Inhalt
Datum: 24.02.2017

"Dein Song für Siegen-Wittgenstein"
Radio Siegen und der Kreis veranstalten Wettbewerb zum Kreisgeburtstag

"Dein Song für Siegen-Wittgenstein" - das ist der der Titel eines Wettbewerbs von Radio Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein im Rahmen des Jubiläums "200 Jahre Kreise Siegen und Wittgenstein". Bis Mitte März hatten Bands, Chöre oder Songwriter die Chance, ihren "Song für Siegen-Wittgenstein" einzureichen. Egal ob Rock, Pop, Rap oder Klassik - alles war möglich: Operndiva und Gangsterrapper, Rockstar oder Jugendchor.

Folgende sechs Songs wurden von der Jury ausgewählt und professionell von Frank Buchen (TURNIP-MUSIC, Bottenberg) produziert:

  • Sarah Böttcher: "Siegen"
  • Merokino: "Whoa"
  • Christian Görg: "Sommerregen" (Siegener Kind)
  • Regina feat. B.M. Wacker: "Die Region"
  • Matthias Merzhäuser und Tim Schneider: "Mein Heimatland"
  • Haboob: "Hey Siegen"

Die Songs wurden in der Woche ab 3. Juli 2017 bei Radio Siegen vorgestellt. Hier können die Songs und die Interviews mit den Künstlern angehört werden.

Danke allen, die mitgemacht haben!!

Rückblick:

Anhören: Radio Siegen über "Dein Song für Siegen-Wittgenstein"

Radio Siegen berichtet ausführlich über die Aktion "Dein Song für Siegen-Wittgenstein": Was muss in den Song unbedingt rein? Welche Songs über die Region gibt es schon? Was wünscht sich der Landrat vom Wettbewerb? Das und mehr gibt es hier zum Anhören:

Radio Siegen: Was erhofft sich Landrat Andreas Müller vom Wettbewerb “Dein Song für Siegen-Wittgnstein“?
Radio Siegen: Was muss unbedingt in den “Song für Siegen-Wittgenstein“ rein?
Radio Siegen: Welche Songs über die Region gibt es schon?
Radio Siegen: Jetzt mitmachen “Dein Song für Siegen-Wittgenstein“
Radio Siegen: ProVocale mit Siegen-Wittgenstein-Texten
Radio Siegen: Florian Rubens bastelt StarTrek-SiWi-Rap
Radio Siegen: Florian Rubens mit Musik-Student Gerrit Schwan - wie komponiert man einen Song?