Inhalt
Datum: 27.02.2025

Von kleinen Hobbits, Superhelden und besten Freundinnen: Leonie Pruß gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

„Und was würdet ihr tun, wenn ein uneingeladener Zwerg plötzlich vor eurer Tür stünde und ohne ein Wort der Erklärung seine Sachen in eurer Diele aufhängte?“, fragt Autor J.R.R Tolkien im Roman „Der kleine Hobbit“ die Leserinnen und Leser. Denn Bilbo, der kleine Hobbit, wird in dem Buch unerwartet von mehreren bärtigen Zwerge in seinem zu Hause besucht. Leonie Pruß, Schülerin am Gymnasium Netphen, liest die Szene virtuos vor – verwendet eine tiefere Stimme für die Zwerge und eine höhere für Bilbo. „Kommen Sie doch rein auf eine Tasse Tee!“, lässt die Sechstklässlerin Bilbos Worte mit ihrer Stimme erklingen. „Der kleine Hobbit“ ist das Buch, das Leonie sich für den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs ausgesucht hat. Der fand jetzt im alten Feuerwehrhaus in Netphen statt. Leonie belegte am Ende den ersten Platz.

Insgesamt nahmen zehn Kinder aus Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein am Vorlesewettbewerb teil. In der ersten Runde lasen die Kinder ein selbstgewähltes Buch; dabei waren neben „Der kleine Hobbit“ Bücher wie „Nelumbiya“, „Animal Heroes“, oder „PS: Du bist die Beste“. In der zweiten Runde mussten die Kinder einen von der Jury ausgewählten Text lesen. In diesem Fall aus dem Buch „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“, geschrieben von Nina Scheweling.

„Alle Kinder hier sind jetzt schon Gewinner“, sagte Udo Hüttmann vom Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein den Kindern, die am Vorlesewettbewerb teilnahmen. Er moderierte die Veranstaltung. In der Jury saßen Jana Hirsch und Jacob Pfeifer, beide ebenfalls vom Jugendamt und Thomas Günther von der Stadtbibliothek Siegen. Sie bewerteten nach Lesetechnik, Textgestaltung, Textverständnis und Lesetempo der Kinder. Keines der Kinder ging am Ende leer aus. Jedes bekam eine Urkunde, einen Trinkbecher und das Buch „Die wundersamen Talente der Kalendario Geschwister“, geschrieben von Louisa Söllner, überreicht.

Der bundesweite Vorlesewettbewerb wird seit 1951 vom Börsenverein des deutschen Buchhandels durchgeführt und ist mit circa 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jährlich der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Der Wettbewerb soll Begeisterung für Bücher wecken, die Lesekompetenz von Kindern stärken und sie dabei unterstützen, ihren Horizont zu erweitern, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln.

Für Bilbo Beutlin, dem Hauptcharakter im Buch „Der kleine Hobbit“, ist der Besuch der Zwerge der Beginn eines großen Abenteuers, bei dem er über sich hinauswachsen muss. Für Leonie ist der Kreisentscheid ebenfalls noch nicht das Ende des Abenteuers. Für sie geht es nun in den Bezirksentscheid. Die Gewinnerin oder der Gewinner aus dieser Runde qualifiziert sich über den Landeswettbewerb am Ende für den Bundeswettbewerb. Wer weiß, wie weit dieses Abenteuer für Leonie noch weitergeht.