Es wurden 1519 Mitteilungen gefunden
-
Michael Frede, Biologische Station Siegen-WittgensteinDatum: 26.04.2022 Die Schwalben kehren zurück
Stören von Tieren und Entfernen von Nestern verbotenIn Kürze werden die Boten des Glücks und wendigen Flieger wieder aus ihren Winterrevieren in Afrika zurückkehren und auch den heimischen Kreis wieder aufsuchen, um hier ihre Eier zu legen und ihre Jungen aufzuziehen. Mehr
-
Datum: 26.04.2022 Siegerland Flughafen im Aufwind
Spatenstich und Baubeginn für neuen HangarDer Siegerland Flughafen bekommt einen neuen Hangar, in dem zusätzlich bis zu zehn Geschäftsreiseflugzeuge oder 15 kleinere Maschinen untergestellt werden können. Mehr
-
Datum: 22.04.2022 Obere Lahntalbahn
Kooperationsvertrag zur weiteren Attraktivitäts- und Leistungssteigerung unterzeichnetDie Kreise Siegen-Wittgenstein und Marburg-Biedenkopf wollen gemeinsam die Obere Lahntalbahn aufwerten. Ziele sind Züge im Stundentakt zwischen Marburg und Erndtebrück und in einem zweiten Schritt eine Durchbindung aller Züge von Marburg über Erndtebrück nach Siegen und umgekehrt. Mehr
-
PX Media - stock.adobe.comDatum: 22.04.2022 Wichtige Info zur Landtagswahl: Wahlkreisnummer auf dem Stimmzettel kontrollieren
Der Kreiswahlleiter der Landtagswahlkreise 126 Siegen-Wittgenstein I und 127 Siegen-Wittgenstein II bittet alle Wahlberechtigten, die bereits ihre Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl erhalten haben, um Kontrolle der Wahlkreisnummer auf dem Stimmzettel. Mehr
-
© AA+W - stock.adobe.comDatum: 22.04.2022 »Das 1x1 des Steuerrechts für Vereine«
Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 28. AprilViele denken nur ungern an die jährliche Steuererklärung. Auch für Vereine gibt es beim Steuerrecht eine Menge zu beachten. Um das „1x1 des Steuerrechts für Vereine“ geht es in einem Seminar, das am Donnerstag, 28. April 2022, im Kulturhaus LŸZ, 2. Etage, Raum 206, in Siegen stattfindet. Beginn ist um 17:15 Uhr. ... Mehr
-
Datum: 21.04.2022 Busverkehr zukunftsfähig weiterentwickeln
ZWS startet am Montag (25. April) Online-ÖPNV-BefragungDie beiden Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe haben dem Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) die Planung, Organisation und Ausgestaltung des Busverkehrs übertragen. Dieser führt jetzt eine groß angelegte Online-ÖPNV-Befragung durch. Bei der kann jeder ab kommenden Montag, 25. April, unter www.zws-online.de/buergerbeteiligung mitmachen. Mehr
-
Datum: 21.04.2022 Freier Eintritt für das etwas andere Kabarett:
»Integration à la Ikea« am 12. Mai im Kulturhaus LÿzDas Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Siegen-Wittgenstein hat Kabarettist Muhsin Omurca mit seinem Programm nach Siegen geholt. Dank der Förderung des KI ist der Eintritt kostenfrei. Mehr
-
AdobeStock © 280766350Datum: 14.04.2022 10.000 Euro für die besten „Heimat“-Ideen
Landrat stellt Heimatpreis 2022 unter das Motto „Typisch Siegen-Wittgenstein“„Typisch Siegen-Wittgenstein“ – unter dieses Motto hat Landrat Andreas Müller den Heimatpreis 2022 gestellt. „In den vergangenen beiden Corona-Jahren mussten viele Projekte in unseren Städten und Gemeinden ruhen. Jetzt ist wieder mehr möglich und deshalb möchte ich den ‚Neustart‘ gerne mit einer kleinen Finanzspritze unterstützen!“, so der Landrat. Mehr
-
© Andrey PopovDatum: 13.04.2022 Gemeinsam Spritkosten sparen
»Pendlerportal« vermittelt moderne FahrgemeinschaftenÜber 18 Millionen Deutsche pendeln regelmäßig zur Arbeit – die meisten davon fahren mit dem Auto. Und das in der Regel allein: Durchschnittlich sitzen in einem Auto nur 1,3 Personen. Mehr
-
Datum: 13.04.2022 Kreis erhält Gütesiegel „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“
Landrat Andreas Müller: „Kreis versteht sich als Partner der heimischen Unternehmen“Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ist jetzt offiziell „Mittelstandsorientierte Verwaltung". Das Gütezeichen wurde nun von Madita Beeckmann, Geschäftsführerin der Gütegemeinschaft „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“, an Landrat Andreas Müller überreicht. Mehr
-
Klaus-Peter KappestDatum: 12.04.2022 »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« Neues Förderprojekt REACT-EU ermöglicht das Ablichten von Ferienunterkünften
Ob Ferienwohnung oder Fünf-Sterne-Hotel, gemeinsam stehen sie für die Gastfreundschaft und Tourismuswirtschaft in Siegerland und Wittgenstein. Mehr
-
© KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbHDatum: 12.04.2022 Unterstützung für die Wasserversorgung in der Ukraine
Wasserverband schickt Hilfsgüter auf die SchienenbrückeSiebeneinhalb Tonnen Ausrüstungsgegenstände für die Wasserversorgung in der Ukraine hat der Wasserverband Siegen-Wittgenstein jetzt als Hilfslieferung in das vom Krieg erschütterte Land geschickt – per Schienenbrücke, verladen im Containerterminal in Kreuztal. Der Container befindet sich im Moment auf dem Weg in die Ukraine. Mehr
-
Datum: 12.04.2022 Sozialpädagogische Fachkräfte ausgezeichnet
„Langzeitfortbildung für Praxisanleitung“ gab Einblicke in Arbeit mit Praktikanten19 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen auf Arbeit mit Praktikanten geschult Mehr
-
© schulzfoto - stock.adobe.comDatum: 11.04.2022 Immobilienpreise im Kreisgebiet steigen weiter:
Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwerte für 2022 veröffentlichtDie Preise für Immobilien sind im Kreis Siegen-Wittgenstein ohne das Stadtgebiet Siegen im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Mehr
-
Datum: 08.04.2022 Kreis unterstützt „Respekt!“-Kampagne der IG-Metall
100. „Respekt!“-Schild in der Region jetzt an Kreishaus angebracht„Respekt – kein Platz für Rassismus“. Ein Schild mit dieser Aufschrift ist jetzt direkt neben dem Haupteingang an der Glasfassade des Kreishauses in Siegen zu sehen. Mehr
-
ACHIM MEURER © @ AchimMeurer.comDatum: 08.04.2022 Digitalscouts erkunden Siegen-Wittgenstein
Projekt »Digitalscouting - 10.000 Bilder für Südwestfalen« startet am 11. April in FreudenbergZwei Digitalscouts werden ab nächster Woche die Touristikregion Siegen-Wittgenstein 16 Wochen lang bereisen. „DieMeurers“, Achim und Monika Meurer, spüren bisher unbekannte Sehenswürdigkeiten auf und erkunden jeden Ort mit einem anderen Blick – quasi mit der „externen Brille der Gäste“. Mehr
-
Black Jack - StockAdobe © Black Jack - StockAdobeDatum: 08.04.2022 Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben
Online-Sprechtag für kleine und mittlere UnternehmenInformationsveranstaltung am 25. April 2022. Mehr
-
Datum: 08.04.2022 Breitbandausbau
Landrat und Greenfiber unterzeichnen Verträge für Anschluss der „letzten zwei Prozent“Das Unternehmen Greenfiber hat vom Kreis den Auftrag erhalten, innerhalb der nächsten drei Jahre insgesamt 4.125 Adressen mit Glasfaserhausanschlüssen zu versorgen. Mehr
-
Datum: 07.04.2022 Anregungen zur Naturdenkmalverordnung noch bis Ende April möglich
Verordnung ist online und im Kreishaus einsehbarUm bedeutsame Naturdenkmale wie Bäume oder Felsen in Siegen-Wittgenstein zu schützen, wurde vom Kreis eine Verordnung erlassen. Da die Verordnung Ende 2021 ausgelaufen ist, wurde ein neuer Entwurf erarbeitet. Die Offenlegung des Entwurfs wurde im vergangenen Herbst durch den Kreistag beschlossen. Mehr
-
photo 5000 - stock.adobe.com © 175481144Datum: 06.04.2022 Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben:
Kreis erhält 9,3 Millionen Euro vom Land für MietwohnungsbauförderungDer Kreis Siegen-Wittgenstein erhält im Förderjahr 2022 insgesamt 9,3 Mio. Euro für den Mietwohnungsbau vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW. Mehr
-
„Pufferunterkunft“ ist startklar
Bis zu 270 Geflüchtete können im ehemaligen Kredenbacher Krankenhaus untergebracht werdenDie „Pufferunterkunft“ ist betriebsbereit. In Abstimmung mit den Städten und Gemeinden hat der Kreis das ehemalige Krankenhaus in Kredenbach als vorrübergehende Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine hergerichtet. „Hier können Familien, Frauen, Männer und Kinder so lange menschenwürdig wohnen, bis eine reguläre Unterkunft für sie gefunden worden ist. Mit diesem Gebäude können wir zum ... Mehr
-
Yakobchuk Olena © Yakobchuk OlenaDatum: 01.04.2022 Kindern ein Zuhause schenken
Infoabend vom Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein am 6. April 2022um 17 Uhr im Kulturhaus Lÿz Mehr
-
PCH.Vector - StockAdobe © PCH.Vector - StockAdobeDatum: 01.04.2022 29.000 Euro für 29 ehrenamtliche Projekte in Siegen-Wittgenstein
Antragsstellung seit dem 1. April 2022 möglichWeitere Informationen zu den Förderkriterien gibt es online unter www.engagiert-in-nrw.de. Mehr
-
Datum: 01.04.2022 »Autofreier Alter Flecken« und »Digitale Stadtgeschichte(n)«
Landrat übergibt fünf Sterne an Freudenberger BürgermeisterinGleich fünf Sterne hatte Landrat Andreas Müller jetzt im Gepäck, als er sich mit Freudenbergs Bürgermeisterin Nicole Reschke im Alten Flecken traf: Zwei Regionale-Sterne für das Projekt „Autofreier Alter Flecken“ und sogar schon drei für „Digitale Stadtgeschichte(n) – Unsere Heimatgeschichte live erleben“. Mehr
-
© Lahntal Tourismus Verband e. V.Datum: 31.03.2022 10 Jahre Lahnwanderweg
Foto-Wettbewerb und Veranstaltungsreihe zum JubiläumVon der Lahnquelle bis zur Mündung in den Rhein und zurück: So verläuft die zertifizierte Route des „Lahnwanderwegs“, der in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen feiert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen attraktiven Wanderveranstaltungen im gesamten Lahntal begangen. Mehr