Es wurden 7 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 19.05.2022Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr/ Kreistag Wahlausschuss für die Landtagswahl 2022
Link zum Kreistagsinformationssystem Mehr
-
Datum: 19.05.2022Uhrzeit: 18:30 Uhr/ Vorträge Siegener Forum Migration ins Siegerland nach 1945 in Erinnerungskultur und kollektivem Gedächtnis
Das Siegerland war seit 1945 stark von Migration betroffen. Insbesondere »Flucht und Vertreibung«, die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte seit den 1950er Jahren ... Mehr
-
Hanns-Josef Ortheil, Foto: Frank BauerDatum: 19.05.2022Uhrzeit: 19:00 Uhr/ Vorträge Bild-Lektüren. August Sanders westerwäldische Räume - Lesung und Vortrag von Hanns-Josef Ortheil
Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil hat in vielen Romanen und Essays von seiner westerwäldischen Heimat erzählt. Die Person und die Fotografien August Sanders ... Mehr
-
Datum: 19.05.2022Uhrzeit: 15:30 Uhr/ Vorträge Vortrag im KrönchenCenter zu Ottilie W. Roederstein - 'Neu entdeckte Künstlerinnen'
Unter dem Titel 'Neu entdeckte Künstlerinnen' spricht Erika Müller-Maiwald in der Siegener Volkshochschule. Die zu entdeckende Künstlerin, um die es geht, ist Ottilie W. Roederstein (1859-1937). ... Mehr
-
Datum: 19.05.2022Uhrzeit: 20:00 Uhr/ Film Filmkunstfreunde Dahlbruch - The Innocents
(N 2021, 117 Minuten, ab 16) In einer norwegischen Hochhaussiedlung entdecken vier Kinder, dass sie stumm miteinander kommunizieren können und dank ihrer telekinetischen Fähigkeiten ... Mehr
-
Nach August Sander, Ausstellungsansicht, MGKSiegen, Arbeit von Hans Eijkelboom, Photo Notes, 1994-2022, Courtesy der Künstler, Foto: Philipp OttendörferDatum: 19.05.2022/ Kunst/Vernissage Nach August Sander - Menschen des 21. Jahrhunderts - Kunstpause
Kurzführung von 30 Minuten durch die Ausstellung. 'Nach August Sander' verbindet das Werk des weltbekannten und regional verankerten Fotografen mit einer gegenwärtigen ... Mehr
-
© Lehrgebiet Architekturgeschichte und Fach Kunst, Universität SiegenDatum: 19.05.2022 bis 21.05.2022/ Ausstellungen Hammerhütte. Künstlerische Erforschung eines Quartiers - Ausstellung von Architektur- und Kunststudierenden der Universität Siegen
Die Arbeiten entstanden im Wintersemester 2021/22 im Rahmen des gemeinsamen Projekts "Feldforschung Hammerhütte" des Departments Architektur/Lehrgebiet Architekturgeschichte (Prof. Eva v. Engelberg) und des Fachs ... Mehr