Inhalt
Datum: 21.03.2023

»Frühblüher in der Holzbachschlucht«
Wanderung der BUND-Kreisgruppe am 26. März

Der BUND-Siegen-Wittgenstein lädt alle Interessierten am Sonntag, 26. März 2023, um 10:45 Uhr, zu einer ca. fünf bis sechs Kilometer langen Wanderung durch die Holzbachschlucht mit BUND-Kreissprecher Martin Zapletal ein.

Die Holzbachschlucht ist ein enges Tal im Hohen Westerwald. Im Laufe der Zeit hat sich dort der Holzbach über eine Strecke von 1,5 Kilometern und durch eine Schlucht mit Tiefe von ca. 30 Metern seinen Weg durch den Basalt gegraben, umgeben von steilen Felswänden und umgestürzten Bäumen. Die Holzbachschlucht ist bereits seit den 1930er Jahren ein Naturschutzgebiet. Der BUND-Siegen-Wittgenstein lädt alle Interessierten am Sonntag, 26. März 2023, um 10:45 Uhr, zu einer ca. fünf bis sechs Kilometer langen Wanderung durch die Holzbachschlucht mit BUND-Kreissprecher Martin Zapletal ein.

Bei der Wanderung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ganze Pracht der Frühblüher, wie z.B. Scharbockskraut, Lerchensporn und Waldgoldstern kennen. Vom Hofcafé „Dappricher Hof“ aus geht es auf eine kurze, aber abwechslungsreiche Rundtour. Die Tour beginnt mit dem Weg durch die Schlucht, parallel zum Holzbach. Vom Aussichtspunkt „Sonnenkanzel“ bei Gemünden geht es dann wieder zurück. Anschließend ist eine Einkehr im Hofcafé “Dappricher Hof“ geplant.

Treffpunkt zu der Wanderung ist um 10:45 Uhr am Café „Dappricher Hof“, Am Hof 1, 56479 Seck. Aufgrund einer Brückensprengung an diesem Tag kann von Siegen kommend erst die Autobahnauffahrt Wilnsdorf genutzt werden. Es gibt außerdem die Möglichkeit, von Siegen aus Fahrgemeinschaften zu bilden. Treffpunkt hierfür ist um 10 Uhr auf dem hinteren Parkplatz der Siegerlandhalle.

Alle Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen gibt es auch unter www.bund-siegen-wittgenstein.de