Inhalt

Herkunftssprachlicher Unterricht (HsU)

Der Herkunftssprachliche Unterricht ist ein Angebot für Schüler:innen mit internationaler Familiengeschichte, die zwei- oder mehrsprachig in Deutsch und in einer oder mehreren anderen Sprachen aufwachsen.

Der Herkunftssprachliche Unterricht ist ein Angebot für Schüler:innen mit Einwanderungsgeschichte, die zwei- oder mehrsprachig in Deutsch und in einer oder mehreren anderen Sprachen aufwachsen. Nach regelmäßigem Besuch des herkunftssprachlichen Unterrichts, legen die Schülerinnen/Schüler am Ende der Sekundarstufe I eine Prüfung ab. Diese besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und bewertet sprachliche wie soziokulturelle Fähigkeiten, die im Unterricht erworben wurden. Eine gute Leistung in der Prüfung kann eine mangelhafte Leistung in einer Fremdsprache ausgleichen und damit zu einem Abschluss verhelfen. Das KI hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lehrkräfte, die HsU unterrichten, zu vernetzen und zu unterstützen. Außerdem berät es Schulen, die diesbezüglich aktiv sind bzw. aktiv werden möchten.

Ihre Ansprechpartnerin:

Eva Gwozdz
Kreis Siegen-Wittgenstein
Kommunales Integrationszentrum
Telefon: 0271 333-2338 (vormittags)
E-Mail: e.gwozdz@siegen-wittgenstein.de