Nach und nach werden aus Babys laufende und sprechende Kleinkinder. Mit ihrer neugewonnenen Bewegungs- und Kommunikationsfreiheit ändert sich idealerweise auch die Erziehung. Denn in dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar und konsequent definieren.
Unter dem Titel „Kindern Grenzen setzen: Wann und wie?“ findet am Donnerstag, 21. Februar, von 14:30 bis 16:00 Uhr, die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Clever – Elternberatung!“ statt. Veranstaltungsort ist das städtische Familienzentrum Fritz-Erler-Siedlung (FES) in Kreuztal. Referentin Sabine Ameis, Dipl.-Sozialpädagogin der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein, leitet das Thema mit einem kurzen Vortrag ein. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und über Fragen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Bedarf bietet die Einrichtung auch eine Kinderbetreuung an.
Eine Anmeldung ist wünschenswert, da dies die Organisation erleichtert. Anmeldungen nimmt Andrea Becher, Leiterin des städt. Familienzentrums FES, entgegen, Telefon: 02732 3705, Email: info@familienzentrum-fes.de.