Bis zum späten Nachmittag 205 Einsätze gemeldet
744 Wehrleute im Einsatz / 19 Straßen gesperrt
Bis 16:00 Uhr hat die Einsatzleitung 205 Einsatzgeschehen registriert, die von den Feuerwehren der Städte und Gemeinden abgearbeitet werden. Dabei geht es vor allem um die Beseitigung umgestürzter Bäume, die Straßen blockieren. Aktuell sind 19 Straßen in Siegen-Wittgenstein gesperrt (Stand: 16:30 Uhr).
Die Gesamteinsatzleitung hatte Kreisbrandmeister Bernd Schneider übernommen, unterstützt durch die Kreiseinsatzleitung Siegen-Wittgenstein. In neun Städten und Gemeinden wurden Feuerwehr-Meldeköpfe eingerichtet, die die Einsätze vor Ort selbst koordinieren und abarbeiten.Die Einsatzbereitschaft sowie die Meldeköpfe konnten um 16:00 Uhr aufgelöst werden.
Die Wittgensteiner Ortschaften Arfeld, Beddelhausen und Puderbach waren teilweise ohne Strom. Im Stadtgebiet von Kreuztal stürzte ein Baugerüst ein.
Der gesamte Bahnverkehr im Kreisgebiet wurde eingestellt. Die Züge hielten im nächstgelegenen Bahnhof an, da umgestürzte Bäume auch auf den Schienenwegen zu Behinderungen führten. Die Bahn hat mitgeteilt, dass der Zugverkehr heute (Donnerstag, 18.01.18) nicht wieder aufgenommen werden wird.
Landrat Andreas Müller dankt allen Einsatzkräften, die sich heute bei der Beseitigung der Sturmschäden engagiert haben und freut sich, dass im gesamten Kreisgebiet nach aktuellem Stand glücklicherweise keine größeren Schäden zu verzeichnen sind und keine Personen verletzt wurden.