Inhalt
Datum: 05.12.2024

KulturPur33: Die ersten TopActs
BAP und Bosse rocken das Rothaargebirge

Junivorfreude statt Dezemberdunkel - pünktlich zu Nikolaus kündigen sich jetzt mit BAP und Bosse die ersten beiden TopActs für KulturPur 2025 an. Karten gibt es ab Samstag, 7. Dezember, 10:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz, über www.kulturpur-festival.de, an der Sparkassen-Ticket-Hotline (0231 9999 6906) und an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen.

Junivorfreude statt Dezemberdunkel - pünktlich zu St. Nikolaus kündigen sich jetzt mit BAP und Bosse auch die ersten TopActs auf der Ginsberger Heide an: „Erst vor wenigen Tagen trafen die finalen Bestätigungen bei uns ein und wir freuen uns riesig, dass wir den KulturPur-Fans noch rechtzeitig zur Adventszeit ein solches Weihnachtsgeschenk unter den Baum legen können“, sind sich die Festivalmacher um Landrat Andreas Müller und Festivalleiter Jens von Heyden einig.

Vor allem die außergewöhnliche Zeitreise-Tour der Kölschrocker um Mastermind Wolfgang Niedecken ist Anlass für ein kräftiges „Wahnsinn, do jommer och hin“ (BAP). „Eine solche Folge regelrechter Hymnen konnten wir uns nicht entgehen lassen und wir wollten sie natürlich auch unserem Publikum nicht vorenthalten“, so Müller und von Heyden. Schließlich gilt Wolfgang Niedeckens BAP (6.6.25) seit mehr als 40 Jahren sowohl als echte Rock-Institution der deutschen Musikszene, wie auch als unerklärbares Phänomen.

Im kölschen Dialekt begeistert die Band Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland und prägen „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) mit Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ oder natürlich „Do kanns Zaubere“ nachhaltig den Musikgeschmack. 2024 begibt sich BAP auf musikalische „Zeitreise“ u.a. mit Songs der beiden Doppelplatin-Alben, mit denen sie überregional bekannt wurden und die seitdem ganz oben auf der Wunschliste der Fans stehen. Die Zeitreise 81/82-Tour setzte kurz darauf die Idee fort, die sich während der Tour zum letzten Studio-Album entwickelte. Die Reaktionen des Publikums darauf waren dermaßen phänomenal, dass es nahelag, den Songs der beiden Durchbruchsalben „für usszeschnigge“ (1981) & “vun drinne noh drusse“ (1982) noch deutlich mehr Raum zu geben. Nachdem die Zeitreise 81/82-Tour dann fast alle 34 Shows im Herbst und Winter 2024 ausverkaufte, findet ihre Sommerfortsetzung 2025 sogar eine Erweiterung um Songs des „Zwesche Salzjebäck un Bier“-Albums: natürlich ohne die Spielregeln zu verletzen, denn auch „Salzjebäck un Bier“ hat mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel. Und obwohl keiner der auf der Tour gespielten Songs jünger als 40 Jahre sein wird, besteht mitnichten die Gefahr, dass BAP das Repertoire ausgeht. Notfalls greift man auf das Material der ersten beiden Alben zurück. Beispielsweise auf „Anna“, „Ne schöne Jrooß“, „Wahnsinn“ und „Stell dir vüür“.

Auch KulturPur-Newcomer Bosse (7.6.25) ist sowohl in den Charts als auch in den Playlists der Fans seit über 20 Jahren eine feste und gefeierte Musik-Größe, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit seinen Alben „Engtanz“ (2015) und „Alles Ist Jetzt“ (2018) stieg er

direkt auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein. Die Vorgänger „Wartesaal“, „Kraniche“, sowie die Hitsingles „Schönste Zeit“ und „Der letzte Tanz“ sind mit PLATIN bzw. GOLD dekoriert. In Zeiten schwindender Verkäufe, zunehmender Schnelllebigkeit und „Song-Fokussierung“ noch über 100.000 Alben zu verkaufen: eine Seltenheit. Eine der etabliertesten und anerkanntesten Live-Acts zu sein: wohl die schönste Auszeichnung für Kontinuität und das größte Geschenk, was einem das eigene Publikum machen kann. Vor mehreren hunderttausend Menschen zu spielen. Auf den größten Festivals, wie z.B. Rock am Ring/Rock im Park, Hurricane/Southside, Highfield oder Deichbrand oder auf eigenen Open Airs und ausverkauften Club- und Hallentourneen: Bosse bleibt ein Magnet mit Hits, Haltung und kontinuierlichem sozialem Engagement für zahlreiche NGOs wie Pro Asyl“, „Hanseatic Help“ oder die „Fridays for Future“-Bewegung. Ein Künstler, der seine Träume nie aufgegeben hat. Auch nicht den von einer besseren, gerechteren und solidarischeren Welt. Nach einer restlos ausverkauften Clubtournee in 2023, einer sehr erfolgreichen Hallentournee und seinem bisher schönsten Konzertsommer in 2024 folgen nun 2025 exklusive Sommershows, die Bosse auch zu KulturPur auf den ‘Giller‘ führen.

Alle Infos und Karten zu den beiden TopActs BAP (6.6.25) und Bosse (7.6.25) gibt es ab Samstag, 7. Dezember, 10 Uhr im Siegener Kulturhaus Lÿz, über www.kulturpur-festival.de, an der Sparkassen-Ticket-Hotline unter Tel. 0231 9999 6906 und an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen.