Inhalt
Datum: 08.10.2024

Projekt »MINT ins Land« im Jugendtreff Erndtebrück
Freie Plätze für Workshops am 9. Oktober

Für die Workshops „RoboLab“, „DesignPioniere“ und „ScienceFun“ am Mittwoch, 9. Oktober 2024, im Jugendtreff „Login“ in Erndtebrück gibt es noch freie Plätze.

Roboter programmieren, die virtuelle Welt durch eine VR-Brille entdecken, mit 3D-Druck und LaserCutter eigene Designs erschaffen oder mithilfe von KI Visionen und Ideen für die Zukunft entwickeln – das und vieles mehr ist möglich bei „MINT ins Land“.

Für die Workshops „RoboLab“, „DesignPioniere“ und „ScienceFun“ am Mittwoch, 9. Oktober 2024, im Jugendtreff „Login“ in Erndtebrück gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind möglich unter www.mintinsland.de. Dort können auch die genauen Zeitfenster eingesehen werden.

Mit dem Projekt „MINT ins Land“ verfolgt die Universität Siegen einen dezentralen Ansatz und bringt gemeinsam mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein, dem Kreis Olpe und vielen weiteren Partnern Experimente zu MINT-Themen den Schülerinnen und Schülern sozusagen „direkt vor die Haustür“.

Bei Fragen zu „MINT ins Land“ steht Bettina Rösner vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein unter b.roesner@siegen-wittgenstein.de oder 0271 333-1471 zur Verfügung.