Inhalt
Datum: 12.07.2017

Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Wirtschaftsförderungen tagte:
Wirtschaftsförderer besichtigen innovatives Unternehmen: Guntermann & Drunck GmbH

Die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Wirtschaftsförderungen hat sich jetzt bei der Firma Guntermann und Drunck GmbH in Siegen getroffen. Die Mitglieder bekamen einen Einblick in die Arbeitsabläufe, die Mitarbeitergewinnung und -bindung des Unternehmens.

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Wirtschaftsförderungen trafen sich kürzlich zum Gespräch und Austausch bei der Firma Guntermann und Drunck GmbH in Siegen und konnten sich vor der Sitzung einen Einblick in die Arbeitsabläufe, die Mitarbeitergewinnung und -bindung des Unternehmens verschaffen. Eindrucksvoll erläuterten Prokurist Friedhelm Hetzel und Support-Mitarbeiter Tobias Kessler die Entwicklung des Unternehmens sowie die Produktion und den Vertrieb von digitalen und analogen KVM-Lösungen (Keyboard Video Mouse).

In der anschließenden Sitzung standen die Themen Breitbandausbau und Digitalisierung sowie die Errichtung einer geplanten E-Mobilitätsinfrastruktur im Oberen Leimbachtal mit integrierten Mobilitätsdienstleistungen auf der Agenda.
Vorgestellt wurde von der Stadt Siegen die Idee, ein Innovationsprojekt zur Elektromobilität im Oberen Leimbachtal durchzuführen, um den Standort hinsichtlich der Mobilitätsinfrastruktur mit integrierten Mobilitätsdienstleistungen zukunftsfähig auszubauen. Ziel ist der Aufbau eines eCarpools und emobility-Sharepoints mit nachhaltiger e-Mobilitätsinfrastruktur wie Ladeinfrastruktur, Car&Bike-Share-Points und einer Mobility-Lounge mit Co-Working-Space zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und Aufbau einer Elektromobilitätskultur.
Mit dieser Konzeption werden sich die städtischen Gremien nach der Sommerpause konkret befassen.