„Nachgefragt: Besonderheiten im Steuerrecht für Vereine“
Kostenloses Aufbauseminar für Ehrenamtliche am 29. September
Für alle Kurzentschlossenen bietet der Ehrenamtsservice des Kreises Siegen-Wittgenstein noch freie Plätze im kostenlosen Seminar „Nachgefragt: Besonderheiten im Steuerrecht für Vereine“ an.
Für alle Kurzentschlossenen bietet der Ehrenamtsservice des Kreises Siegen-Wittgenstein noch freie Plätze im kostenlosen Seminar „Nachgefragt: Besonderheiten im Steuerrecht für Vereine“ an. Das Seminar findet am Donnerstag, 29. September 2022, von 16 Uhr bis 20 Uhr im Kulturhaus Lÿz, 2. Etage, Raum 206, statt.
Die Referenten Frank Hünerbein und Detlev Vornberger (beide vom Finanzamt Siegen) und Gerald Pauly (8P mbB Partnerschaft, Siegen) vertiefen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Themen Jahresabschluss, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Rücklagenbildung, Lohn- und Umsatzsteuer und Spendenrecht. Es handelt sich um ein Aufbauseminar, daher werden erste Vorkenntnisse im Bereich Steuerrecht bzw. der Besuch des Grundseminars vorausgesetzt. Das Seminar ist geeignet für alle ehrenamtlich tätigen Vereinigungen, Gruppen und Vereine und vor allem auch für Kassierer und Schatzmeister. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, einen Taschenrechner mitzubringen.
Das Seminar ist Teil des kostenlosen Fortbildungsangebotes, das der Ehrenamtsservice des Kreises Siegen-Wittgenstein für ehrenamtlich Engagierte organisiert.
Anmeldungen nimmt Gabriele Gütting vom Ehrenamtsservice des Kreises unter ehrenamt@siegen-wittgenstein.de oder 0271 333-2310 entgegen.