Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte gesucht
Befragungen von rund 28.000 Siegen-Wittgensteinern
Benötigt werden etwa 230 Erhebungsbeauftragte, die zwischen Mai und August Interviews führen.
Im Rahmen des Zensus, der alle zehn Jahre deutschlandweit stattfindet, werden stichprobenartig Haushalte im Kreisgebiet befragt. Dafür werden etwa 230 Erhebungsbeauftragte benötigt, die zwischen Mai und August Interviews mit jeweils rund 120 Personen führen. Die Zeiteinteilung können sich die Erhebungsbeauftragten dabei selbst organisieren. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit wird eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von etwa 700 bis 900 Euro, je nach Größe des Erhebungsbezirkes, ausgezahlt. Die Erhebungsbeauftragten erhalten im Vorfeld außerdem eine Schulung, die sie auf ihre Tätigkeit vorbereitet.
Bewerben können sich volljährige Personen, die verhandlungssicher deutsch sprechen, per E-Mail und mobil erreichbar sind und einen Nachweis über eine vollständige Corona-Schutzimpfung oder Genesung erbringen können.
Weitere Informationen, sowie das Online-Bewerbungsformular findet sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung – www.siegen-wittgenstein.de/zensus.