Fritz Fünfsinn mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Landrat Müller und Bürgermeister Baumann gratulierten
Fritz Fünfsinn hat sich durch sein jahrzehntelanges Engagement in vielen unterschiedlichen Bereichen außergewöhnliche Verdienste erworben. „Wo immer Sie helfen konnten, wo immer Sie Ihre Ideen und Tatkraft einbringen konnten, haben Sie es auch getan“, betonte Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio.
Fritz Fünfsinn hat sich durch sein jahrzehntelanges Engagement in vielen unterschiedlichen Bereichen außergewöhnliche Verdienste erworben. „Wo immer Sie helfen konnten, wo immer Sie Ihre Ideen und Tatkraft einbringen konnten, haben Sie es auch getan“, betonte Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio vor der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes. „Schwerpunkte des Einsatzes von Fritz Fünfsinn waren sein großes kommunalpolitisches und sein soziales Engagement.“ So ist er unter anderem bereits mit 14 Jahren in die Jugendgruppe der Feuerwehr Salchendorf eingetreten, wo er später auch Gemeindebrandmeister und Löschzugführer in Salchendorf war.
Sein politisches Engagement reichte vom Ratsmitglied in der damals noch selbstständigen Gemeinde Salchendorf ab 1965 bis zum Amt des FDP-Fraktionsvorsitzenden von 1991 bis 2004. Darüber hinaus hatte Fritz Fünfsinn viele weitere wichtige Ämter inne; ein Schwerpunkt seines Wirkens war dabei immer auch die Jugendarbeit. Aber auch als Metzgermeister hat er sich verbandspolitisch für die Innung und vieles mehr eingesetzt.
Neben Landrat Andreas Müller dankte auch Bürgermeister Bernhard Baumann Fritz Fünfsinn für seinen selbstlosen Einsatz über eine so lange Zeit. Sowohl der Landrat als auch der Bürgermeister dankten auch Ehefrau Edith, die Fritz Fünfsinn immer den Rücken freihielt, sodass er seine ehrenamtlichen Tätigkeiten ausführen konnte.