Naturvielfalt in der Kulturlandschaft bei Puderbach - Dreistündige naturkundliche Wanderung
Das reich strukturierte Grünland um die Ortschaft Puderbach ist Ziel einer dreistündigen naturkundlichen Wanderung der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein mit dem Heimatverein Puderbach am Freitag, 7. Juli 2017.
Das reich strukturierte Grünland um die Ortschaft Puderbach ist Ziel einer dreistündigen naturkundlichen Wanderung der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein mit dem Heimatverein Puderbach am Freitag, 7. Juli 2017. Neben artenreichen Wiesen und Weiden findet man hier naturnahe Bachtälchen, kleine Ackerflächen, magere Böschungen, Hecken und Obstgehölzbestände. Dieses abwechslungsreiche Offenland beherbergt viele, andernorts bereits verschwundene Tier- und Pflanzenarten. Die Teilnehmer gehen auf die Suche nach Kleinoden wie Neuntöter, Dorngrasmücke und Heide-Nelke. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr der Parkplatz am Friedhof in Bad Laasphe-Puderbach.