Inhalt
Datum: 28.11.2024

Das Abenteuer Heimat geht weiter
Landrat Andreas Müller als Vorsitzender des Heimatbundes wiedergewählt

„Abenteuer Heimat ist das Gegenteil von ‚Heimat egal‘. Abenteuer Heimat heißt: Erleben. Mitmachen. Gestalten“. Nach diesem Ansatz möchte der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein auch in den nächsten Jahren arbeiten, um Siegen-Wittgenstein als Heimat zu fördern und erlebbar zu machen. 

„Abenteuer Heimat ist das Gegenteil von ‚Heimat egal‘. Abenteuer Heimat heißt: Erleben. Mitmachen. Gestalten“. Nach diesem Ansatz möchte der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein auch in den nächsten Jahren arbeiten, um Siegen-Wittgenstein als Heimat zu fördern und erlebbar zu machen.

„Nach wie vor ist es mein Ziel, mit Heimatarbeit zu integrieren und zusammenzuführen. Ich möchte, dass Siegen-Wittgenstein Heimat für alle ist, die hier leben – egal, wo sie geboren wurden oder aufgewachsen sind. Heimatarbeit soll nicht spalten, sondern Gemeinschaft fördern und den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagt Landrat Andreas Müller, der jetzt bei der Jahreshauptversammlung des Heimatbundes erneut zum Vorsitzenden gewählt wurde. Auch Waltraud Schäfer als stellvertretende Vorsitzende und Paul Breuer als Beisitzer wurden in ihren Ämtern wiedergewählt.  

Für gemeinschaftliche Heimatarbeit braucht es vor allem eines: Haltung. Das wurde deutlich beim diesjährigen Westfalentag, bei dem auch der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein vertreten war. Der Westfalentag stand unter dem Motto „Heimat braucht Haltung – Engagement für Zusammenhalt und Demokratie.“ „Werte wie Freiheit und Demokratie sind keine Selbstläufer, sondern müssen aktiv bewahrt und verteidigt werden. Gegen Feinde von außen, aber auch von innen“, betonte Landrat Müller.

Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein sieht sich nicht nur als Bindeglied zwischen den örtlichen Heimatvereinen, sondern auch als Verbindung zwischen Überliefertem und Neuem, um Geschichte auf moderne Weise erlebbar zu machen.

Unter anderem für dieses Vorhaben hat sich der Arbeitskreis „Abenteuer Heimat“ gebildet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte und Vereine rund um die lebendige Geschichtslandschaft der Region vorzustellen. Im neuen Flyer „Abenteuer Heimat“ geht es u.a. um das Stahlbergmuseum in Müsen, den Historischen Hauberg Fellinghausen und den Obstgarten Wiederstein, das Backhaus Espe oder das Landwirtschaftsmuseum in Hadem.

Auch das nächste Jahr wird ganz im Zeichen einer guten Mischung aus Tradition und Zukunft stehen. „Gemeinsam werden wir ein Doppeljubiläum feiern – 50 Jahre Kreis Siegen-Wittgenstein und 30 Jahre Heimatbund“, so der Landrat.