Inhalt
Datum: 21.08.2017

Einschulung an den Berufskollegs startet:
Voll- und Teilzeitbildungsgänge in Siegen-Wittgenstein

Auch an den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein startet jetzt das Schuljahr. Die Voll- und Teilzeitbildungsgänge beginnen am 30. und am 31. August.

Auch an den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein startet jetzt das Schuljahr. Die verschiedenen Voll- und Teilzeitbildungsgänge beginnen am Mittwoch, 30. August.

Am Berufskolleg Technik, Fischbacherbergstraße 2 in Siegen, startet um 7:30 Uhr die Fachoberschule mit Klasse 12 und 13. Um 8:00 Uhr beginnen dann die Schüler der Berufsschule in den Abteilungen Bautechnik/Holztechnik, Elektrotechnik, Medien/Gestaltungstechnik und Metalltechnik. Ebenfalls los geht es für Schüler der Ausbildungsvorbereitung um 10:00 Uhr.
 
Um 9:00 Uhr fangen die Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule Metall (HBF) an und um 10:00 Uhr die Schüler der Ausbildungsvorbereitung. Ebenfalls um 10:00 Uhr beginnt die Fachschule für Technik (Vollzeit).
Am Donnerstag, 31. August, um 18:00 Uhr fangen die Schüler der Fachschule für Technik (Teilzeit) an und am 4. September startet um 10:00 Uhr die Internationale Förderklasse.

Am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, Am Stadtwald 27 in Siegen, beginnt der Unterricht am Mittwoch, 30. August, um 8:00 Uhr für die Schüler der Berufsschule und die Schüler der Ausbildungsvorbereitung. Die Berufsfachschule 1 und 2, die Höhere Handelsschule, die Kaufmännischen Assistenten Fremdsprachen, das Wirtschaftsgymnasium und die 12. Klasse der Fachoberschule beginnen um 10:00 Uhr. Um 12:00 Uhr fängt das Schuljahr für die 13. Klasse der Fachoberschule an. Die Fachschule für Wirtschaft startet um 18:00 Uhr. Am Montag, 4. September, starten die Schüler der Internationalen Förderklassen um 8:30 Uhr.

Das Berufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik, Fischbacherbergstraße 17 in Siegen, startet am Mittwoch, 30. August, um 8:00 Uhr mit Schülern der Berufsschule für das Nahrungsgewerbe, Gastgewerbe, Friseure und Floristen. Ebenfalls los geht es für die Schüler der Ausbildungsvorbereitung und für die Internationale Förderklasse. Am Donnerstag, 31. August, beginnen ab 8:00 Uhr im Bereich Vollzeit die Einjährige Berufsfachschule 1, die Einjährige Berufsfachschule 2, die Zweijährigen Berufsfachschulen, die Fachoberschule, die Fachschulen des Sozialwesens und das Berufliche Gymnasium für Gesundheit und Soziales.

Auch das Berufskolleg Wittgenstein, Am Breitenbach 1 in Bad Berleburg, startet am Mittwoch, 30. August, um 8:45 Uhr mit dem Unterricht für die Schüler der Berufsschule in Teilzeit, die Schüler der Ausbildungsvorbereitung und die Schüler der Internationalen Förderklasse. Der Bereich Vollzeit beginnt ebenfalls am Mittwoch, 30. August, um 8:45 Uhr mit der Einjährigen Berufsfachschule 1 und 2, der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule und der Fachschule für Technik. Um 13:00 Uhr beginnt die Fachoberschule.
 Am Donnerstag, 31. August, um 16:45 Uhr fängt die Fachschule für Technik in Teilzeit an.

Zur Einschulung sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich und vollständig vorzulegen:

• Personalausweis
• Firmenanschrift mit Postleitzahl und Telefonnummer
• Name des Ausbilders (wenn bereits bekannt)
• Ausbildungsvertrag/ Ausbildungsbestätigung
• Zeugnis über den letzten Schulabschluss
• Schreibmaterial

Alle Informationen zur Einschulung in den einzelnen Bereichen an den verschiedenen Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein und weitere Informationen finden Sie hier.