Es wurden 1501 Mitteilungen gefunden
-
Syda Productions - StockAdobe © lev dolgachovDatum: 20.05.2022 Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining
Alleinerziehenden-Netzwerk trifft sich am 9. Juli 2022Zwischen Job, Haushalt und Kindererziehung kann es alleinerziehenden Eltern schnell zu viel werden. Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen bieten mit dem Alleinerziehenden-Netzwerk eine Plattform zum Austausch. Bei zwanglosen Treffen sollen alleinerziehende Mütter und Väter ins Gespräch kommen und sich gegenseitig unterstützen – alles unter dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“. ... Mehr
-
Kreisjugendring Siegen-WittgensteinDatum: 19.05.2022 Gastgeber und Teilnehmer für deutsch-israelische Jugendbegegnung gesucht
Jugendliche im Alter zwischen 15 und 21 Jahren aus Siegen-Wittgenstein haben jetzt die Möglichkeit, unvergessliche Erfahrungen in den Sommerferien zu machen. Sie können Gastgeber und Teilnehmer einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein e.V. werden. Mehr
-
Datum: 18.05.2022 Kunst im Treppenhaus: Karten, Pläne, Risse
Fundstücke aus den Magazinen der regionalen ArchiveKarten, Pläne und Risse sind nach Wappen und Siegeln die ersten ‘sichtbaren‘ Zeitzeugen in Bibliotheken, Museen und Archiven. Bis heute dokumentieren sie durch ihre Darstellungen Landschaftswandel und Veränderungen in einem Stadtbild. Mehr
-
Antonio Diaz © Antonio DiazDatum: 18.05.2022 Mitfahrer suchen und finden:
Campusride-App jetzt auch für Schüler der Berufskollegs freigeschaltetDie rund 9.000 Schüler der vier Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein können ab sofort die Mitfahr-App „Campusride“ nutzen. Mehr
-
elena © 470253402Datum: 16.05.2022 Künstliche Intelligenz (KI) effektiv in der Produktion einsetzen
Online-Sprechtag für kleine und mittlere UnternehmenUnser Alltag ist in den letzten Jahren rasant digitalisiert worden – trotzdem werden viele Potenziale noch nicht ausgeschöpft. Mehr
-
© Ministerium für Verkehr NRW / Mark HermenauDatum: 16.05.2022 Nachhaltige Mobilitätskonzepte entwickeln
Kreis Siegen-Wittgenstein hat einen weiteren MobilitätsmanagerJanis Dinter wurde jetzt gemeinsam mit 25 weiteren Mobilitätsmanagerinnen und -Managern in NRW durch Verkehrsministerin Ina Brandes für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ ausgezeichnet. Mehr
-
Datum: 13.05.2022 Dörfer mit Zukunft
2.500 Euro für Arfeld, Hemschlar und WingeshausenUnsere Dörfer haben Zukunft! Davon konnte sich Landrat Andreas Müller jetzt in Arfeld, Hemschlar und Wingeshausen selbst überzeugen und hatte für jede Ortschaft 2.500 Euro im Gepäck. Mehr
-
Datum: 10.05.2022 "Weiße Flecken" im Kreisgebiet anbinden
Spatenstich für schnelles Internet
Nun kann das schnelle Netz endlich kommen. Mehr
-
PX Media - StockAdobe © PX Media - StockAdobeDatum: 09.05.2022 Wahlparty im Lÿz zur Landtagswahl 2022
Wer gewinnt die Direktmandate in den Wahlkreisen Siegen-Wittgenstein I und II?Am kommenden Sonntag ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Wie es guter Brauch ist, lädt der Kreis auch an diesem Abend wieder zu einer Wahlparty ins Kulturhaus Lÿz in der St.-Johann-Straße in Siegen ein. Ab 17:45 Uhr werden die Türen geöffnet. Mehr
-
Datum: 09.05.2022 Auf ins WaldReich
Touristikverband veröffentlicht neues Outdoor-Magazin für Siegen-WittgensteinAuf 40 Seiten zeigt die Publikation eindrucksstark und einladend unsere ursprünglich gebliebene Heimat und macht Lust auf einen Besuch in der Region. Mehr
-
S.Kobold - stock.adobe.comDatum: 09.05.2022 »Fit für die Schule und stark für das Leben«
Kommunales Integrationszentrum lädt zur »FamilienErgo« einSchulfähigkeit muss sich entwickeln und kann gezielt gefördert werden – im Familienalltag oder im Kindergarten. Mehr
-
PX Media - StockAdobe © PX Media - StockAdobeDatum: 05.05.2022 Bisher nur wenige „verwechselte“ Stimmzettel gemeldet
Wer bereits mit „falschem“ Stimmzettel gewählt hat, kann neue Wahlunterlagen anfordernWählerinnen und Wähler aus Siegen und Neunkirchen, die bereits per Briefwahl mit den „falschen“ Stimmzetteln (aus dem falschen Wahlkreis) gewählt haben, können von einer Umtauschmöglichkeit Gebrauch machen. Betroffene können jetzt noch einmal die Briefwahlunterlagen ihres korrekten Wahlkreises auf Anfrage erhalten, um erneut zu wählen. Mehr
-
Datum: 05.05.2022 Ein Schubser in die richtige Richtung
Meike Kritikakis über ihre Erfahrungen mit der Bildungsberatung des KreisesMeike Kritikakis‘ Geschichte ist nicht die ganz große American Dream-Story: „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ – aber eine Erfolgsstory ist sie trotzdem. Denn die Mudersbacherin hat das geschafft, wovon viele träumen: beruflicher Aufstieg. Mehr
-
Datum: 04.05.2022 Hildegard gegen Robert gegen NNN Unicorn
LEGO-Roboterwettbewerb am Berufskolleg Wirtschaft und VerwaltungKnapp 400 Kinder und Jugendliche waren dabei. Mehr
-
Klaus-Peter Kappest © Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.Datum: 04.05.2022 Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit
TVSW strebt Zertifizierung zur Nachhaltigen Tourismusregion anNachhaltigkeit ist in aller Munde und ein wichtiges Zukunftsthema. Mehr
-
Datum: 04.05.2022 Spandau zu Besuch in Siegen
Partnerschaft besteht bereits seit 70 JahrenDer „Berliner Bär“ am Kölner Tor, die Spandauer Straße und Berliner Straße, die Spandauer Brücke oder die Spandauer Grundschule – das alles sind Hinweise auf die langjährige freundschaftliche Beziehung des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen mit dem Berliner Bezirk Spandau. Die besteht jetzt seit genau 70 Jahren. Mehr
-
© Robert KneschkeDatum: 03.05.2022 Pflichten gegenüber dem Betreuungsgericht
Infoveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer am 10. MaiIn einem Vortrag am Dienstag, 10. Mai 2022, um 17 Uhr, im Haus der Kirche, Schloßstraße 25, in 57319 Bad Berleburg, gibt Referent Thomas Göbel, Rechtspfleger am Amtsgericht Bad Berleburg, einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten eines rechtlichen Betreuers. Mehr
-
Datum: 29.04.2022 Zusätzliche Servicezeit:
Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle künftig donnerstags bis 17:00 Uhr geöffnetDie Kfz-Zulassungs- und die Führerscheinstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein in der St.-Johann-Straße in Siegen werden künftig donnerstags zwei Stunden länger öffnen. Sie können dann bis 17:00 Uhr aufgesucht werden. Mehr
-
Datum: 29.04.2022 Sieben familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
14 verlängern erfolgreich ihr ZertifikatGut qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu finden und langfristig an sein Unternehmen zu binden, das ist kein Hexenwerk, aber auch keine Selbstverständlichkeit. Es bedarf betrieblicher Rahmenbedingungen, die gerade junge Menschen bei ihrer Karriereplanung die Möglichkeit bietet, Beruf und Familie zu vereinbaren. Davon profitieren nicht nur die Beschäftigten im Unternehmen, sondern das Unternehmen selbst auch. Häufige Personalfluktuation, hohe ... Mehr
-
Datum: 29.04.2022 Zensus 2022 beginnt am 16. Mai
240 Interviewer werden bei uns rund 28.000 Personen befragenDer Zensus 2022 steht in den Startlöchern. Die eigentliche Befragung beginnt am 16. Mai. Aber schon ab dem 2. Mai sind Erhebungsbeauftragte unterwegs, um Termine zur Befragung zu vereinbaren. Mehr
-
Datum: 29.04.2022 Barrierefreie Landtagswahl am 15. Mai 2022
Pilotprojekt sichert demokratische Grundrechte
Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Mehr
-
© Stevica Mrdja - stock.adobe.comDatum: 29.04.2022 »Psychiatrische Behandlung im stationären Setting«
Online-Vortrag zu psychiatrischen Angeboten im Kreisklinikum SiegenIn Deutschland ist jedes Jahr etwa jeder Dritte Erwachsene von einer psychischen Erkrankung betroffen. Das entspricht rund 17,8 Millionen Personen. Mehr
-
sidop - StockAdobe © 182367162Datum: 28.04.2022 Jetzt anmelden
Abitur und berufliche Qualifikation am Berufskolleg verbindenIn diesen Tagen startet die zweite Anmeldephase für die vier Berufskollegs (Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik und Wittgenstein) des Kreises Siegen-Wittgenstein. Neben der dualen Berufsausbildung bieten die Berufskollegs auch viele weitere Bildungsangebote in Teil- und Vollzeit an. Sie vermitteln nicht nur berufliche Kenntnisse, sondern ermöglichen auch den Erwerb aller Schulabschlüsse. ... Mehr
-
René Achenbach © WWW.ACHENBACH-FOTOGRAFIE.DEDatum: 28.04.2022 KulturPur30: Geburtstagsfestival mit dem gewissen Extra
Programmheft mit allen Nachmittags- und OpenAir-Acts erschienenFür die einen ist es schlicht die größte Bühne Südwestfalens, für die anderen ein besonderer, wenn nicht gar DAS Kennzeichen weithin einzigartiger Festivalatmosphäre – die Ginsberger Heide zur KulturPur-Zeit (1.- 6. Juni). Mehr
-
Klaus-Peter Kappest © (c) Klaus-Peter KappestDatum: 28.04.2022 Schnell anmelden für kostenfreies Fotoshooting
Projekt »Gastgeber im Rampenlicht - neue Bilderwelten« startetUm digital gut aufgestellt zu sein, brauchen die Gastgeber qualitativ hochwertige und kreisweit einheitliche Fotos ihrer Unterkünfte. Mehr