Inhalt
Datum: 29.01.2021

VHS Siegen-Wittgenstein geht online
Weiterbildung auch im Lockdown möglich!

Auch wenn der geplante Semesterstart der VHS Siegen-Wittgenstein ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres verschoben werden muss, bieten Online-Vorträge und -Kurse eine gute Möglichkeit, sich bequem zu Hause weiterzubilden.

Auch wenn der geplante Semesterstart der VHS Siegen-Wittgenstein ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres verschoben werden muss, bieten Online-Vorträge und -Kurse eine gute Möglichkeit, sich bequem zu Hause weiterzubilden.

Über 20 Vorträge

Das Frühjahrssemester bietet über 20 Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen wie z.B. „Die Digitalisierung der Gesellschaft“ und „Kollege Roboter“ oder zu Gesundheitsthemen wie z.B. „Allergien“ und „Hautkrebs“.

Sprachkurse

Außerdem gibt es über 15 Sprachkurse in Englisch – darunter auch ein „English-Book-Club“ – Spanisch, Italienisch, Französisch, Russisch und Isländisch und zudem auch diverse Angebote im berufsbezogenen Bereich zu Themen wie z.B. „Word und Excel“, „Powerpoint“ und „Bildbearbeitung“ sowie „Tastschreiben am PC“, die auf der Lernplattform vhs.cloud stattfinden.

Weitere Online-Angebote

Das alles und noch mehr finden Interessierte unter www.siegen-wittgenstein.de/vhs in der Rubrik „Online-Angebote“. Weitere Informationen zu den digitalen Formaten gibt es unter 0271/333-1520.

Präsenz-Angebote

Für die über 720 Präsenz-Angebote können und sollten sich Interessierte dennoch gerne anmelden, denn nur so können Teilnehmende kurzfristig informiert werden, wenn der normale Kursbetrieb an Volkshochschulen – entsprechend der Vorgaben der Landesregierung NRW – wieder möglich ist!