Sprungziele
Inhalt

Aktuelle Meldungen

Es wurden 1721 Mitteilungen gefunden

  1. U-STUDIOGRAPHY DD59 / stock.adobe.com
    Datum: 25.05.2023 Vier Infoveranstaltungen für Unternehmen:
    Klimaschutz und Kostensenkungen mit ÖKOPROFIT®

    Im eigenen Unternehmen den Energie- und Ressourceneinsatz reduzieren, damit Kosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz leisten – das ist die Grundidee des Erfolgsprojektes ÖKOPROFIT®, das nach den Sommerferien in eine neue Runde geht. Mehr

  2. igreen, Jonathan Fieber ©
    Datum: 23.05.2023 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
    Jetzt noch Plätze sichern bei den BNE-Tagen in Siegen-Wittgenstein

    Einmal Räuber sein mit Mantel, Hut und Holzschwert. Kita- und Grundschulkinder können sich mit Evelyn Alishiri von den Waldrittern Siegen e.V. „auf Räuberspuren“ begeben. Im dreistündigen Rollenspiel werden Fähigkeiten wie Kooperation, Orientierung, Motorik und Umgang mit der Natur vermittelt. Mehr

  3. Datum: 22.05.2023 Erste Mobilfunkmesswoche NRW:
    Lokale Funklöcher per App melden

    Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Mehr

  4. Datum: 19.05.2023 Drittes Stadtradeln in Siegen-Wittgenstein
    Vielfältiges Programm und großer Hauptgewinn

    Einem glücklichen Gewinner bezuschusst die Kreisverwaltung den Kauf eines E-Bikes mit 3.500 Euro. Mehr

  5. Datum: 12.05.2023 Besuch im Herzen und der grünen Lunge von Israel:
    50 Jahre Partnerschaft zwischen Emek Hefer und Siegen-Wittgenstein

    Seit genau 50 Jahren besteht jetzt die Partnerschaft zwischen Siegen-Wittgenstein und dem Kreis Emek Hefer in Israel. Aus diesem Anlass war jetzt eine 25-köpfige Delegation mit Landrat Andreas Müller an der Spitze nach Emek Hefer gereist Mehr

  6. Yuri Arcurs peopleimages.com
    Datum: 12.05.2023 „Bindung - Eine sichere Basis für das Leben“
    Veranstaltung für Eltern am 1. Juni

    Die „Clever-Elternberatung“ des Kreisjugendamtes bietet am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Bindung – eine sichere Basis für das Leben“ an. Mehr

  7. Datum: 10.05.2023 Mit dem Zertifikat »Familienfreundliches Unternehmen«
    Fachkräfte gewinnen Anmeldungen zum Zertifizierungsverfahren noch bis Ende Juni 2023 möglich

    Die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe bieten Unternehmen in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich als „Familienfreundliches Unternehmen“ auszeichnen zu lassen. Mehr

  8. Datum: 05.05.2023 Schulsportaustausch zwischen Siegen-Wittgenstein und Spandau

    Nach drei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie besuchten jetzt wieder Schülerinnen und Schüler aus Siegen-Wittgenstein die Partnerstadt  Spandau Mehr

  9. © Canva
    Datum: 04.05.2023 Vortrag zum Thema Selbsthilfegruppen bei Depressionen am 10. Mai

    Wie hilfreich sind Selbsthilfegruppen bei Depressionen? Vortrag der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft in Siegen am Mittwoch, 10. Mai Mehr

  10. Datum: 02.05.2023 Tag der Begegnung am 13. Mai

    Bereits zum 25. Mal findet am Samstag, 13. Mai 2023, von 11 Uhr bis 16 Uhr der Tag der Begegnung in Siegen statt. Das Fest auf dem Scheinerplatz und der Siegbrücke in der Siegener Innenstadt wird gemeinsam von der Stadt Siegen, der Arbeitsgemeinschaft Begegnung und dem Kreis Siegen-Wittgenstein organisiert. Mehr

  11. Daniel Bahr, Sichtbahr © Michael Bahr
    Datum: 28.04.2023 Digitale Informationsstunde für Unternehmen
    Förderprogramme in NRW

    Kostenlose Infostunde 9. Mai, von 17 bis 18 Uhr Mehr

  12. master1305 - stock.adobe.com © 283022131
    Datum: 27.04.2023 „Alles klar im e.V.?“
    Seminar informiert über Rechte und Pflichten von Vorständen

    Das kostenlose Seminar für Ehrenamtliche findet am Donnerstag, 4. Mai 2023, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, 2. Etage, Raum 205, statt. Mehr

  13. Klaus Mischka © Landesbetrieb Wald und Holz NRW
    Datum: 26.04.2023 Nachhaltigkeit entdecken: BNE-Tage in Siegen-Wittgenstein
    Jetzt für Veranstaltungen anmelden

    „Upcycling im Garten“, „Waldspiele für Kinder und ihre Eltern“, „Auf den Spuren von Fuchs, Hase und Co.“, „Mikroplastik: Kleine Teilchen – Krasse Wirkung“, „Ressourcenwende – Nachhaltiger Umgang mit Dingen“, „Fotografie: Kreativer Wald“ – das sind nur sechs von insgesamt 19 Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte, die bei den diesjährigen ... Mehr

  14. Monkey Business Images © 282610703
    Datum: 24.04.2023 Landesprogramm „NRW kann schwimmen!“
    Kreis sucht Übungsleiter für Nichtschwimmer-Kurse

    Der Kreis Siegen-Wittgenstein beteiligt sich seit vielen Jahren am Landesprogramm „NRW kann schwimmen!“ und sucht jetzt Übungsleiter für Nichtschwimmer-Kurse in den Sommer- und Herbstferien 2023. Mehr

  15. Ennio Thiel/Mick Haering
    Datum: 24.04.2023 Meeting of the waters
    Songs und Stories aus Irland zum 75-jährigen Geburtstag der vhs

    Irish Folk am 5. Mai in Bad Berleburg Mehr

  16. Datum: 21.04.2023 Lern- und Begegnungsort Naturwinkel Hickengrund 
    Auftaktveranstaltung am 28. April

    Mähwiese, Gemüsegarten, Kleingewässer und Streuobstwiese – das alles findet man im Naturwinkel Hickengrund, dem neuen außerschulischen Lern- und Begegnungsort in Burbach-Holzhausen. Mehr

  17. master1305 - stock.adobe.com © 333193506
    Datum: 21.04.2023 „Nachhaltigkeit im Verein“
    Kostenloses Seminar für Ehrenamtliche am 27. April

    Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Was versteht man unter einer Nachhaltigkeitsstrategie und welche Vorteile kann sie für das Vereinsleben bieten? Mehr

  18. Datum: 21.04.2023 Flurkarten und vieles mehr direkt beim Kreis beantragen
    Umwege über Drittanbieter oft kostspielig und langwierig

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises beraten persönlich und kostenlos über die Produkte des Liegenschaftskatasters wie Flurkarten, Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch oder Eigentümernachweise. Mehr

  19. © Canva
    Datum: 20.04.2023 Gesundheitsfürsorge:
    Vortrag der Arbeitsgemeinschaft »Ehrenamtliche Betreuung«

    Krankheit, ein Unfall oder das Nachlassen der eigenen Kräfte im Alter können dazu führen, dass man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Mehr

  20. © Seventyfour - stock.adobe.com
    Datum: 19.04.2023 Für einen guten Start in die Stillzeit:
    Vortrag der „Clever-Elternberatung“ am 8. Mai

    Fragen werdender Mütter beantwortet die Still- und Laktationsberaterin Daniela Kringe bei einem Vortrag am Montag, 8. Mai 2023, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr, in der Hebammenpraxis Bauchgefühl, Marktplatz 5, 57299 Burbach. Mehr

  21. privat © privat
    Datum: 19.04.2023 Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau-Havelland
    Spandau-Reisegruppe im Juli zu Gast

    Während Corona war es relativ still um den Partnerschaftsverein Mehr

  22. Chepko Danil / Fotolia
    Datum: 18.04.2023 „Erste Hilfe am Kleinkind“
    Kurs am 13. Mai in Bad Laasphe

    Das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet einen weiteren Kurs „Erste Hilfe am Kleinkind“ am Samstag, 13. Mai 2023, von 9 Uhr bis 13 Uhr im DRK-Heim in Bad Laasphe, Gartenstraße 17, 57334 Bad Laasphe an. Mehr

  23. Yuri Arcurs peopleimages.com
    Datum: 17.04.2023 Bindung – eine sichere Basis für das Leben
    Vortrag der „Clever-Elternberatung“ am 8. Mai 

    Der Vortrag „Bindung – eine sichere Basis für das Leben“ findet am Montag, 8. Mai 2023, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr im Caritas Familienzentrum St. Cäcilia, Im Pfarrfeld 2, 57250 Netphen-Irmgarteichen statt. Mehr

  24. Klima-Bündnis
    Datum: 12.04.2023 Stadtradeln 2023

    404.369 Kilometer haben die Siegerländer und Wittgensteiner beim Stadtradeln 2022 zurückgelegt – etwas weiter als die Strecke von der Erde bis zum Mond! Ab sofort kann sich jeder für's STADTRADELN 2023 anmelden. Mehr

  25. © Canva
    Datum: 11.04.2023 Selbstbestimmung trotz Demenz

    Vergisst man mal seinen Schlüssel oder den Namen eines Bekannten, ist das kein Grund zur Sorge. Bei anhaltendem Gedächtnisverlust kann jedoch eine Demenz der Auslöser sein. Menschen mit dieser Diagnose wird dann oft die Möglichkeit verwehrt, selbstständig wichtige Entscheidungen zu treffen. Oft sind sie hierzu allerdings noch in der Lage. Sie ... Mehr