Kreis empfiehlt: Kinder heute nicht in Schule oder Kita schicken
Am Jahrestag von Kyrill wird Sturm mit Orkanböen von bis zu 130 km/h erwartet
Der Kreis Siegen-Wittgenstein empfiehlt Eltern am heutigen Donnerstag Kinder wenn möglich nicht in Schulen oder Kitas zu schicken.
Der Kreis Siegen-Wittgenstein empfiehlt Eltern am heutigen Donnerstag Kinder wenn möglich nicht in Schulen oder Kitas zu schicken. Hintergrund ist der Sturm Friederike, der laut Deutschem Wetterdienst mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h über NRW hinwegfegen wird. Der Sturm wird im Laufe des Vormittags und um die Mittagszeit voraussichtlich seine größte Stärke erreichen.
Der Kreis betont, dass es sich hierbei um eine Empfehlung handelt, die das Ergebnis intensiver Beratungen des Landrates mit dem Kreisbrandmeister und weiteren für den Bevölkerungsschutz zuständigen Fachleuten ist. Das NRW-Bildungsministerium und die Bezirksregierung Arnsberg hatten bereits darauf hingewiesen, dass bei extremen Witterungsverhältnissen die Eltern entscheiden, ob der Weg zur Schule zumutbar oder unter den gegebenen Bedingungen zu gefährlich erscheint. Sollten sich Eltern dazu entscheiden, ihr Kind am Donnerstag nicht zur Schule gehen zu lassen, sollten sie unverzüglich die Schule darüber informieren.
Schulen und Schulträger können zudem auch in eigener Verantwortung den Schulbetrieb aussetzen. Inzwischen haben auch bereits einige Schulen in Siegen-Wittgenstein entschieden, am heutigen Donnerstag keinen Unterricht durchzuführen. Deshalb sollten sich Eltern auf jeden Fall auf der Homepage der Schule ihrer Kinder über die aktuelle Situation informieren, bevor ihre Kinder das Haus verlassen. Grundsätzlich müssen die Schulen aber sicherstellen, dass für Kinder, die dennoch kommen, eine Betreuung angeboten wird.
Aus Sicht des Kreises erscheint es sinnvoll, die Empfehlungen für Schulen auch für Kindertagesstätten anzuwenden, da hier die gleichen Gefahren auf dem Hin- bzw. dem Nachhauseweg bestehen.
Darüber hinaus empfiehlt der Deutsche Wetterdienst allen, die sich morgen im Freien aufhalten, besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände zu achten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, Gegenstände im Freien zu sichern und Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen zu halten.