Inhalt
Datum: 23.02.2017

Vortrag »Pflichten gegenüber dem Betreuungsgericht«
Betreuungsverein Siegen-Wittgenstein e.V. informiert

Das Veranstaltungsprogramm der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ zur Fortbildung und Qualifizierung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer ist jetzt ins neue Jahr gestartet. Am Mittwoch, 8. März geht es um 17:00 Uhr mit dem Vortrag „Grundlagen rechtlicher Betreuung" weiter.

Das Veranstaltungsprogramm der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ zur Fortbildung und Qualifizierung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer ist jetzt ins neue Jahr gestartet. Nach den Auftaktveranstaltungen im Februar zum Thema „Grundlagen rechtlicher Betreuung“, geht es nun am Mittwoch, 8. März, mit den Fortbildungsveranstaltungen weiter. Um 17:00 Uhr informiert der Betreuungsverein Siegen-Wittgenstein e.V. über die „Pflichten gegenüber dem Betreuungsgericht“. Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten eines rechtlichen Betreuers und erläutert, wie man bei Unsicherheiten am besten handelt und wo man die nötigen Informationen erhält.
Die Veranstaltung findet in der Regiestelle Leben im Alter, Weidenauer Straße 211-213 statt.

Unabhängig von den Veranstaltungen mit spezifischen Inhalten, können sich Interessierte bei verschiedenen Treffen mit anderen Betreuern austauschen und beraten.
Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. März, um 17:00 Uhr beim Betreuungsverein Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Auf den Hütten 24 statt.
Eine Übersicht mit allen Veranstaltungen erhalten Interessierte bei der Betreuungsbehörde Kreis Siegen-Wittgenstein, Bismarckstraße 45, 57076 Siegen, Telefon 0271 333-2710.