Auszeichnung für ein eingeschworenes Team
Anna und Günther Hamich erhalten Bundesverdienstkreuz
„Berühmte Duos und Paare gibt es in der Fiktion, aber auch in der realen Geschichte immer wieder. Sie beide sind ein gutes Beispiel dafür, was man gemeinsam alles schaffen kann“, sagt Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Anna und Günther Hamich aus Siegen.
„Berühmte Duos und Paare gibt es in der Fiktion, aber auch in der realen Geschichte immer wieder. Sie beide sind ein gutes Beispiel dafür, was man gemeinsam alles schaffen kann“, sagt Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Anna und Günther Hamich aus Siegen.
„Ein Anfangsdatum für Ihr ehrenamtliches und soziales Engagement gibt es nicht. Vielmehr ist dieses Engagement Ihre Lebensaufgabe“, so Landrat Müller. Anna und Günther Hamich waren unter anderem 20 Jahre lang als Schiedspersonen für die Stadt Siegen im Einsatz. „Sie beide haben als Team ganz viel für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Siegen geleistet. Vor allem die Arbeit im Schiedsamt ist ganz viel Wert und ein wichtiger gesellschaftlicher Dienst, der nicht immer einfach ist und viel Feingefühl und Gelassenheit erfordert“, so Angela Jung, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Siegen.
Auch im VdK Ortsverband Weidenau ist das Ehepaar aktiv. Anna Hamich seit 2010 als Vorstandsvorsitzende und Günther Hamich neben seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender auch als Schatzmeister und Beauftragter für Menschen mit Behinderung. Zusätzlich stehen die beiden beim VdK als Ansprechpartner für Sozial- und Rentenfragen zur Verfügung und organisieren regelmäßige Events wie Seniorenfahrten und –Nachmittage.
Das Ehepaar Hamich war bis 2014 auch in der Kommunalpolitik tätig. Anna Hamich engagierte sich zwischen 2007 und 2012 als Geschäftsführerin im Vorstand der UWG Siegen. Außerdem brachte sie sich in unterschiedlichen Ausschüssen der Stadt Siegen, wie z.B. im Integrationsrat, Seniorenbeirat und Ausschuss für Soziales, Familien und Senioren ein. Günther Hamich war als Mitglied der UWG ebenfalls im Ausschuss für Soziales, Familien und Senioren und zusätzlich im Ausschuss für Umwelt, Landschaftspflege und Energie vertreten. Seit knapp 50 Jahren engagiert er sich darüber hinaus in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und ist seit 2017 ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht.
Seit über 20 Jahren sind die Hamichs Mitglieder im Schützenverein Weidenau, nehmen erfolgreich an Wettkämpfen teil, helfen bei der Planung von Veranstaltungen und Fahrten und unterstützen die Mitglieder bei Renten- und Sozialfragen.
„Sie packen dort an, wo Hilfe benötigt wird. Besonders inspirierend finde ich, dass Sie das alles gemeinsam tun. Sie sind nicht nur Ehepartner, sondern ein eingeschworenes Team“, sagt Landrat Andreas Müller.