Inhalt
Datum: 21.04.2021

Zwei weitere Todesfälle
77 neue Corona-Fälle / 89 Personen genesen

In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Ein Senior aus Siegen und eine Frau Anfang 60 aus Siegen sind verstorben.

In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Ein Senior aus Siegen und eine Frau Anfang 60 aus Siegen sind verstorben.

Gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt außerdem 77 neue Corona-Fälle gemeldet. Außerdem konnten 89 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden.

Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:

                                   neuinfiziert/genesen

  • Bad Berleburg         12/5
  • Bad Laasphe              2/1
  • Burbach                    8/5
  • Erndtebrück               3/1
  • Freudenberg             3/4
  • Hilchenbach             7/8
  • Kreuztal                    9/13
  • Netphen                    5/3
  • Neunkirchen             4/0
  • Siegen                    23/45
  • Wilnsdorf                  1/4

Von den neuinfizierten Personen standen 40 in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen, 26 wurden mit Symptomen vom Hausarzt positiv getestet. Vier weitere Personen wurden bei Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine weitere Einrichtung positiv getestet, in sechs weiteren Fällen wurden positive Schnelltests durch PCR-Tests bestätigt. Bei einer Person wurde ein Routineabstrich vorgenommen.

Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 2.825 Personen in häuslicher Quarantäne.

Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 10.140 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 8.757 sind wieder genesen, 164 verstorben. Aktuell infiziert sind 1.219 Personen.

7-Tages-Inzidenz: Seit dem Abend des 19. April 2021 bestehen erhebliche Störungen im Landesverwaltungsnetz, so dass eine größere Zahl von Meldungen der Gesundheitsämter das LZG.NRW noch nicht erreicht hat. Deshalb ist die vom RKI errechnete 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein nicht korrekt. Nach Einschätzung des Kreises liegt sie aktuell weiterhin im Bereich von 180.

Aktuell müssen 59 Personen aus Siegen-Wittgenstein in einem Krankenhaus behandelt werden, elf davon intensivpflichtig. Hinzu kommen noch 25 Covid-19-Patienten von außerhalb des Kreisgebiets, die in heimischen Klinken behandelt werden, drei davon ebenfalls intensivpflichtig.

Impfbericht

In Siegen-Wittgenstein wurden laut KVWL bisher insgesamt 57.790 Erst- und 17.654 Zweitimpfungen verabreicht (Stand: 21.04.21/00:00).

Mutationen

Bisher wurde bei 2.259 positiven Testergebnissen aus dem Kreisgebiet die britische Mutation nachgewiesen und bei einer Person die südafrikanische Variante B.1.351.

Gemeinschaftseinrichtungen

Aufgrund einzelner Covid-19-Fälle wurden vom Kreisgesundheitsamt unter Quarantäne gestellt:

  • Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung: Mehrere Schüler der Klasse WG 3191
  • In den beiden Häusern des Wohnheims des Studierendenwerks in der Engsbachstraße 56 und 58 in Siegen hat es in den vergangenen Tagen insgesamt 20 positive Corona-Testergebnisse gegeben. In diesem Zusammenhang wurden bereits am 14. und am 17. April Reihentestungen durchgeführt. Für den morgigen Donnerstag ist eine weitere Reihentestung aller Bewohnerinnen und Bewohner durch das Gesundheitsamt vorgesehen. Die Bewohnerinnen und Bewohner (ca. 300) stehen bis auf Weiteres unter Quarantäne.

 

Aktuell Erkrankte (abzüglich der Genesenen) verteilt auf die elf Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein:

  • Bad Berleburg      131
  • Bad Laasphe        56
  • Burbach               69
  • Erndtebrück        30
  • Freudenberg       66
  • Hilchenbach        62
  • Kreuztal                165
  • Netphen               69
  • Neunkirchen        73
  • Siegen                  453
  • Wilnsdorf              45