20 bedeutende Persönlichkeiten aus Siegen-Wittgenstein
Folge 2: "Franz von Lipperheide", Verleger (1838 - 1906)
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide wurde am 22. Juli 1838 in Berleburg geboren. Er war mit Frieda, Freifrau von Lipperheide, verheiratet. Nach ihrem Tod heiratete er Elisabeth Rouge.
Franz von Lipperheide war gelernter Buchhändler. In Berlin arbeitete er zunächst in einem Modeverlag, der die Modezeitschrift Bazar herausbrachte. Dort lernte er auch seine erste Frau Frieda Gestefeld kennen. 1865 gründete er den Verlag Franz Lipperheide in Berlin und begann mit der Herausgabe des Modemagazins Modenwelt, dessen Leitung später seine Frau übernahm. Die Zeitschrift hatte großen Erfolg, es folgten sogar Ausgaben im Ausland. Um einen Unterhaltungsteil erweitert erschien die Zeitschrift ab 1874 als Illustrierte Frauenzeitung. Lipperheide brachte auch weitere Werke wie eine Zitatesammlung heraus.
Franz von Lipperheide trug eine umfangreiche Kostümbibliothek zusammen, die 1892 dem Kunstgewerbemuseum Berlin geschenkt wurde. Eine Sammlung antiker Waffen und Helme wurde der Antikensammlung Berlin übergeben.
Das Ehepaar Franz und Frieda von Lipperheide wurde auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg beigesetzt.
Quelle: Wikipedia