mehr
-
Datum: 08.04.2021 Zwei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 182,7Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 9.218 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 7.910 sind wieder genesen, 149 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.159 Personen. Mehr
-
Datum: 07.04.2021 Feuerwehren werden geimpft
Landrat: "Einsatzkräfte sollen bestmöglichen Schutz erhalten"Rund 500 Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein werden in den kommenden zwei Wochen eine Impfung mit BioNTech erhalten. Das haben Landrat Andreas Müller und Kreisbrandmeister Bernd Schneider jetzt den heimischen Feuerwehren zugesagt. Mehr
-
Datum: 07.04.2021 Drei weitere Todesfälle
7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 166,5In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus drei weitere Todesfälle zu beklagen: Eine Seniorin und ein Senior aus Siegen und ein Senior aus Bad Berleburg sind verstorben. Mehr