Inhalt
Datum: 25.02.2022

„Clever Elternberatung“ wieder in Präsenz
Tipps zur Grenzensetzung und wie man gelassen durch die Trotzphase kommt

Am Mittwoch, 16. März 2022 und am Mittwoch, 30. März 2022 in Netphen

Das Kind schreit durch den Supermarkt, möchte nicht aus seinem Zimmer rauskommen, sagt erstmals vehement: „Ich will nicht!“ Viele Eltern treibt das an den Rand der Verzweiflung. Dabei ist die Trotzphase ein wichtiger Schritt in der emotionalen Entwicklung des Kindes.

Diplom-Sozialpädagogin Sabine Ameis von der Erziehungsberatungsstelle des Kreises erklärt in einem Vortrag, wie Eltern gelassen die Trotzphase des Nachwuchses bewältigen können. Dieser soll im März in Präsenz und unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Schutzbestimmungen sowie der 2G-Regelung stattfinden.

Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 16. März 2022, um 19:00 Uhr im Caritas Familienzentrum St. Cäcilia (Glockenstraße 12, 57250 Netphen-Irmgarteichen). Hierzu kann sich bei Sarah Wagener angemeldet werden – Tel. 02737 218 26 66 oder kita.irmgarteichen@caritas-siegen.de.

Auch ein zweiter Präsenz-Vortrag soll Eltern beibringen, wie sie auf dem schmalen Grat zwischen Bestimmtheit und Laissez-faire zurechtkommen. Spätestens nach dem ersten Geburtstag werden aus Krabbelkindern nämlich laufende und sprechende Kleinkinder. Mit der neugewonnen Möglichkeit sich zu bewegen und auszudrücken ändern sich auch die Anforderungen an die Erziehung. In dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar aber auch konsequent umsetzen.

Sabine Ameis hält den Vortrag „Kinder Grenzen setzen: Wann und wie?“ am Mittwoch, 30 März 2022, von 19:00 bis 20:30 Uhr im Ev. Familienzentrum Rabennest in Deuz (Am Freibad 16, 57250 Netphen). Interessierte werden gebeten sich bei Beate Glaner anzumelden – Tel. 02737 31 47 oder ev.tfk-rabennest@kk-si.de.

Die Teilnahme an beiden Vorträgen ist kostenlos. Anschließend wird an beiden Tagen die Möglichkeit geboten sich in der Gruppe und mit der Expertin über eigene Erfahrungen auszutauschen.