Es wurden 1499 Mitteilungen gefunden
-
Alesia - stock.adobe.comDatum: 07.09.2021 Kreis setzt verkürzte „Fünf-Tage-Quarantäne“ für Schüler ab sofort um
Vorschlag des Landrates jetzt auch Bund-Länder-KonsensumNach der gestrigen Bund-Länder Konferenz ermöglicht das Kreisgesundheitsamt ab sofort eine Quarantäneverkürzung für Kontaktpersonen unter Kindern und Jugendlichen in Kindertagesstätten und Schulen auf fünf Tage. Mehr
-
micromonkey - AdobeStockDatum: 06.09.2021 Jetzt unter www.siegen-wittgenstein.de/vhs anmelden
80 weitere Kurse in der zweiten September-Hälfte vor dem StartDie VHS Siegen-Wittgenstein ist erfolgreich ins zweite Semester 2021 gestartet. Nach der langen Zeit des Lockdowns geht es ab sofort wieder in Präsenz weiter. Auch in der zweiten September-Hälfte starten wieder rund 80 Kurse für quasi jedes Interessensgebiet, für die man sich jetzt anmelden kann. Mehr
-
Laura Nickel / Klima BündnisDatum: 03.09.2021 Siegen-Wittgenstein startet in die letzte „Stadtradeln“-Woche
Schon 135.000 Kilometer erradelt und 20 Tonnen CO2 vermiedenSiegen-Wittgenstein startet in die dritte und letzte „Stadtradeln“-Woche – und die Bilanz nach den ersten 14 Tagen kann sich sehen lassen! 1048 aktive Fahrradfahrer in 213 Teams sind bisher dabei und haben insgesamt 135.000 Kilometer erradelt. Mehr
-
Datum: 03.09.2021 1000 freie Ausbildungsplätze in Siegen-Wittgenstein und Olpe
Zahlreiche Informationsgespräche in der Siegener InnenstadtIn Siegen-Wittgenstein und Olpe gibt es noch über 1.000 freie Ausbildungsplätze, die in diesem Jahr besetzt werden möchten. Die Partner des Ausbildungskonsens der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe erhoffen sich durch das Angebot in der Siegener Innenstadt viele davon noch zu besetzen. Mehr
-
©jozsitoeroe - stock.adobe.comDatum: 02.09.2021 Schon 30 Prozent haben geantwortet
Seniorenbefragung des Kreises läuft noch bis 10. SeptemberDerzeit findet im Kreis Siegen-Wittgenstein eine Seniorenbefragung statt. 30 Prozent der Angeschriebenen haben bereits die ausgefüllten Fragebögen zurückgesendet. Die anderen werden gebeten, dies noch bis zum 10. September zu tun. Mehr
-
©PhotoAventure Studio - stock.adobe.comDatum: 01.09.2021 Landrat legt „Leitbild Klimaschutz und Klimafolgenanpassung“ vor
Andreas Müller: „Kreisverwaltung will 2035 klimaneutral wirtschaften“Der Kreis Siegen-Wittgenstein setzt sich das Ziel, bereits im Jahr 2035 klimaneutral zu wirtschaften, um so seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Mehr
-
© Fotoschlick - stock.adobe.comDatum: 31.08.2021 Kunstausstellung »Inklusion exklusiv-kreativ«
»Mut-Mach-Wochen« laden zur Vernissage am 1. September einRund 6,2 Millionen Deutsche sind laut Ärzteblatt jährlich von Depression betroffen. In der Versorgung und Aufklärung gibt es trotzdem immer noch große Defizite. Mehr
-
Datum: 30.08.2021 »Der liebe Heiland von Hilchenbach«
Klaus Stötzel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet„Einfach überwältigt und ein bisschen stolz“ fühlt sich Klaus Stötzel als ihm Landrat Andreas Müller, im Namen von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, das Verdienstkreuz am Bande überreicht. Klaus Stötzel saß über 40 Jahre im Rat seiner Heimatstadt Hilchenbach, sein Engagement geht aber weit über den Ratssaal hinaus. Mehr
-
Datum: 27.08.2021 Kreisverwaltung bietet neuen Studiengang an:
Neben »Soziale Arbeit« auch zwei weiterführende LaufbahnlehrgängeDas Ausbildungsangebot der Kreisverwaltung wächst und wächst. Ab sofort können sich Interessierte zum ersten Mal für den dualen Studiengang „Soziale Arbeit“ beim Kreis Siegen-Wittgenstein bewerben. Mehr
-
Mit freundlicher Genehmigung der Bundespolizeiakademie, Ratzeburger Landstraße 4, 23562 LübeckDatum: 26.08.2021 Vorbereiten auf den Notfall, der hoffentlich nie kommt
„Einsatzteam Sonderlagen Rettungsdienst“ zum Training an der BundespolizeiakademieSeit April 2021 verfügt der Rettungsdienst im Kreis Siegen-Wittgenstein über ein „Einsatzteam Sonderlagen Rettungsdienst“. Das Team war vor kurzem auf Einladung der Bundespolizeiakademie zu einem mehrtägigen Training und Erfahrungsaustausch in Lübeck. Mehr
-
Datum: 26.08.2021 Lÿz geht's los
Silbersaison mit zehntägigem GeburtstagsspecialNach nahezu einem Jahr pandemiebedingter Beschränkung auf TV-Kästen und Computerbildschirme bricht sich das Live-Bühnengeschehen von Oktober bis Dezember auch im frisch herausgeputzten Siegener Lÿz wieder Bahn. Mehr
-
Datum: 25.08.2021 Zwei weitere Termine des Impfzentrums on Tour
Unkompliziertes Impfen am Leimbachstadion und vor dem Rathaus FreudenbergNach einer Reihe erfolgreicher Impfaktionen im Kreisgebiet, bietet das Team des Impfzentrums Siegen-Wittgenstein zwei zusätzliche Termine außerhalb des Hauptstandorts in Siegen-Eiserfeld an. Mehr
-
© thodonalDatum: 24.08.2021 Rechtlich abgesichert als ehrenamtlicher Betreuer
Vortrag der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ zu Wohnungs- und HeimangelegenheitenEs ist häufig hart einen Angehörigen zu betreuen. Aber es ist manchmal nötig und immer eine wichtige Tätigkeit. Viele ehrenamtliche rechtliche Betreuer wissen dabei oft gar nicht, mit welchen Pflichten, Normen und Gesetzen Sie sich auseinandersetzen müssen. Mehr
-
© Monkey Business ImagesDatum: 23.08.2021 Keine Kontaktnachverfolgung mehr nötig
Neue Corona-Schutzverordnung in NRW seit Freitag, 20. August, in KraftAber auch für Gastronomen, Veranstalter und Hotelbetreiber gibt es eine wichtige Veränderung: Die Kontaktdatennachverfolgung entfällt. Mehr
-
© Chepko Danil - StockAdobeDatum: 19.08.2021 „Clever – Elternberatung“
Präsenzveranstaltung des Kreisjugendamtes zur ersten Hilfe für KleinkinderEin Kind ist verletzt oder muss sogar reanimiert werden – für Eltern ein Albtraum! Wenn der zur Realität wird, sollten Mütter und Väter vorbereitet sein. Denn dabei gilt es einiges zu beachten, weil Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Mehr
-
chinnarach - stock.adobe.comDatum: 18.08.2021 Gesundheitsamt sucht Verstärkung:
Vollzeitkräfte für den Bereich Pandemiebekämpfung gesuchtZur Unterstützung des Gesundheitsamtes bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie sucht der Kreis Siegen-Wittgenstein ab dem 1. September 2021 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeitkräfte, zunächst befristet bis zum 31. März 2022. Mehr
-
Datum: 18.08.2021 Parcours mit sieben Stationen
Neues Präventionsangebot der Fachstelle für Suchtvorbeugung für Schüler ab Klasse 8Sieben Station hat der Parcours, den die Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Siegen-Wittgenstein entwickelt hat, um mit Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse spielerisch über den Umgang mit Suchtmitteln und Risiken und Probleme des Suchtkonsums ins Gespräch zu kommen. Mehr
-
Datum: 17.08.2021 Die MINT-Mitmachtage sind zurück:
Neben der Zeltstadt auch Online-Kurse und dezentrale AngeboteEntdecke, erfahre, experimentiere – Die MINT-Mitmachtage sind nach einem Jahr Pause wieder zurück. Aufgrund der noch immer ungewissen Pandemielage haben sich die Organisatoren für eine zeitlich und örtlich flexible Veranstaltungsform entschieden. Es wird einen Mix aus Präsenzveranstaltungen, die vorm Kreishaus oder in den Einrichtungen der MINT-Partner stattfinden, und Onlinekursen geben. Insgesamt laden 20 Angebote ... Mehr
-
Laura Nickel / Klima BündnisDatum: 16.08.2021 Countdown läuft: Jetzt noch »Stadtradel-Star« werden
Schon fast 600 Siegerländer und Wittgensteiner haben sich für Stadtradeln angemeldetWer ist bereit, drei Wochen lang alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, oder auch mal auf Bus und Bahn umzusteigen, wenn das Rad wirklich keine Alternative ist? Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht fünf solcher „Stars“, die ab Samstag 21. August ganz besondere Botschafter der Aktion „Stadtradeln“ in Siegen-Wittgenstein sind. Mehr
-
Datum: 16.08.2021 Impfzentrum auch in dieser Woche wieder on Tour
Stationen am Freitag und Samstag in Bad Laasphe und der Siegener OberstadtEnde dieser Woche geht der Impfbus erneut auf Tour und ist in Bad Laasphe zu Gast – am Freitag, 20. August, von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz, Ludwig-Koch-Straße 7. Einen Tag später, am Samstag, 21. August, findet dann von 09:00 bis 13:00 Uhr eine mobile Impfaktion in der Nikolaikirche in der Siegener Oberstadt statt. ... Mehr
-
Wellnhofer Designs - stock.adobe.comDatum: 13.08.2021 Läuft bei mir – Ausbildung jetzt
Beratungsaktionen für Kurzentschlossene in SiegenSpontane Berufsberatung am 27. August in der Siegener Innenstadt! Noch sind über 1.000 Ausbildungsplätze in der Region frei. Und obwohl das Ausbildungsjahr bereits am 1. August begonnen hat, ist auch jetzt noch ein Ausbildungsbeginn in diesem Sommer möglich. Mehr
-
micromonkey - AdobeStockDatum: 12.08.2021 Kreis-VHS mit 724 Weiterbildungsangeboten im 2. Semester 2021
Wieder viele Kurse in PräsenzDie VHS Siegen-Wittgenstein startet neu durch. Nach Monaten des Lockdowns und einem 1. Semester 2021, das fast ausschließlich online stattgefunden hat, hofft das Team der Kreis-VHS nun auf einen möglichst „normalen“ Kursbetrieb im neuen bzw. 2. Semester 2021. Mehr
-
Datum: 12.08.2021 Dach- und Fassadenbegrünung
Jetzt noch bis 31. Mai zu 50 Prozent Förderung beim Kreis sichernSchon 62 Anträge zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen wurden vom Kreis Siegen-Wittgenstein genehmigt bzw. befinden sich derzeit in der Prüfung. Jetzt noch bis zum 31. Mai bis zu 50 Prozent Förderung sichern! Mehr
-
Monkey Business - FotoliaDatum: 11.08.2021 Online-Elternabend rund um die Mediennutzung in der Familie
„Clever – Elternberatung“ klärt über geeignete Medienangebote für Kinder aufWie stelle ich unser digitales Umfeld kindersicher ein? Kann ich mein Kind im Kita-Alter durch Medienangebote fördern? Und ab wann kann ich mein Kind ans Tablet lassen? Mehr
-
Datum: 10.08.2021 Ein Anruf in die Zukunft
Jugendliche drehen Video über unser Klima in 50 Jahren„Gut, dass du ran gehst Marvin, es ist gerade so heiß hier. Der Klimawandel im Jahr 2071 ist völlig eskaliert. Wir haben Dezember und es ist 40 Grad warm!“– mit dieser Aussage aus der Zukunft beginnt das Video von Emil und Marvin, in dem die beiden die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung auf die Erde erklären. ... Mehr