Inhalt
Datum: 06.02.2018

Heimatbund stellt Flyer für 2018 vor:
Natur entdecken, Feste feiern und Wege erkunden

Für alle Heimatfreunde und Naturliebhaber gibt es 2018 wieder viele verschiedene Veranstaltungen: Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein hat zwei neue Programmflyer vorgestellt: Die Backesfeste und Kartoffelbratfeste 2018 und die heimatkundlichen Veranstaltungen für das erste Halbjahr.

Für alle Heimatfreunde und Naturliebhaber gibt es 2018 wieder viele verschiedene Veranstaltungen: Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein hat zwei neue Programmflyer vorgestellt: Die Backesfeste und Kartoffelbratfeste 2018 und die heimatkundlichen Veranstaltungen für das erste Halbjahr. Bei letzteren mit dabei sind u.a. wieder Wanderungen, Konzerte, Märkte und Vorträge.

Los geht es mit dem Vortrag „Der Biber kommt zurück – auch in unsere heimischen Gewässer?“ am 1. März um 16:00 Uhr in der Alten Schule, Kapellenweg 4, in Burbach-Holzhausen.
Zahlreiche Angebote gibt es zum Osterfest. Am 31. März laden gleich drei Heimatvereine zum Osterfeuer ein: in Burbach-Wahlbach geht es um 18:00 Uhr los, das Feuer brennt in Burbach-Niederdresselndorf ab 19:00 Uhr und in Freudenberg-Plittershagen ab 19:30 Uhr.

An vielen Orten wird am 30. April wieder der Maibaum aufgestellt und anschließend gefeiert: In Wilnsdorf-Oberdielfen und Netphen-Walpersdorf tanzt man ab 17:00 Uhr in den Mai, in Siegen-Trupbach geht es um 18:00 Uhr los.


Wanderungen und Märkte

Auch für die Markt-Liebhaber hält der neue Veranstaltungskalender Angebote bereit: Der 30. Wollmarkt lockt am 6. Mai ab 11:00 Uhr auf den Marktplatz nach Bad Berleburg und am 13. Mai findet in Netphen-Irmgarteichen wieder der Kleintier-, Bauern-, Öko- und Trödelmarkt statt.
Der Heimatverein Holzhausen lädt Wanderfreunde am 18. Mai zur „abendlichen Vogelstimmenwanderung in das Wetterbachtal“ ein und vom Kirchplatz in Netphen-Irmgarteichen startet am 17. Juni um 13:30 Uhr die „Wanderung zur Sommersonnenwende“.
Das Programm des ersten Halbjahres wird am 30. Juni von einem Dorffest abgerundet. Es findet ab 18:00 Uhr in der Heimatvereinshütte in Netphen-Walpersdorf statt und ist Auftakt für das Jubiläumsjahr 2019 des Heimatvereins Walpersdorf e.V.

Zahlreiche Backesfeste im Kreisgebiet

Das zweite Faltblatt vom Heimatbund Siegerland-Wittgenstein gibt eine Übersicht über die Backtage und Kartoffelbratfeste an verschiedenen Orten im Kreisgebiet. Los geht es am 14. Februar im Backes Hohenhain. Ab 18:00 Uhr können dort Brote abgeholt werden. Auch im Mai finden wieder zahlreiche Backtage statt: Mit dabei sind u.a. das Backhaus Bad Berleburg, der Backes Trupbach und der Hallerscher Backes aus Burbach-Wahlbach.

Am 25. August starten die Kartoffelbratfeste von 15:00 bis 22:00 Uhr im Backes Trupbach. Auch im September geht es an vielen Orten um die „Erdäpfel“: am ersten September im Backes Oberholzklau, am zweiten im Wanderheim Obernetphen und im „Öalcher Backes“ in Freudenberg, am achten in der Turnhalle Langenholdinghausen und am neunten auf dem Sportplatz Anzhausen.

Die Daten zu allen Veranstaltungen sind in den Flyern nachzulesen. Diese liegen bei den Verkehrsämtern, den Städten und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein sowie bei der Geschäftsstelle des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein, Koblenzer Straße 73 in Siegen, aus. Zudem kann man die Flyer im Internet unter www.siegen-wittgenstein.de einsehen oder beim Heimatbund Siegerland-Wittgenstein anfordern, Telefon: 0271 333-2325 oder E-Mail: heimatbund@siegen-wittgenstein.de.